Seite 23 von 30

Verfasst: 20.09.2005, 06:19
von [ZENSIERT]
Find ich irgendwie widersprüchlich, was ihr hier schreibt. Das sind alles Sachen für euer Spiel, die ihr eingefügt habt, bei denen ich mir erstmal Pläne machen müsste, und ich bin auch sehr gut in Mathe :oops: (Wenn ich mal in erster Linie daran denke: Hintergrundaktionen mit Zeitlinie, aufeinanderfolgende Aktionen...)

Verfasst: 20.09.2005, 12:35
von Kruttan
Edison Interactive hat geschrieben:Ehrlich, unser Programmierer ist nur gut in Mathe... sicherlich ist einiges elleganter zu lösen, wenn man alle AGS-Funktionen kennt...
[ZENSIERT] hat geschrieben:Find ich irgendwie widersprüchlich, was ihr hier schreibt. Das sind alles Sachen für euer Spiel, die ihr eingefügt habt, bei denen ich mir erstmal Pläne machen müsste, und ich bin auch sehr gut in Mathe :oops: (Wenn ich mal in erster Linie daran denke: Hintergrundaktionen mit Zeitlinie, aufeinanderfolgende Aktionen...)
Mathematik heißt Kreativität. Hilbert hat mal über einen Studenten gesagt: "Er sollte lieber Schriftsteller werden, für einen Mathematiker ist er nicht kreativ genug."

Ein Programmierer ist eher praktisch veranlagt, er bedient sich diverser, abgefahrener Funktionen, Prozeduren etc. um das ganze möglichst elegant, schnell und kompakt zu lösen.

Ein Mathematiker hat von der Praxis weniger Ahnung, er beherrscht das Programmieren eher in der Theorie, weil es ja mathematischen Prinzipien gehorcht. Daher werden seine Programme eher länger und simpler, er kennt viele eingebaute Funktionen nicht und beschränkt sich eher auf if...else Abfragen und verbrät haufenweise Variablen. Dafür geht er die Sache ein wenig penibler an, weil er Fehler später nur schwer korrigieren kann.

Beides funktioniert. Nur hat der Mathematiker ein schlechteres Gespür für Fehler und versteht nur das, was er selbst einmal geschrieben hat. Der Programmierer hat da mehr Durchblick.

Da du noch zur Schule gehst, hast du wahrscheinlich von richtiger Mathematik noch nicht viel mitbekommen. Ein Mathematiker ist alles andere als praktisch. Jemand der gut in Mathe ist, findet in einem unbekannten Metier nur umständliche Wege. Dazu gehört Ausdauer und Frustationtoleranz. Anfangs baut man im Studium die umständlichsten Wege. Etwas, das mit ein wenig Erfahrung auf einer DinA4 Seite zu lösen ist, wird erst mal mit einem 16 seitigen Lösungsweg abgeliefert - weil die Erfahrung fehlt und man auf keine bekannten Sätze zurückgreifen kann.
Mathematiker diskutieren bei einer Aufgabenstellung stundenlang miteinander, ob auch wirklich alle Vorraussetzungen stimmen und ob man nun den jeweiligen Schritt auch machen darf. Informatiker (aber auch Physiker) machen es einfach.

Verfasst: 20.09.2005, 13:32
von fireorange
zum Glück bin ich ne Mathe-Null. :lol: 8)

Verfasst: 25.09.2005, 18:40
von LucasFan
Auch wenn ich spät dran bin, diese Episode setzt wirklich neue Maßstäbe. Story, Puzzles, Animationen alles top und vor allem hat mir der Einsatz der Gradienten in den Hintergrundbildern gefallen. Da merkt man, dass jemand sein Handwerk versteht. Schöner hätten es die Deluxe Paint-Experten von LucasArts damals auch nicht hinbekommen. Für mich in allen Belangen die derzeitige Referenz, an der ich mich und sicherlich auch einige der erfahreneren MMMler in Zukunft orientieren werden. Denn ich gebe es offen zu - neben all dem Spaß, den mir diese Episode gemacht hat, hat sie auch ein gewisses Neidgefühl erzeugt und den Willen, dass noch toppen zu können. Und das kann nur gut sein. Ich ziehe meinen Hut vor dem derzeitigen Maniac Mansion Mania Master! :D

Verfasst: 25.09.2005, 20:52
von Anonymous1
LucasFan hat geschrieben:Ich ziehe meinen Hut vor dem derzeitigen Maniac Mansion Mania Master! :D
Hey, ein riesen Komplement von LucasFan!
Aber in jedem von uns steckt ein MMM-Master mit jeder Episode, die wir machen!

