Seite 4 von 6
Re: Jack-Keane-Gewinnspiel: Finale Abstimmungsrunde
Verfasst: 28.07.2012, 18:29
von Dreas
Leen hat geschrieben:Du brauchst mich nicht ständig daran zu erinnern. Ich weiß sehr wohl, was Rassismus bedeutet und welche Auswirkungen es im letzten Jahrhundert gegeben hat. Vom Sklaven bis hin zum heutigen Wahlrecht der "dunkelhäutigen Bevölkerung" wurde viel Blut und Leid vergossen.
Aber das gehört nicht hierhin.
Dann benutz doch einfach keine rassistischen Bezeichnungen für Etnische Gruppen und behaupte dann nicht noch du wärst nicht diskriminierend.
Nebenbei bemerkt: War meine Anspielung auf Hottetottensprache nicht Bierernst gemeint, darum auch das zusätzliche Smyli. Ich finde nämlich diese übertriebene politische Korrektheit albern. Es gint keine Negerküsse oder Mohrenköpfe aber mich und meine Nachbarn zu Fasching/Karneval zu verspeisen ist in Ordnug.
Aber auch in diesem Punkt haben wir wohl nicht das gleiche Humorverständnis.
Und warum soll ein wahrscheinlich afrikaisches Dorf unbedingt einen deutschen Namen haben?
Re: Jack-Keane-Gewinnspiel: Finale Abstimmungsrunde
Verfasst: 28.07.2012, 18:42
von mandarino
mudge hat geschrieben:mandarinho - wenn Du Dich da einmal äußern könntest, i would love it.
"Ist das nicht offensichtlich?

Genau das war jedenfalls die Absicht von mandarino. (von dem der Begriff stammt)
Blätter mal auf Seite 1, da hat jemand einen Link dazu gepostet."
Hallo, hier bin ich
Zuerst: Grundsätzlich hätte ich es nicht schlecht gefunden, wenn in der Finalrunde auch die Erklärungen und Hintergedanken zu den abgegebenen Vorschlägen(soweit vorhanden) mit angegeben worden wäre. Ok, ist nicht passiert, musste man darauf hoffen, daß sich die Stimmabgeber selbst die Mühe machen und die dazugehörigen Erklärungen suchen. Hat wohl micht in jedem Fall gut geklappt...
Ich kopiere hier gerne noch mal die Überlegungen zu meinem letztendlichen Vorschlag, bei dem mudge keine unentscheidende Rolle gespielt hat. Dank nochmal, ich würde mich ggf.für dich einsetzen

mandarino hat geschrieben:mudge hat geschrieben:
(Wenn mandarino mag, hätt ich dann gern so nen Zweitcredit..

)
An mir soll`s nicht liegen
Und in Sachen Fine-tuning:
"Koa Manyhattan" =>

!
Vielleicht reicht ja schon ein n dranzuhängen und die Verbindung wäre schon schön hergestellt.
Also:
Koa Manyattan
Kein Manhattan, aber dafür ein schickes Schneckenhüttendorf.
(Suaheli/Swahili: koa = Schnecke / manyatta = Hüttendorf)
Letztendlich empfehle ich dem spaßbesessenen Leen, die Finger vollständig von diesem Spiel zu lassen, da Teile der Handlung wahrscheinlich in Gebieten spielen, wo Leute mit einer anderen Sprache in fremdländischen (allerdings schicken Schnecken-)Lehmhütten wohnen. Wo soll da noch Spielspaß aufkommen, wenn nicht mal der Name deutsch ist...
Und ja, ich finde Koa Manyattan immernoch witzig

Re: Jack-Keane-Gewinnspiel: Finale Abstimmungsrunde
Verfasst: 28.07.2012, 18:50
von mudge
Eben.
Bei Sprachen die man nicht zu sprechen in der Lage ist,
ist die Kommunikation seit google translate doch zumindest möglich.
Man muss nur wollen. (Vorsicht - man könnte *dazu* lernen..)
mandarinho hat sich sicher damit beschäftigt um
etwas auf die Kriterien passendes zu finden.
Wenn dann ein "Deutscher" (vieleicht bist Du ja k/einer, Leen.
Soll so or so keine Beleidigung sein!) nicht mal "Koa Manyattan"
als "Kein Manhattan" schnallt, und sich beschwert, dann muss ich laut lachen.
Menschen, die sich, ohne eigenes einzubringen, beschweren,
habe ich genauso satt wie die, die ich in Foren/chats lese,
die sich immer mit "wir" ausdrücken..
bonsoir for now.
Edith haut auf die Finger: Ab "Eben" war alles auf Dreas Kommunikation gedacht.
Re: Jack-Keane-Gewinnspiel: Finale Abstimmungsrunde
Verfasst: 28.07.2012, 19:06
von Caveman
Leen hat ja vollkommen recht. Wenn ich erst eine Erklärung oder eine Übersetzung zur Hilfe nehmen muss, um einen Witz zu verstehen, hat der Witz versagt und genau diesen Fehler haben gefühlte 99% der Vorschläge gemacht. Ich wollte es erst nicht ansprechen, weil ich nicht wie ein schlechter Verlierer wirken will, aber ich muss Leen mal zur Seite stehen.
Zur Auflockerung noch eine kleine FanFic zum Schluss:
Häuptling: Willkommen in meinem Dorf: Nigerlage.
Jack Keane: (schaut auf das kleine Rinnsal neben sich) ...ich habe mir den Niger irgendwie größer vorgestellt.
Häuptling: Unser Dorf hatte einen anderen Namen, aber ein paar deutsche Gäste haben uns gesagt, dass dieser rassistisch war und wir ihn ändern müssen. Wir haben dann einen Namen gewählt, der so ähnlich klingt.
Jack Keane: Rassistisch? Wem gegenüber?
Häuptling: Uns selbst...
Jack Keane: ???
Häuptling: Genauso habe ich auch geguckt. Aber sie gingen mir damit solange auf die Nerven, bis ich nachgegeben habe.
Jack Keane: Wo sind diese Tugendwächter jetzt?
Häuptling: Zur Feier des neuen Namens haben wir ein großes Fest veranstaltet. Sie waren der Hauptgang.
Jack Keane:

Verfasst: 28.07.2012, 19:17
von mudge
Witz verstanden, Caveman.
Mal das Adventskalender-Rätsel mitgemacht?
Hier hast Du das Ergebnis: Koa Manyattan - bessere Übersetzung gibts nicht,
für die, die sich für Sprachen interessieren.
Besseren Spaß auf "dt." gibt auch nicht, für die, die wissen das "koa"
dann "kein" heißen könnte..
es bleibt: Perfekt (!)

Re: Jack-Keane-Gewinnspiel: Finale Abstimmungsrunde
Verfasst: 28.07.2012, 19:28
von Leen
mudge hat geschrieben:Ich sollte es lassen..
Lieber Leen,
leider war mir das Vergnügen nicht gegönnt, einen wunderbar formulierten,
dabei lustigen Beitrag, ganz und allein in deutscher Sprache, von Dir,
verfasst zu sehen. Sniff.
Weiterhin darfst Du so viele Buchstaben in Deine Sätze einbauen,
wie Du magst: Es kommt so oder so lustig an.
Na schön, Mudge,
erstmal bin ich trotz "Leen" weiblich - (Zusammenstellung meiner 2 Vornamen

) und wenn ich mal in der "Hühnersprache" rezetiere, dann nur, weil ich damit schon sehr viele Leute "sprachlos" gesehen habe. Ich habe es von meinem Vater erlernt und wir hatten schon zig mal viele humorige Situationen inne.
Hiermit für Euch mal die Erklärung: Wörter, die mehrere Silben haben, werden durch "H-de-F getrennt:
Beispiel: Ich - Eine Silbe, aber anschließend beigefügt. H D F: Ich- Hich- De- Fich. Wobei man darauf achten sollte, dass die 1. Silbe immer primär ausgesprochen wird. Sekundär das "H" mit Hich, unterteilt per DE und tertiär das "F" mit Fich.
Beispiel Eimer nach dem HDM: Ei-hei-DE Fei- mer her De mer.
Lauge: Lau-hau-DE fau, ge he DE fe.
Alles kapiert? Wohl nicht.
Ist aber auch egal und ich empfehle mich heute:
Bis-his DE Fis- bald-hald DE fald.
Besser kann ich es nicht mitteilen,, aber wer die "Hühnersprache" beherrscht, kann auch mal ab und an ein Schimpfwort einbringen:
Blö-hö-DE fer U-hude-Fu ser her De fer.
Nix für ungut.

Re: Jack-Keane-Gewinnspiel: Finale Abstimmungsrunde
Verfasst: 28.07.2012, 19:33
von mudge
@Leen
Hatte ich im Kindergarten, vielleicht Vorschule auch mal.
Machst Du gut!
Gruß an den Gockel..
Edith sagt: Immer noch "mudge", bitte, danke.
Re: Jack-Keane-Gewinnspiel: Finale Abstimmungsrunde
Verfasst: 28.07.2012, 19:39
von Leen
mudge hat geschrieben:
Gruß an den Gockel..
Edith sagt: Immer noch "mudge", bitte, danke.
Äh, welcher Gockel?
Re: Jack-Keane-Gewinnspiel: Finale Abstimmungsrunde
Verfasst: 28.07.2012, 19:41
von mandarino
Caveman hat geschrieben:Leen hat ja vollkommen recht. Wenn ich erst eine Erklärung oder eine Übersetzung zur Hilfe nehmen muss, um einen Witz zu verstehen, hat der Witz versagt und genau diesen Fehler haben gefühlte 99% der Vorschläge gemacht.
Dir ist aber schon klar, daß deine eigenen 5-6 Vorschläge da rein rechnerisch bis über beide Ohren mit drinnen stecken würden
Ich hab nur noch einen nett gemeinten Vorschlag: Seht das Ganze doch als Spaß und macht die Dinge nicht komplizierter als sie sind. Stimmt einfach für den Namen, den ihr lustig und vielleicht sogar hintergründig witzig findet und gut. Und Jeder findet halt was Anderes lustig. Ich fand den Namen Banaleh sehr passend und witzig (ist auch wie ich finde, gut erklärt worden). Andere fanden das offensichtlich nicht, er ist leider nichtmal im Finale dabei.
Re: Jack-Keane-Gewinnspiel: Finale Abstimmungsrunde
Verfasst: 28.07.2012, 20:43
von Caveman
mandarino hat geschrieben:Dir ist aber schon klar, daß deine eigenen 5-6 Vorschläge da rein rechnerisch bis über beide Ohren mit drinnen stecken würden

He he, ja ich weiß. ich fand meine Vorschläge ja auch nicht besser oder lustiger. Ich find es aber schade, dass keine (meiner Meinung nach) richtig guten, witzigen Ideen dabei waren. Also mich hat kein Vorschlag auch nur zum Schmunzeln gebracht

Ist aber auch Deck-13 dran schuld, denn wir haben keinerlich Hintergrundinfos zum Dorf bekommen und nur einen sehr nichtsagenden Screenshot: deswegen ist die erste Idee, die jeder hat "Dorf ohne Namen" oder "Namenlos". Man hätte uns auch sagen können: Hier ist ein leeres Blatt Papier. Findet dafür einen Namen!
Koa Manyattan (ja ich verstehe, kein Manhattan), was ihr ständig pusht, ist nicht witzig, hat keinen Bezug zum Dorf und geht so-la-la von den Lippen. Also nicht besonders schlecht, aber auch nicht gut. Irgendwie seicht. Aber vielleicht passt das ja auch zum Humor des Spiels

Shelly Valley, auch nicht witzig, geht aber super von den Lippen und nimmt Bezug zum Dorf, wenn man shell im Sinne von Schneckenhaus versteht. In dem Sinne ist "Shelly" dann auch noch sehr niedlich.
Advn Jatreff, auch wenn's ein Zungenbrecher ist, bringt wenigstens ein bisschen humoristisches Potential mit:
Bei einem Blick auf das Ortsschild könnte Jack einen bissigen Kommentar ablassen. oder im Gespräch mit den Eingeborenen hätte Deck-13 die Chance subtil gegen Pokis Ausraster und Daedelic allgemein zu sticheln. Klar sind das Insiderwitze, aber es sind ja nur 1 oder 2 und das Dorf wird ja auch keine wichtige Rolle spielen (sonst hätte man die Namensnennung ja nicht der community überlassen).
Re: Jack-Keane-Gewinnspiel: Finale Abstimmungsrunde
Verfasst: 28.07.2012, 20:52
von Leen
Dreas hat geschrieben:[Und warum soll ein wahrscheinlich afrikaisches Dorf unbedingt einen deutschen Namen haben?
Das fragst Du allen Ernstes noch?
Hier gab es eine Vorgabe zu einem witzigen Namen und nicht, daß ein "wahrscheinlich amerikanisches Dorf" mit R'th Na Ny - als Beispiel - oder ähnlichen Zusammenstellungen als witzig empfunden würde.
Und warum soll ein DEUTSCHES Spiel nicht auch einen witzigen Namen eines Ortes in deutscher Sprache beinhalten?
Ich habe jetzt den ganzen Sch.... satt und klinke mich mich aus der unerträglichen Namensgebung zum Spiel aus.!
Macht, was Ihr wollt, aber ohne mich.
Und ob ich das Spiel jetzt nach all diesem Gedöns noch kaufen werde, steht in den Sternen.
Diesen Dress mache ich nicht mehr mit.
Dem Gewinner dieses "Dorfnamens" wünsche ich viel Glück.
Re: Jack-Keane-Gewinnspiel: Finale Abstimmungsrunde
Verfasst: 28.07.2012, 21:03
von mandarino
Caveman hat geschrieben:
Koa Manyattan (ja ich verstehe, kein Manhattan), was ihr ständig pusht, ist nicht witzig, hat keinen Bezug zum Dorf ...
Eigentlich wollte ich es jetzt gut sein lassen, aber das muß ich nun doch klären. Wenn du so interessiert bist, daß alles auch einen richtigen Bezug zum Dorf hat (und das ist auch ok so), dann kann ich dir beruhigend mitteilen (und habs inzwischen schon viel öfter hier angemerkt als ich eigentlich wollte, weil ich auch denke, daß der Name zählt und nicht die 100.Erklärung):
Koa bedeutet Schnecke und manyatta ist die Bezeichnung für ein Hüttendorf, eben "nur" in einer anderen (afrikanischen)Sprache. Also es hat seinen Bezug zum Dorf auf dem Bild, nur eben nicht auf den ersten Blick. Aber wenn man`s dann weiß, kann man es doch einfach so annehmen.
Re: Jack-Keane-Gewinnspiel: Finale Abstimmungsrunde
Verfasst: 28.07.2012, 21:18
von Dreas
Leen hat geschrieben:Dreas hat geschrieben:[Und warum soll ein wahrscheinlich afrikaisches Dorf unbedingt einen deutschen Namen haben?
Das fragst Du allen Ernstes noch?
Und warum soll ein DEUTSCHES Spiel nicht auch einen witzigen Namen eines Ortes in deutscher Sprache beinhalten?
Ja, frage ich allen Ernstes. Weil ich keinen vernünftigen Grund dafür kenne. Kenne aber auch keinen warum er nicht deutsch sein sollte. Habe ich ja auch nicht gefordert.
Nach Deiner Logik müsstest Du Dich auch echauffieren weil das Spiel und der Protagonist den englischen Namen Keane trägt, wo es doch ein deutsches Spiel ist.
Jack Keane ist halt Engländer und daher ist ein englischer Name völlig in Ordnung. Das Gleiche gilt für das Dorf.
Adv'n Jatreff ist doch eigentlich ein deutscher Name, so wie ihn ein Eingeborener Afrikaner, nach unseren klischeehaften Vorstellungen, aussprechen würde.
Re: Jack-Keane-Gewinnspiel: Finale Abstimmungsrunde
Verfasst: 29.07.2012, 11:14
von Scree
Hammer Thread :)
Re: Jack-Keane-Gewinnspiel: Finale Abstimmungsrunde
Verfasst: 29.07.2012, 11:17
von Abel
Ui hier gehts ja ab. Streitet euch doch nicht wegen so eines Dorfnamens. Die Mehrheit entscheidet halt und gut ist. Ich find Koa Manyattan jetzt auch nciht besonders toll und fände sowas wie Cliff Hen'Ger oder die Treff-Anspielung besser, wo man den Sinn auch als Unwissender gleich versteht. Aber letztlich is dieser Name doch eher eine Randnotiz bzw. nur ein kleines Gimmick für die Fans. Kein Grund sich an die Gurgel zu gehen oder gleich das ganze Spiel zu verwünschen.
