Seite 224 von 612
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 02.03.2011, 23:04
von elfant
In bin positiv überrascht über meinen Kontostand. Trotz meinem Kaufrausch unter anderem bei meinem Buchhaendler weigert es sich immernoch in den Dispo zu gehen.
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 03.03.2011, 08:51
von mandarino
Arne hat geschrieben:siehe links....

Gratulation! Gut gemacht "Raul 04" und Torwart Neuer

Re: Der Jubelthread
Verfasst: 03.03.2011, 09:08
von mandarino
elfant hat geschrieben:In bin positiv überrascht über meinen Kontostand. Trotz meinem Kaufrausch unter anderem bei meinem Buchhaendler weigert es sich immernoch in den Dispo zu gehen.
Na das sind ja mal gute Finanzmeldungen. So soll`s sein.
Aber bei mir sieht der Auszug am Monatsanfang auch immer angenehmer aus, als am Ende
Und diesen Monat wird`s wohl auch deutlich abwärts gehen mit den Zahlen: teure Autoreparatur und will mir endlich ein Netbook zulegen...
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 03.03.2011, 09:36
von elfant
Ich habe mir meine letzten beiden Gehälter erst gestern zur Überweisung an mich frei gegeben. Folglich waren sie also noch nicht auf meinem Konto verbucht.
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 03.03.2011, 11:24
von MarTenG
Ähm, meine Gehälter sind von Dir noch nicht freigegeben worden, mach das mal bitte und überweise sie
mandarino hat geschrieben:will mir endlich ein Netbook zulegen...
Bei Aldi gibt es demnächst eins, das ist nicht nur einfach ein Netbook, nein das ist ein
Design Netbook

Diese ganzen zusätze haben jeden Wert verloren (falls sie denn jemals einen hatten). Es steht doch auf jedem Produkt Designholzlöffel, Design Designerbleistift zum designen von Designartikel, oder Gourmet Schlachtabfälle, DLG prämiert ja auch jährlich alles mit Gold - das ist jetzt irgendwie im falschen Thread.
Ich habe eine Freikarte für die CeBit erhalten, Fahrkosten werden auch teilweise erstattet

Re: Der Jubelthread
Verfasst: 03.03.2011, 11:59
von elfant
Ok an wen geht die Lastschriftforderung?

Re: Der Jubelthread
Verfasst: 04.03.2011, 01:59
von Nomadenseele
Morgen geht es nach Genf zur Automesse. Ich bin schon gespannt, im Fernsehen sah alles schon einmal interessant aus. Freie Eintrittskarten gabs obendrauf. Wird nur sehr anstrengend werden.
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 04.03.2011, 11:06
von Leuchtboje
Morgen ist der erste Tag von meinem Imkerkurs.
Wird auch anstrengend, aber ich freue mich trotzdem.
Außerdem habe ich eine Karte für eine Theateraufführung, die im Altersheim spielt, wo das Pflegepersonal ein Mordkomplott ausheckt. Und das alles zu Kreisler-Liedern. Klingt gut, oder? Heute Abend um acht geht es los.
Hat zwar nichts mit dem Krimi-Festival zu tun, ist aber trotzdem ein guter Einstieg.

Re: Der Jubelthread
Verfasst: 04.03.2011, 11:12
von Shootingstar
Leuchtboje hat geschrieben:Morgen ist der erste Tag von meinem Imkerkurs.
Wird auch anstrengend, aber ich freue mich trotzdem.
Vergiss nicht, mir dein erstes Glas Honig zu schicken.

Re: Der Jubelthread
Verfasst: 04.03.2011, 11:34
von Leuchtboje
Sollst Du haben, dauert aber noch.

Der Frühhonig kommt ja zu einer Zeit, wo ich ihn noch nicht ernten kann.

Außerdem brauche ich noch einen Imkerpaten, weil ich keine eigenen Bienenvölker habe. Ich bin aber zuversichtlich, den auf dem nächsten Mûnchen Honigtag zu finden.

