Seite 3 von 3
Re: Win 10 noch sinnvoll?
Verfasst: 18.09.2025, 01:12
von Uncoolman
Wie ich schrieb: ich konnte das 24H2 nicht umgehen. Windows ließ sich nicht mehr OHNE Update starten. Dass es ein Kack-Update war, habe ich dann auch gemerkt (viele Dinge gehen jetzt nicht mehr...), aber wie hätte ich das aufhalten können? Ich konnte nur einstellen, die Update-Zeit manuell auszuwählen, aber nach drei Wochen Inaktivität macht Windows das zwangsläufig ohne zu fragen. Und ich wollte den PC dann auch nicht während des Updates ausschalten. Ach ja: Aktivieren musste ich es auch neu.
Re: Win 10 noch sinnvoll?
Verfasst: 18.09.2025, 14:27
von donald
Hi,
ich bin ja ein Festplattenfetischist, in jedem meiner beiden PC's - Asus Prime B560M-A und Asus P9X79 WS - sind 5 Laufwerke eingebaut.
Die Bootplatten sind 512GB und 256GB groß und ich mache (fast) immer ein Backup der Bootplatte, bevor der Update-Dienstag kommt.
Windows 11 habe ich seit Feb.2023 installiert. Ich hatte einen Registry Eintrag, der meine Bootplatte als USB Laufwerk darstellte und so das Update auf 24H2 verhindert hat.
Wie dieser Eintrag zustande kam, weiß ich nicht. Ventoy, Rufus, Win2Go, vielleicht war einer davon der Übeltäter.
Ich habe sehr lange gebraucht um rauszubekommen, warum ich nicht auf 24H2 updaten konnte.
Nur bei einer Neuinstallation von Win7 muss ich einen Key eingeben und aktivieren.
Für 10 und 11 brauche ich keinen Key mehr und es aktiviert sich mit der digitalen Lizenz.
Wenn Win10 auf einer MBR Platte installiert ist, kann sich Windows nicht auf Win11 updaten.
Man kann also die ConsumerESU-master von den Deskmoddern ausprobieren und wenn es funktioniert bekommt man Updates bis Okt.2026.
Wenn dieser Schlüssel in Win11 23H2 eingetragen ist, wird nicht auf 24H2 upgedatet.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control]
"PortableOperatingSystem"=dword:00000001
End of Life für 23H2 ist ja Nov.2025, danach entweder 24H2 oder Win10 IoT Enterprise LTSC 2021.