Bin noch am Durchspielen der dt. Version samt Entwicklerkommentar und
den Eindrücken mit den Ursprungsgraphiken. So gut!
Auch als Mit-Sprecher habe ich es in dieser Form noch nicht spielen können,
und ich freue mich riesig, wie gut "Beyond the Edge of Owlsgard" geworden ist!
Ohne den Adventure-Treff hätte es dieses Adventure so nicht gegeben.
Viele Dinge fügten sich sehr angenehm zusammen, seit ich auf Owlsgard im
kleinen, hiesigen "Adventures selbst erstellen" thread aufmerksam geworden bin.
Als ich wie ein euphorischer Otter durch die "HörMich" in Hannover sauste,
gelang es mir, viele der dt. Sprecher für dieses Projekt, damals vor der Kickstarter-Kampagne
als unbezahlte Sprecher und Sprecherinnen mit Herzblut für die Idee, zu gewinnen.
Marco Rosenberg! Vincent Fallow! (der seitdem zu meinem Lieblingssprecher avancierte,
ich hab mich so gefreut und gelacht, als ich seinen "Botschafter-Storch" hören durfte -
und dann den krassen Unterschied "Bolek"

), die wunderbare Jarlena, Floria (!) Zahn.
Frank Keiler stand vor dem Eingang, als ich mich mit einem Freund, den ich im Rahmen der
"HörMich" Hannover endlich mal als frischgebackenen Zweit-Papa wiedersehen durfte,
samt seinen Töchtern an Bord.
Frank war gleich freudig interessiert, da sein Label Racoon-Records heißt, und er Waschbären einfach *liebt*.
Seine Stimme ist super, und es war Glück - wie vieles, an diesem Tag - dass er Bock auf eine Adventure-Vertonung bekam. Es hat gleich gepasst!
Vincent ging mit einer Gruppe durch den Eingang und murmelte etwas von "Marco Rosenberg" !
Da ließ ich meine Freunde kurz stehen, stoppte ihn, und fragte:
"Sorry, hast Du gerade gesagt, Marco Rosenberg ist hier? Den würde ich gerne treffen!
Ich darf mit ihm in einem Adventure vertonen (erscheint noch . Merkt euch, wenn ihr mögt, mal den Namen "Miguel")- und: Es gibt hier ein wunderbares Adventure für das wir noch Stimmen suchen.."
Da hatte ich dann Vincents Visitenkarte und sein Interesse.
Nicht allein ein phänomenaler Sprecher. Das Vincent sich hier wirklich gemeldet hat,
Bock darauf hatte, sogar unbezahlt, da für ein Indie-Adventure-Projekt: Phantastisch!
Als ich Marco dann endlich traf, gab es nicht nur einen sympathischen Kontakt:
Er hatte durch seine Bekanntheit auch ebenfalls bekannte Menschen dabei:
Mit Santiago Ziesmer konnte ich mich freundlich unterhalten,
er war auch einer kleinen Rolle im Projekt nicht abgeneigt.
Leider scheiterte das später an der Kontaktaufnahme:
Wir hatten die E-Mail Adressen nicht ausgetauscht.
Über den vorgeschlagenen Weg gab es leider nur: Keine Antwort.
Merke: Besser direkt - das Management *befleckt* (hier: Die Erinnerungen. Schade.)
Mit drei weiteren, in der Materie ebenfalls versierten, Sprecherinnen und Sprechern
auch meinem Geburtsort wurde die deutsche Vertonung dann langsam das,
was vorher gar nicht vorgesehen war: Eben eine Vertonung.
Mit Michael Toni Sattler kam noch ein weiterer, wunderbarer (!)
Vertoni

dazu - und alles nahm Fahrt und Form an.
Ich freue mich *untippbar* darüber, wie sich die Dinge fügten.
Nun stand die Vision einer englischsprachigen Vertonung im Raum!
Dank Patrick Mealay (Finn) und Rebecca Chiara Marano (Gwen),
gab es überhaupt ein casting der englischen Stimmen,
die dann wohl nicht besser gewählt hätten werden können.
Ich umarme hier freundschaftlich wie herzlich Steven Kelly, der Jerrick in english eingesprochen hat.
Dank der erfolgreichen Kickstarter-Kampagne können nun alle
Sprecherinnen und Sprecher entlohnt werden.
Doch hat niemand, natürlich nicht, die Inflation bedacht.
Wenn der Preis zu hoch erscheint: Er ist es nicht.
+Dank an: JohnLemon!
+Dank an: Sven!
+Dank an: SpionAtom!
+Dank an: S-Made!
+Dank an: Esmeralda! (auch für wunderbare Graphiken)
+Dank an phänomenale 682 Backer, die es möglich gemacht haben
Edith raunt:
Zu Gwen und weiteren Charakteren bald mehr.
Sie sind ebenso großartig und ich mag auch dazu tippen.
Edith macht hier weiter, denn ich mag dies noch in 2022 fertig tippen:
Mit Sebastian Ganso, der neben musikalischen Aktivitäten hier auch ein eigenes Tonstudio betrieb,
und seiner Partnerin, Elena Eckhart, die mir schon in diversen Musicals aufgefallen war,
kamen weitere Ideen für Teilnehmer dazu.
Es freute mich riesig, dass sie eine weitere Idee hatten, und Bianca Mann mit ins Spiel brachten.
Bin glücklich, dass ihre Elsterdame, wie auch alle oben genannten Sprecherinnen und Sprecher
in Hans Ohren gleich super passten
Für Gwen wollte ich unbedingt Carolina Pfaus Stimme zur Animation sehen.
Sie hatte damals den Wirkungsort gewechselt, und moderierte nun nicht mehr für den
lokalen Radiosender, sondern, glücklicherweise, nur wenige Kilometer entfernt bei einem Sender am Meer
Auch hier funkte es in den Gehörgängen, und was als Sprecher/Sprecherin sehr angenehm war,
ist die Tatsache, dass Hans (oft - vielleicht später sogar immer) nicht nur die Texte mit Betonungswünschen
sendete, sondern auch eine animierte Szene, mit der man dann prima arbeiten und (schau-)spielen konnte.
Als es ein paar neue Aufnahmen benötigte, wahrscheinlich, weil sich doch Dinge im Skript geändert hatten,
war Carolina gerade auf dem Sprung in den Urlaub.
In einer einzigen, zeitlich doch eher knappen Session von maximal 1-2 Stunden nahm sie die Zeilen
hier in meinem umgebauten Wandschrank auf - und alles war fertig und es konnte entspannt in den Urlaub gehen.
Da war ich beeindruckt und begeistert!
Wiebke Schulz und Nicole Silbermann ergänzen den dt. Vertonungscast perfekt,
hier habe ich, wie bei (Ver)Toni Michael Sattler, der wahrscheinlich durch Vincents Kontakte dazu kam,
nicht die Otterhändchen im Spiel.
Natürlich gab es weitere Ideen und Vorschläge, doch nicht alle passten am Ende zu den Charakteren.
Doch gab es so Kontakt zu weiteren, tollen Sprecherinnen und Sprechern, die ich für zukünftige Projekte
mit ins Spiel bringen könnte. Irgendwann würde ich auch gerne, natürlich in Zusammenarbeit mit
einigen/vielen kreativen Köpfen hier und dort, ein eigenes Adventure auf die Beine stellen.
Ich hoffe, meine Freude, am Prozess der Stimmensuche etwas, und dabei glücklicherweise phänomenal
erfolgreich, dabei gewesen sein zu dürfen, lässt sich in dieser nun doch etwas längeren Schilderung gut
mitempfinden.
Nach einem Durchgang mit den deutschen Stimmen samt Entwicklerkommentar,
setze ich mich dann freudig-gespannt vor die englische Version.
Ich hoffe, ihr habt ebenfalls viel Freude mit "Beyond the Edge of Owlsgard"
Astrid raunt: Vielleicht folgt hier irgendwann noch einmal mehr Struktur. Ein paar Doppelsätze sind schon weg