Verfasst: 25.09.2005, 20:58
von Sven
Mulle The Striker hat geschrieben:Hey, ein riesen Komplement von LucasFan!
Das ist schon was besonderes.

Verfasst: 26.09.2005, 08:38
von Problem
Ist ja auch gerechtfertigt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dieses Niveau erstmal niemand erreichen wird.

Verfasst: 26.09.2005, 13:59
von [ZENSIERT]
Das sagst gerade du :P

Ich denke, irgendwann wird es irgendjemand toppen. Peilen wir mal so Episode 70 an ;)

Verfasst: 26.09.2005, 14:38
von KhrisMUC
Mulle The Striker hat geschrieben:Aber in jedem von uns steckt ein MMM-Master mit jeder Episode, die wir machen!
Du solltest Politiker werden... ;)

Verfasst: 26.09.2005, 15:55
von Anonymous1
khrismuc hat geschrieben:
Mulle The Striker hat geschrieben:Aber in jedem von uns steckt ein MMM-Master mit jeder Episode, die wir machen!
Du solltest Politiker werden... ;)
Was glaubst du wohl, wie mich die betrunkenen Kunden in meinem alten Ausbildungsplatz genannt haben?!? :lol: :wink:

Ich habe es mit dem Spruch in meinem bisherigen Beitrag ernst gemeint.
In jedem von uns steckt ein kreativer Geist, der nur darauf wartet herraus zu springen und zu sagen: "HEY, ICH BIN IN DER LAGE ETWAS GROßES ZU VOLLBRINGEN!"

Jetzt klinge ich langsam wie ein Philosoph.

Verfasst: 26.09.2005, 16:02
von [ZENSIERT]
Ich mach mal mit:

Der Spitzenmaler, -programmierer und -musiker steckt in uns allen. Doch die Materie des Peines lässt ihn nicht raus... oder wir haben ihn mit Videospielen so sehr eingeschüchtert, dass er sich nicht mehr raus traut...

Erratet hieraus meinen Blutalkoholanteil

Verfasst: 26.09.2005, 17:32
von Mister L
Ich würde sagen, der Faktor "Zeit" spielt hier auch eine entscheidende Rolle. Für Episode 34 haben die Macher so etwa 2,5 Monate gebraucht.

Ich z.B. hätte echt nicht die Zeit, so lange ein einem Projekt zu arbeiten. Ich kann eher in 1-2 Wochen eine weniger aufwendige Episode erstellen, da man das skript dann recht überschaubar halten kann. Wenn ich beruflich bedingt mal eine Woche gar nicht dran arbeiten kann, ist man einfach draussen und muss sich in das Projekt erst wieder einarbeiten.
Von mir werdet ihr daher kaum eine so aufwendige Episode bekommen können.

Es ist zwar erstrebenswert diesen Grad der Perfektion zu erreichen, aber wir sollten uns hüten jede neue Episode an dieser hier zu messen. Das würde Neueinsteiger ziemlich abschrecken.
Ich fand bisher alle Episoden spielenswert :!: :!: :!:

Verfasst: 26.09.2005, 17:38
von [ZENSIERT]
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund.

Ich hab's selbst versucht und direkt nach einem Tag hatte ich genug davon, mit Photoshop rumzupixeln. Dafür braucht es schon Geduld und Ausdauer und mindestens zwei Leute mit verschiedenen Arbeitszeiten ;)

Verfasst: 26.09.2005, 19:07
von Edison Interactive
Erstmal Danke für das Lob! :D

Haben noch die beiden größeren Teile der "Edison-Trilogie" in Planung, wollen aber auch noch event. kleiner Episoden machen
[ZENSIERT] hat geschrieben: Ich hab's selbst versucht und direkt nach einem Tag hatte ich genug davon, mit Photoshop rumzupixeln. Dafür braucht es schon Geduld und Ausdauer und mindestens zwei Leute mit verschiedenen Arbeitszeiten ;)
Es kommt noch schlimmer (bitte nicht hauen khrismuc :wink: ) unser Grafiker hat sie mit Paint gemacht (bis auf die Verläufe). Ist aber zum Glück noch Schüler und hatte so in den Ferien recht viel Zeit dafür :wink:

Verfasst: 26.09.2005, 19:10
von fireorange
khrismuc hat zuviel Respekt vor euch um euch zu hauen. :wink: