Seite 4 von 5

Re: vegetarische, vegane, fleischlose Gerichte

Verfasst: 04.10.2010, 22:10
von Joey
Mhm.... Ich hatte gerade Maiskolben mit Butter, Pfeffer, Salz und einem frischgemachten Aufback-Ciabatta. :D
Das war lecker!

Nur mußte ich beim Essen ständig an "The Secret Window" denken... Ich war schon drauf und dran, mir einen Bademantel zu holen. :lol:

Re: vegetarische, vegane, fleischlose Gerichte

Verfasst: 05.10.2010, 12:30
von helios
Hat jemand einen Vorschlag für gute, vegane, Nachspeisen? Ich hab immer Probleme die Eier ersetzt zu bekommen.

Re: vegetarische, vegane, fleischlose Gerichte

Verfasst: 05.10.2010, 15:44
von Möwe
Alle möglichen Sorbets, alles mit Schokolade, jedes Obst ...
Da gibts doch eigentlich fast keine Grenzen.
Statt Eiern kann man auch Sojamehl verwenden, oder Backpulver mit Öl, oder man kann auch eine Banane stattdessen verwenden (die schmeckt man nachher fast nicht mehr).

Re: vegetarische, vegane, fleischlose Gerichte

Verfasst: 05.10.2010, 18:57
von helios
Sorbet hatte ich auch gemacht. Leider hatte ich keine Schokolade mehr ohne Milch...
Danke Möwe...werd ich mir mal merken :)

Re: vegetarische, vegane, fleischlose Gerichte

Verfasst: 24.10.2010, 11:49
von Tweety
Mein Vater hat während seiner Studienzeit mal in einer Wurstfabrik gearbeitet und von da an keine Wurst mehr gegessen. Das spricht wohl für sich....

Ich bemühe mich derzeit maximal 1-2 mal die Woche Fleisch zu essen und dann auch möglichst von Tieren die artgerecht gehalten wurden. So würde ich nie abgepacktes Fleisch in einem der Discounter kaufen. Meine Meinung ist, dass man wenn man denn die finanzielen Möglichkeiten hat, auch entsprechend verantwortungsbewusst einkaufen sollte.

Gerade Aufläufe kriegt man immer recht gut fleischlos hin. Da hat man dann zumindest die Möglichkeit seinen "Fetthunger" durch dick Käse zu stillen. Ich mache auch schon mal gerne schöne Bratkartoffeln mit einem leckeren Salat und dann nur Rührei dazu.

Bin jetzt auch zu pflanzlichem Brotaufstrich übergangen (von Allnatura im DM gibt es da einige ganz leckere Sorten), da ich eh morgens nur eine Scheibe Schwarzbrot esse.

Komplett vegetarisch oder gar vegan wollte ich mich allerdings auch nicht ernähren.

Re: vegetarische, vegane, fleischlose Gerichte

Verfasst: 27.10.2010, 16:11
von Sorofot
Ich bevorzuge Fisch, Meeresfrüchte und Eier, esse Fleisch eher seltener (und wenn, dann Geflügel), liebe Käse.

Was klasse ist, sind Aufläufe allgemein - und Salate mit Couscous; zusätzlich Thunfisch oder Käse wer möchte. Nahrhaft und sättigend.

Statt Hack nehme ich für gefülltes Gemüse gerne eine Mischung aus Reis, Fetakäse, Mais, Tomaten, Paprika und Gewürzen - sehr sehr lecker.

Re: vegetarische, vegane, fleischlose Gerichte

Verfasst: 14.09.2012, 13:05
von DrDeath
Durch eine Freundin die nun von Vegetarier auf Vegan umgestiegen ist, wollt ich halt mal ein paar Produkte probieren. Bis auf dass ich 20 minuten durchn Supermarkt geirrt bin um überhaupt "Soya(milch)" zu finden - ich musste schlussendlich nachfragen - habe ich die "Milch" dann doch nicht gekauft, da sie für einen Liter 2€19Cent verlangen. Daher mach ich mir heute wieder Erdäpfelrösti :)

Re: vegetarische, vegane, fleischlose Gerichte

Verfasst: 14.09.2012, 13:31
von Simon
Wir haben eine Maschine, die Soya-Milch aus Bohnen macht. Eigentlich wollte ich dieses Jahr selbst Soya-Bohnen anpflanzen (keine Ahnung, wie teuer es ist, die zu kaufen, trinke die Milch nämlich gar nicht, weil ich auf Soyabohnen allergisch bin), aber die Ameisen haben zehn von Dreizehn Jungpflanzen aufgefressen. Ausserdem war ich zu spät dran, denn jetzt sind die übrigen zwar voll mit Schoten, aber die Bohnen werden nicht mehr dick genug. Vielleicht haben wir nächstes Jahr mehr Glück. ;)