Die Münchner Stadthonige sind übrigens sehr lecker, ich habe schon einige probiert...
Scheint ja im Moment ein Trend zu sein, Bienen in Großstädten zu halten. Paris fing schon vor zwanzig Jahren an; mit Bienenkästen auf der Oper.
Seit dem Bienensterben in den USA machen die großen Städte dort auch mit.
In Deutschland haben sich die Berliner Imker organisiert zu "Berlin summt".
Dort wollen sie Bienenstöcke auf prominente Gebäude stellen.
Das Bundeskanzleramt hat schon abgesagt. Wahrscheinlich hat Frau Merkel Angst vor Stichen.

Re: Der Jubelthread
Verfasst: 04.03.2011, 11:50
von Loma
Leuchtboje hat geschrieben:Die Münchner Stadthonige sind übrigens sehr lecker, ich habe schon einige probiert...
Und wo es Honig gibt, ist in der Regel auch Met zu finden... mmmhh...

Re: Der Jubelthread
Verfasst: 04.03.2011, 12:03
von Leuchtboje
Loma hat geschrieben:Leuchtboje hat geschrieben:Die Münchner Stadthonige sind übrigens sehr lecker, ich habe schon einige probiert...
Und wo es Honig gibt, ist in der Regel auch Met zu finden... mmmhh...

Ja, aber den Kurs mache frühestens nächstes Jahr.

Re: Der Jubelthread
Verfasst: 04.03.2011, 12:07
von MarTenG
Nomadenseele hat geschrieben:Morgen geht es nach Genf zur Automesse. Ich bin schon gespannt, im Fernsehen sah alles schon einmal interessant aus. Freie Eintrittskarten gabs obendrauf. Wird nur sehr anstrengend werden.
Nach dem die AMI ja nur noch alle zwei Jahre statt findet (ich hoffe das tut ihr gut, denn die letzten beiden, oder drei Messen hatten deutlich an Qualität nachgelassen), hatte ich auch mit dem Gedanken gespielt die Lücke mit dem Genfer Autosalon zu füllen. Leider ist das zu weit weg um den spontanen Messebesuch, der es jedes Jahr wird, gerecht zu werden. Leipzig ging da immer. Bei Genf möchte ich mir aber nicht nur die Messe anschauen und auch sonst würde die Entfernung eine Übernachtung bedingen, und sowas erfordert ein mindesmaß an Vorplanung - schade, vielleicht übernächstes Jahr. Frankfurt, was in etwa der Entfernung von Leipzig hat reitzt mich nun irgendwie gar nicht.
Leuchtboje hat geschrieben:Morgen ist der erste Tag von meinem Imkerkurs.
Wird auch anstrengend, aber ich freue mich trotzdem.
Als jemand der Honig sehr gerne isst und der auf dem Frühstickstisch mitunter über fünf verschiedene Sorten Honig stehen hat, freue ich mich über jeden neuen Imker.

Re: Der Jubelthread
Verfasst: 04.03.2011, 15:45
von Shootingstar
MarTenG hat geschrieben:
Als jemand der Honig sehr gerne isst und der auf dem Frühstickstisch mitunter über fünf verschiedene Sorten Honig stehen hat, freue ich mich über jeden neuen Imker.

Mir reicht da schon ein guter Waldhonig.

Re: Der Jubelthread
Verfasst: 04.03.2011, 16:02
von Leuchtboje
Shootingstar hat geschrieben:
Mir reicht da schon ein guter Waldhonig.

Den mag ich auch am liebsten - auch wenn einige Leute sich davor ekeln.
Obwohl: so ein streichzarter Lindenblütenhonig ist auch nicht zu verachten.
Oder ein kräftiger, etwas herberer Thymianhonig.
Die einzige Sorte, die ich nicht mag, ist Rapshonig.
Und natürlich das ganze Billigzeug, das sich "Auslese" nennt.
Daraus kann man allenfalls Lebkuchen backen.
Oder Met machen.<g Loma>