Glückwunsch auch von mir zur gelungenen Rätselautorenpremiere, go! Aber ich denke, die warst du uns inzwischen auch irgendwie schuldig
Ich hab gestern keine Lösung eingeschickt, da sich mein erfolgreiches Selbstraten auf den 1. Abschnitt begrenzte. Für den Rest hat mein Eigenanteil nicht ausgereicht für die richtige Einsendung. Aber grundsätzlich hat es Spaß gemacht, auch wenn längere Recherchen bei mir meistens ein Zeitlimit haben.
Möchte aber auch noch mal ein paar Anmerkungen zum Rätsel machen, ausdrücklich keine Kritik sondern meine Gedanken dazu.
Ich fand es sehr gelungen. Rätselumfang war absolut in Ordnung. Auch, dass es 3 kleine Teilrätsel waren, ist super. Zumal die alle aufeinander aufbauten. Schöne Ideen, schönes Thema, schön umgesetzt.
Was ich nicht ganz so gelungen finde, wenn die einzusendende Lösung aus 3 Teilen besteht, die jeweils die Teillösungen der einzelnen Abschnitte darstellen, aber bis auf das Thema sonst keinen richtigen Zusammenhang haben. Warum du das so gemacht hast ist schon klar. Es sollen natürlich möglichst keine Abkürzungen direkt zur Lösung führen, sondern alle Abschnitte sollen schön artig abgerätselt werden. Ja, das ist tatsächlich in vielen Rätseln eine Hauptaufgabe für den Ersteller, es so zu gestalten, dass die Möglichkeit einer Abkürzung minimiert oder ausgeschlossen wird. Das ist mitunter ein ordentlicher zusätzlicher Aufwand, wenn z.B. der Testrätsler direkt die Abkürzung nimmt... Je mehr einzelne Aufgaben im Rätsel sind, umso schwieriger wird es, die alle miteinander dementsprechend zu verbinden. Thematisch und strukturell. Das betrifft Multirätsel aller Größen und Kaliber, Rätsel bestehend aus verschiedenen Themen, Wanderrätsel, Weltreisen, natürlich das Endrätsel.
Damit aber das Rätsel samt Lösung auch so richtig rund und schön wird, sollte man doch auf eine einzige, möglichst knackige, bestenfalls originelle oder gar verblüffende Lösung hinarbeiten. "Zur Not" kann man ja am Ende die verschiedenen Teillösungen dann nochmal (kurz oder aufwendig) zu einer passenden Endlösung verrätseln. So als Sahnehäubchen