Re: vegetarische, vegane, fleischlose Gerichte

Verfasst: 14.09.2012, 13:39
von realchris
ihr müsst bei soja nur darauf achten, dass ihr keine birkenpollenallergie habt. ich hatte mal vor milch durch sojamilch zu ersetzen. mir schwoll der hals fast zu und es brannte höllisch. für birkenpollenallergiker kann soja sogar lebensgefährlich werden. weil das sojaeiweiß dem allergen desr birke ähnelt und eine kreuzallergie auslöst. mein hno hatte mir das nicht gesagt, hätte er aber müssen.

also, wenn ihr etwas mit soja kocht, fragt vorher nach, ob jemand eine birkenpollenallergie hat.

http://www.aerztezeitung.de/medizin/kra ... skant.html

Re: vegetarische, vegane, fleischlose Gerichte

Verfasst: 14.09.2012, 13:40
von Simon
Interessant, haben wir nämlich, vor allem sie, aber scheint ihr nichts auszumachen...

Re: vegetarische, vegane, fleischlose Gerichte

Verfasst: 14.09.2012, 13:45
von realchris
Simon hat geschrieben:Interessant, haben wir nämlich, vor allem sie, aber scheint ihr nichts auszumachen...

dann habt ihr glück. von 8 millionen birkenopfern, sind 2,9 alergisch darauf. man kann es ausprobieren, geht aber das risiko ein sofort mit einem schock begrüßt zu werden.


das äußert sich bei manchen auch nur durch leichtes kratzen im hals. darüber hinaus verschlimmert es die allergiesymptome auf die birke in der pollenflugzeit. wenn sie es besonders schlimm hat, kann das auch durch das soja verstärkt worden sein. der körper kämpft dann sozusagen im magen und in der luft. das ist dann ,wie wenn du desensibilisierst während no noch allergiesymptome hast. deswegen warten die ärzte damit ja auch bis in den herbst.

Re: vegetarische, vegane, fleischlose Gerichte

Verfasst: 15.09.2012, 12:55
von LittleRose
Ich glaube, ich hatte es schon einmal erwähnt, aber meine Schwester (laktoseintolerant und Allergikerin) nimmt statt Soyamilch Getreidemilch. Zumindest Getreidekakao schmeckt schonmal nicht schlecht.
Ich persönlich bin auch Fleischesserin, brauche das Zeug aber nicht unbedingt täglich. Leider stoße ich in meiner WG mit dem Wunsch, beim gemeinsamen Kochen doch öfter mal das Fleisch wegzulassen und auf 3 - 4 Fleischmahlzeiten die Woche runterzugehen, auf taube Ohren. Fleisch muss für die anderen hier fast täglich auf den Tisch.
Die Ausnahme? Spinat mit Rührei, und selbst da wird mittlerweile gerne mal Schinken drangemacht. Dabei habe ich ein Rezept für einen total leckeren Kartoffel-Gemüse-Auflauf und einige vegetarische Suppen. Oder wie wäre es mit einem großen Salat? Der wird hier höchstens als Beilage akzeptiert. Wenn ich nicht bald erfolg habe, muss ich doch anfangen mal extra für mich zu kochen. Was dann wieder reichlich extra Geschirr verbraucht und Zeit kostet. :roll:
Dabei würde ich so gerne mal wieder meine geliebte Zucchini-Käse-Kräutersauce für die Nudeln machen.

Re: vegetarische, vegane, fleischlose Gerichte

Verfasst: 15.09.2012, 20:46
von realchris
mandelmilch ist eine alternative. man muss nur die erdnüsse und haselnüsse weglassen, da es auch hier, wenn auch seltener als bei soja, kreuzreaktionen bei birlenpollenallergikern gibt.

Re: vegetarische, vegane, fleischlose Gerichte

Verfasst: 15.09.2012, 23:46
von elfant
Und ich dachte es wäre schon schwierig heutzutage überhaupt "frische" Vollmilch zu kaufen.

Re: vegetarische, vegane, fleischlose Gerichte

Verfasst: 16.09.2012, 00:04
von realchris
elfant hat geschrieben:Und ich dachte es wäre schon schwierig heutzutage überhaupt "frische" Vollmilch zu kaufen.
igitt. frisch.