Seite 3 von 3

Re: Ein Blick über den Tellerrand.

Verfasst: 10.06.2020, 00:11
von Gerrit
Werner1612

es gibt doch einen Patsch dann hast du die Deutsche Version

Re: Ein Blick über den Tellerrand.

Verfasst: 10.06.2020, 12:50
von JohnLemon
Also zu dem Pharao-Cleopatra-Dings kann ich nix sagen - ich spiele halt zu 98% nur Adventures.
Aber bei beiden Sherlock Holmes - Lost Files könnte ich mich sicherlich nützlich machen. :wink:
Was genau ist da überhaupt das Problem? Beide Lost Files sind Dos-Spiele und damit unter DosBox lauffähig und beide laufen zusätzlich unter ScummVM.
Wenn du die Disketten oder CD-Rom zu Hause rum(f)liegen hast, poste ich dir gerne ein Starter-Päckchen dafür. :)

Re: Ein Blick über den Tellerrand.

Verfasst: 10.06.2020, 14:11
von Werner1612
JohnLemon hat geschrieben: 10.06.2020, 12:50 Also zu dem Pharao-Cleopatra-Dings kann ich nix sagen - ich spiele halt zu 98% nur Adventures.
Aber bei beiden Sherlock Holmes - Lost Files könnte ich mich sicherlich nützlich machen. :wink:
Was genau ist da überhaupt das Problem? Beide Lost Files sind Dos-Spiele und damit unter DosBox lauffähig und beide laufen zusätzlich unter ScummVM.
Wenn du die Disketten oder CD-Rom zu Hause rum(f)liegen hast, poste ich dir gerne ein Starter-Päckchen dafür. :)
Möglich, dass ich mich etwas unklar ausgedrückt habe. Pharao und Cleopatra besitze ich auf CD-Rom, Lost Files leider nicht mehr, hatte es blöderweise vor vielen Jahren verkauft. Bei Lost Files von EA ist es kein technisches Problem, sondern man kommt an das Game in deutsch eigentlich nicht mehr ran. Gebraucht sehe ich bei Ebay ständig nur Angebote aus den USA oder UK, und auch die zu horrenden Preisen. Alles Diskettenversionen, bei denen man nicht einmal garantieren kann, ob alle noch funktionieren. Ich hatte damals eine deutsche CD-Rom Version. Und GOG nimmt den Titel einfach nicht in den Katalog auf. Zum irre werden. So ab 30,- Euro beginnt bei mir langsam die Schmerzgrenze. Toonstruck lag da etwas drüber, der Titel war es mir vor etwa 2 Jahren aber auch wert, das Teil ist halt einfach Kult.
LG,der Werner

Re: Ein Blick über den Tellerrand.

Verfasst: 10.06.2020, 14:16
von Gerrit
Werner hast du meine Nachricht gelesen ?

Re: Ein Blick über den Tellerrand.

Verfasst: 10.06.2020, 14:26
von Werner1612
Gerrit hat geschrieben: 10.06.2020, 14:16 Werner hast du meine Nachricht gelesen ?
Meinst Du einen Patch bei GoG?
Da müsste ich mal nachsehen. Danke für den Tip.
LG, der Werner

Nachtrag: Bei GoG kann ich ncihts davon erkennen, wo wäre dieser Patch sonst zu finden? Auch wenn es nur knapp 4 Euro wären, wollte ich mir nicht die nur reine englische Version damit ziehen. Sollte der Patch von ausserhalb kommen, wäre das auch kein Problem.
LG, der Werner

Re: Ein Blick über den Tellerrand.

Verfasst: 10.06.2020, 15:44
von JohnLemon
Werner, welches Spiel meinst du genau?

Sherlock Holmes - The lost files 1 - The case of the Serrated Scalpel [dt.] (1992)
Bild

oder

Sherlock Holmes - The lost files 2 - Das Geheimnis der tätowierten Rose [DE] (1996)
Bild

Re: Ein Blick über den Tellerrand.

Verfasst: 10.06.2020, 16:03
von Gerrit
Werner den Patsch findest du hier

https://www.gog.com/forum/general_de/sa ... n/post2187

Re: Ein Blick über den Tellerrand.

Verfasst: 10.06.2020, 18:20
von Werner1612
JohnLemon hat geschrieben: 10.06.2020, 15:44 Werner, welches Spiel meinst du genau?

Sherlock Holmes - The lost files 1 - The case of the Serrated Scalpel [dt.] (1992)
Bild

oder

Sherlock Holmes - The lost files 2 - Das Geheimnis der tätowierten Rose [DE] (1996)
Bild
Ich meine "The lost files 1".
Den zweiten Teil habe ich seit Jahren auf CD-Rom. Der ist auch mit echten Schauspielern und mit am Computer hergestellten Hintergründen gemacht, während der erste Teil Pixelgrafik ala Indy aufweist. Dein oberes Bild ist der richtige Teil. Der zweite Teil ist heute immer noch für passables Geld gebraucht zu bekommen. Das Spiel ist ebenfalls nicht schlecht, ist halt ein anderer Stil, da man mehr real wirken wollte.
LG, der Werner

Re: Ein Blick über den Tellerrand.

Verfasst: 10.06.2020, 18:28
von Werner1612
Gerrit hat geschrieben: 10.06.2020, 16:03 Werner den Patsch findest du hier

https://www.gog.com/forum/general_de/sa ... n/post2187
Ich lande auf einer Error 404 Seite, mit der Auskunft, dass die Seite nicht existiert. Ich schätze, da ist ein Fehler im Link.
Ich kann es ja mal manuell versuchen.
Danke, und LG, der Werner

Re: Ein Blick über den Tellerrand.

Verfasst: 10.06.2020, 18:43
von Uncoolman

Re: Ein Blick über den Tellerrand.

Verfasst: 10.06.2020, 19:05
von Gerrit

Re: Ein Blick über den Tellerrand.

Verfasst: 10.06.2020, 21:31
von Werner1612
Danke, hat nun geklappt! Mir waren diese verschiedenen Sprach-Patches bei GoG gar nicht bekannt. Um so besser, es nun zu wissen. Danke auch an alle anderen, die sich hierzu gemeldet haben!
Habe mir das Spiel nun halt nochmal über GoG geholt und den Patch drübergebügelt. Lauft astrein.
Wenn es nun noch eine Möglichkeit gäbe, die Auflösung auf 1920x1080 hoch zu schrauben, wäre das Spiel für mich auf 16:9 perfekt.
LG, der Werner

Re: Ein Blick über den Tellerrand.

Verfasst: 13.06.2020, 21:08
von Cohen
Eines der besten (wenn nicht gar DAS beste) JRPG ist gerade auf Steam erschienen:
https://www.4players.de/4players.php/sp ... licht.html

Gibt's auch im Humble-Store: https://www.humblebundle.com/store/pers ... nturetreff

Re: Ein Blick über den Tellerrand.

Verfasst: 14.06.2020, 08:11
von z10
mit Persona kann man mich jagen - grottiges Gameplay