Seite 4 von 5
Verfasst: 11.10.2006, 21:17
von Floyd
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass khrismuc eigentlich etwas anderes damit aussagen wollte

.
Verfasst: 11.10.2006, 21:19
von lord.of.destruction
Das wir professionelle Sprecher engagieren sollen? Oder das wir sterben? ^^
Verfasst: 11.10.2006, 21:31
von Floyd
Antwort C)

.
Verfasst: 11.10.2006, 21:32
von lord.of.destruction
Und die wäre? ^^
Verfasst: 11.10.2006, 21:42
von Floyd
Dass man für die Serie keine festen Sprecher bestimmen sollte, da z.B. immer ein Sprecher abspringen könnte, die Stimme sich dann aber bereits eingeprägt hätte, was bei den folgenden Episoden zu Problemen führen könnte. Man (=khrismuc) möge das gegebenenfalls korrigieren bzw. richtigstellen.

Was er höchstwahrscheinlich nicht lostreten wollte war das Philosophieren darüber, wie es wäre, wenn der Prominente den Charakter synchronisieren würde

.
Verfasst: 11.10.2006, 21:44
von lord.of.destruction
Schöne Philiosophie.

Verfasst: 11.10.2006, 23:43
von KhrisMUC
Ich lös das jetzt nicht auf, stattdessen drücke ich mich erneut rätselhaft aus:
MMM Sprachausgabe zu verpassen ist wie nem Nissan Micra nen Bösen Blick anzukleben
Ne, schbass, eine tolle Episode mit passenden Stimmen und talentierten Sprechern aufzuwerten, ist ne gute Idee.
Aber alle Kriege abzuschaffen, ist auch ne gute Idee

Verfasst: 11.10.2006, 23:46
von lord.of.destruction
Also soll das heissen: Ein Versuch ist es wert.

Verfasst: 11.10.2006, 23:57
von Floyd
Ne, schbass, eine tolle Episode mit passenden Stimmen und talentierten Sprechern aufzuwerten, ist ne gute Idee.
Aber alle Kriege abzuschaffen, ist auch ne gute Idee

Deine Vergleiche werden von mal zu mal skurriler

.
Verfasst: 12.10.2006, 00:27
von KhrisMUC
Will sagen: prinzipiell gute Idee, Durchführung eher unmöglich.
Überzeugende und professionelle Sprecher würden eine Episode aufwerten, alles andere nicht.
Bei einem Nonsens-Game, bei dem der Autor alle Personen mit verstellter Stimme spricht, würde es vielleicht funktionieren, ansonsten finde ich: Profi-Sprachausgabe oder gar keine.
Verfasst: 12.10.2006, 15:22
von Floyd
Was du damit sagen wolltest, ist mir schon klar, nur war der Vergleich eben etwas seltsam gewählt. Außerdem liegt das Problem ja auch weniger darin, eine Episode gut zu vertonen (durchaus machbar), sondern vielmehr darin, dass es sich hier um eine ganze Serie und somit auch um eine viel größere Herausforderung und mehr Arbeit handelt.
Verfasst: 12.10.2006, 15:27
von lord.of.destruction
Vielleicht könnte man tatsächlich ein "Speech-Special" machen.
Verfasst: 12.10.2006, 20:35
von Anonymous1
khrismuc hat geschrieben:Will sagen: prinzipiell gute Idee, Durchführung eher unmöglich.
Überzeugende und professionelle Sprecher würden eine Episode aufwerten, alles andere nicht.
Bei einem Nonsens-Game, bei dem der Autor alle Personen mit verstellter Stimme spricht, würde es vielleicht funktionieren, ansonsten finde ich: Profi-Sprachausgabe oder gar keine.
Ja! Ich hab es schon seit der letzten Seite kapiert. Man muss das nicht noch weiter vertiefen, okay?!?
Mann o Mann!

Verfasst: 18.10.2006, 12:18
von Bobbin_78
Hi!
Ich finde die Idee ganz lustig. Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich mir sogar eine Rolle aufdrücken lassen. Am lustigsten wäre wahrscheinlich die Rolle von Weird Ed Edison.
Verfasst: 30.11.2006, 00:08
von ErklärBär
Was Synchronsprecher betrifft, ich könnte mir höchstens eine Sonderfolge oder eine "Special Edison" einer bestehenden mehrteiligen oder grösseren Folge vorstellen z.B.Time Machine, Helden des Tages, Psycho Bernie oder Ortsmaschine.