Denn Sie wissen nicht was sie tun. Bin noch nicht durch mit dem Film.
Eindruck: Erwachsene die Probleme haben,in einer Welt wo kaum wer sie versteht, liegt es an den 20-30' er Jahren? An dem Klischee des heranwachsend bockig Jugendlichen, von der Gesellschaft was so oft als bockig,launisch dargestellt wird?
Oder slnd es einfach bloß Menschen wie Du und Ich, die auch mal sich verloren fühlen dürfen in einer Welt die wenig Verständniss, für Regelbrecher hat?
Was ich erkenne sind typische Erklärungen wenn wer kriminell wird wie im Film:
Der Detektiv meint es läge am Elternhaus?
Kann sein, oder auch nicht.
Ich denke jeder/jede kann mal straucheln und Fehler machen, auch wenn er/sie z.b sehr liebevolle Eltern hätte.
Der Film ist toll, und sehr tiefgründig, und emotional.
Das gefällt mir sehr.
Vorläufige Meinung im Spoiler, lesen auf eigene Gefahr.
Ich spoilere keinen absichtlich.
Handlung:
Zum ersten Mal packt ein echter Insider des internationalen Finanzgewerbes aus, einer der ehemals führenden Investmentbanker Deutschlands. Rainer Voss, der in seiner aktiven Zeit locker mit Millionen hantierte, erzählt aus eigener Anschauung, wie es in der glitzernden Finanzwelt wirklich zugeht, von all ihren Abgründen, Skrupellosigkeiten und quasi-religiösen Gesetzmäßigkeiten. Hat sich seit der globalen Finanzkrise etwas geändert? Voss' Ausblick gibt Grund zur Beunruhigung...