Seite 4 von 8
Re: ScummVM und Discworld
Verfasst: 18.07.2009, 09:12
von JohnLemon
1. Wo ist "Sample.bnk"? (Das Spiel startet allerdings auch ohne diese Datei...)
2. Wie frisch ist Dein
Daily Snapshot? WIN32 Daily Snapshot downloaden und installieren.
Dein Spieleordner ist ok soweit. Es müsste also an Punkt 2 liegen.
Re: ScummVM und Discworld
Verfasst: 18.07.2009, 11:39
von gabo*
=D> Dieses "Daily Snapshot war der Schlüssel zu Glückseeligkeit" =D>
Es funktioniert perfekt.
Ich senke mein Haupt vor euch...! [-o<
Danke Danke Dankeschön....
Re: ScummVM und Discworld
Verfasst: 18.07.2009, 12:14
von Nikioko
gabo* hat geschrieben:=D> Dieses "Daily Snapshot war der Schlüssel zu Glückseeligkeit" =D>
Es funktioniert perfekt.
Ich senke mein Haupt vor euch...! [-o<
Danke Danke Dankeschön....
In der stabilen Version ist das noch nicht drin. Einfach den aktuellen daily build ziehne, da ist alles aktiviert.
Re: ScummVM und Discworld
Verfasst: 18.07.2009, 20:09
von Frank_Baier
Der aktuelle Windows Snapshot ist die SVN 1.0 Version,
mit der Discwold 1 ohne Probleme läuft.
In den aktuellen News und dem Blog von scummvm.org steht drinne,
welche Veränderungen vorgenommen wurden.
Re: ScummVM und Discworld
Verfasst: 23.07.2009, 13:09
von mannelossi
gabo* hat geschrieben:=D> Dieses "Daily Snapshot war der Schlüssel zu Glückseeligkeit" =D>
Es funktioniert perfekt.
Ich senke mein Haupt vor euch...! [-o<
Was für ein Zufall!
Auch ich habe Discworld II gerade rausgekramt und hatte genau das selbe Problem mit ScummVM und auch mir habt Ihr mit der Antwort weiter geholfen!
Im Gegensatz zu gabo* bin ich allerdings noch nicht spielbereit, denn mir meldet das DOS-Fenster nun noch:
User picked target 'dw2-de' <gameid 'tinsel'>...
Looking for a plugin supporting this gameid... Tinsel Engine Starting 'Tinsel engine game'
WARNING! Tinsel Engine failed to instantiate engine: Unable to locate game data <target 'dw2-de", path 'E:\Discworld II\DW2\'>!
Habt Ihr für dieses Problem vielleicht auch eine Hilfestellung?

Re: ScummVM und Discworld
Verfasst: 23.07.2009, 13:48
von Nikioko
mannelossi hat geschrieben:gabo* hat geschrieben:=D> Dieses "Daily Snapshot war der Schlüssel zu Glückseeligkeit" =D>
Es funktioniert perfekt.
Ich senke mein Haupt vor euch...! [-o<
Was für ein Zufall!
Auch ich habe Discworld II gerade rausgekramt und hatte genau das selbe Problem mit ScummVM und auch mir habt Ihr mit der Antwort weiter geholfen!
Im Gegensatz zu gabo* bin ich allerdings noch nicht spielbereit, denn mir meldet das DOS-Fenster nun noch:
User picked target 'dw2-de' <gameid 'tinsel'>...
Looking for a plugin supporting this gameid... Tinsel Engine Starting 'Tinsel engine game'
WARNING! Tinsel Engine failed to instantiate engine: Unable to locate game data <target 'dw2-de", path 'E:\Discworld II\DW2\'>!
Habt Ihr für dieses Problem vielleicht auch eine Hilfestellung?

Die fürs Spiel
benötigten Dateien in
ein Verzeichnis auf der Festplatte kopieren und loslegen.
Re: ScummVM und Discworld
Verfasst: 23.07.2009, 14:00
von mannelossi
Nikioko hat geschrieben:
Die fürs Spiel
benötigten Dateien in
ein Verzeichnis auf der Festplatte kopieren und loslegen.
Habe ich.
Alle dort geforderten Dateien von Disc 1+2 liegen in E:\Discworld II\DW2\ und die German .txt, .smp, .idx habe ich analog zu den angegebenen englischen in German1 und German2 umbenannt.
Ähm ... und nachdem ich das Spiel jetzt gerade "removed" und neu "geloaded" habe, geht es plötzlich.
Danke trotzdem für die schnelle Antwort!

=D>
Re: ScummVM und Discworld
Verfasst: 23.07.2009, 22:30
von Frank_Baier
ein kleiner Tipp von mir:
ich habe meine Spiele als ISO Datei über ImgBurn erstellt und binde die Dateien
über Clone Drive ein.
In ScummVM selber wähle ich nur noch das Laufwerk aus. ScummVM erkennt das Spiel,
es wird konfiguriert und los gehts.
Wenn man ScummVM deinstalliert, sollte man die scummvm.ini und alle restlichen Verzeichnis und Überbleibsel
über die Windows Suche löschen.
Somit kann man ScummVM neuinstallieren und hat eine saubere Installation.
Re: ScummVM und Discworld
Verfasst: 18.08.2009, 15:27
von Nikioko
Apropos, laut
dem hier scheint die Enhanced Music jetzt in ScummVM zu laufen. Außerdem wurde auch der Soundtrack von Erben der Erde neu eingespielt.
Re: ScummVM und Discworld
Verfasst: 18.08.2009, 15:43
von Onkel Donald
Dann könnten wir doch parallel zum Screenshot-Rätsel jetzt auch ein Soundtrack-Rätsel veranstalten? Zahlreiche sinnlose Nennungen von "Erben der Erde" inklusive...
Kann schon jemand was zur Quali des neuen "Erben der Erde"-Soundtracks sagen?
Re: ScummVM und Discworld
Verfasst: 18.08.2009, 15:58
von Shard of Truth
Ich finde es bei diesen Soundprojekten immer schwierig zu sagen, ob die neue Version jetzt 100%ig besser ist oder nicht, denn meistens bin ich immer nostalgisch verklärt und finde die alte Version deshalb trotzdem toll.
Wie auch immer, der neue Soundtrack ist auf jeden Fall volumniöser als der alte, behält aber dessen Grundton bei, was ich sehr positiv finde.
Du kannst ja mal mit den Stücken (oder dem Intro) vergleichen, die auf
Wyrmkeep angeboten werden.
Re: ScummVM und Discworld
Verfasst: 19.08.2009, 11:45
von Nikioko
Ich habs mal ausprobiert. Die neue Musik von Erben der Erde ist nett. Bei Discworld klappt es noch nicht so ganz.
Re: ScummVM und Discworld
Verfasst: 19.08.2009, 12:47
von Cohen
Vor 2 Wochen habe ich die
Blu-ray "The Colour of Magic" gesehen (gelungene TV-Verfilmung der ersten beiden Scheibenwelt-Bücher).
Jetzt hätte ich wieder Lust, die Discworld-Spiele nochmal durchzuspielen. Discworld 1 hat ja englische Sprachausgabe mit deutschen Untertiteln und Discworld 2 ist komplett auf deutsch synchronisiert. Habt Ihr eventuell einen Tipp, wo man noch günstig an die englische Version von Discworld 2 rankommt? Die fehlt noch in meiner Sammlung und bei den Büchern bin ich schon seit Jahren auf die englischen Versionen umgestiegen.
Re: ScummVM und Discworld
Verfasst: 19.08.2009, 13:30
von Nikioko
Cohen hat geschrieben:Vor 2 Wochen habe ich die
Blu-ray "The Colour of Magic" gesehen (gelungene TV-Verfilmung der ersten beiden Scheibenwelt-Bücher).
Wer holt sich schon Blu-Ray? Viel zu teuer...
Ja, die Verfilmung ist witzig, auch wenn Rincewine eine absolute Fehlbesetzung ist und die beiden Bücher doch sehr stark gekürzt wurden. Und der deutsche Titel ist falsch, da steht tatsächlich "The Color of Magic" auf dem Cover (die Macher hätten doch besser jemand engagieren sollen, der sich mit der englischen Sprache auskennt).
Insgesamt fand ich die Verfilmung von Hogfather schon besser, vor allem Her Te-a-ti-me war lustig. Ich habe außerdem noch die Zeichentrickumsetzungen von Wyrd Sisters und Soul Music. Die sind aber etwas billig gemachtund nur als UK-Import zu haben.
Jetzt hätte ich wieder Lust, die Discworld-Spiele nochmal durchzuspielen. Discworld 1 hat ja englische Sprachausgabe mit deutschen Untertiteln und Discworld 2 ist komplett auf deutsch synchronisiert.
Bei Dir vielleicht. bei mir sind beide Spiele komplett auf Deutsch.
Habt Ihr eventuell einen Tipp, wo man noch günstig an die englische Version von Discworld 2 rankommt? Die fehlt noch in meiner Sammlung und bei den Büchern bin ich schon seit Jahren auf die englischen Versionen umgestiegen.
Du meinst, Du willst Dir allen Ernstes zusätzlich zur deutschen Version noch die englsiche kaufen? Dann schau mal bei eBay UK...
http://cgi.ebay.de/TERRY-PRATCHETTS-DIS ... 40503003QQ
Re: ScummVM und Discworld
Verfasst: 19.08.2009, 13:38
von Leonaru
Jo, die Zeichentrickfilme können nicht wirklich überzeugen. Ganz nett, aber man hat nichts verpasst, wenn man sie nicht gesehen hat.
Ricewind ist laut Pratchett aber schon ein alter Mann - ich habe ihn mir trotzdem immer als 30 bis 35 Jahre alten Mann vorgestellt (so alt ist er auch im Scheibenwelt-Bilderbuch). Und Zweiblum hätte mMn ganz klar ein Asiate seien müssen.