Seite 3 von 30
Re: Life is Strange - Adventure von SquareEnix?
Verfasst: 29.01.2015, 23:10
von Timo Rogowski
Abel hat geschrieben:Naja, solche Sachen hängen aber auch eher von der Publisher-Seite ab und der war bei Remember Me noch ein anderer und Life is Strange wird sicherlich auch nur eine kleine Zielgruppe im Vergleich haben, da kann man sich die Gründe dann schnell zusammenreimen. (...)
Heute ist ein offizieller
dt. Launch Trailer erschienen:
https://www.youtube.com/watch?v=Oa7_V-xHz7g
Könnte also vielleicht doch deutsche Untertitel geben. Evtl. nur bei den Konsolenversionen? (was mich aber wundern würde, auch wenn es laut der Mitteilung auf Steam möglich wäre^^)
Hatte mal kurz in die ersten 20 Minuten des Spiels reingeschaut und sprachlich wird es ziemlich sicher eh gut verständlich sein.
Werde es demnach trotzdem holen, selbst wenn es dann nur in Englisch ist. Dazu interessiert es mich einfach zu sehr.
Update: Keine Version enthält dt. Texte.
Gruß
Timo
Re: Life is Strange - Adventure von SquareEnix?
Verfasst: 30.01.2015, 11:34
von Seraph_87
Die erste Episode fand ich absolut hervorragend, mal was erfrischend anderes, schöne Charaktere, spannend eingeführte Handlung und dazu die insgesamt ziemlich hübsche Grafik (da kann sich Telltale wirklich mal eine Scheibe abschneiden) mit sehr angenehmem Score und für das Szenario passender Songauswahl (wobei da natürlich die Auswahl vielen Leuten sicher gar nicht gefallen wird). Laut Steam habe ich 2,6 Stunden gebraucht, mehr als 3 Stunden werden aber so oder so durch die lineare Erzählweise definitiv nicht drin sein, Dialoge habe ich alle mitgenommen, aber leider sind mir zwei Fotomöglichkeiten entgangen. Die Entscheidungen sind bisher auch sehr interessant, aber da muss sich natürlich noch zeigen, was das im Endeffekt bringen wird, ich denke nicht, dass sich das großartig von Telltale unterscheiden wird. Die Zeiträtsel sind ganz spaßig gemacht, aber mehr auch nicht.
Weniger gefallen hat mir die Sprachausgabe, die Sprecher fand ich oft ziemlich bemüht und die Sprecherin von Max geht mir bisher auch eher auf die Nerven, aber vielleicht wird das mit der Zeit noch. Die Grafik, so schön sie an sich auch ist, wird leider auch durch die oft extrem matschigen, undetaillierten Texturen runtergezogen, wo so viel mehr möglich wäre, besonders unangenehm ist mir das im Schulhof aufgefallen mit den gruseligen Bäumen. Aber das sind alles nur Kleinigkeiten, ich kann jedem nur empfehlen, das Spiel auszuprobieren, wenn man den Ansatz mit den interaktiven Filmen mag. Laut der Angabe im Spiel am Ende soll Episode 2 im März kommen.
Re: Life is Strange - Adventure von SquareEnix?
Verfasst: 31.01.2015, 21:55
von Adven
Warum sollte die "Songauswahl vielen Leuten sicher gar nicht gefallen"?
Re: Life is Strange - Adventure von SquareEnix?
Verfasst: 01.02.2015, 00:53
von Abel
Ich bin dann doch erst heute abend dazu gekommen es zu spielen und es ist vieles gut. Generell sehr guter Soundtrack (auch wenn das eine Gitarrenstück in der ersten Hälfte der Episode etwas zu oft genutzt wird), sehr gute Songs und die Präsentation stimmt. Die Zeitreise-Mechanik spielt sich ganz nett, auch wenn man dadurch einfach auch oft zurückspult nur weil man es kann und man sich so alle Dialoge anhören kann, wenn man es in bestimmten Situationen will. Eine Hand voll Rätsel gibt es hierzu auch, aber die werden für Veteranen recht einfach zu lösen sein (es ist aber gut, dass sie da sind, sie sind nicht lästig oder so). Es gibt eine Menge Hotspots und jeweils kleinere Areale zum Begehen (hier zeigen sowohl Dreamfall Chapters als auch Life is Strange, dass das besser geht und sich besser spielt als bei Telltale). Manche der Nebencharaktere wirken etwas flach, aber das kann sich auch noch bessern. Das einzige, was ich wirklich bemängeln würde, ist, dass der Hauptplot in der ersten Episode zu wenig an Fahrt aufnimmt. Es ist halt v.a. der typische Prolog, in dem man die meisten Charaktere und die Zeitreise-Mechanik kennenlernt. Das Spiel lebt so ein wenig von der Atmosphäre, aber wenn sich jetzt noch eine interessante Geschichte daraus entwickelt, kann es erst richtig gut werden.
PS: Ich habe mir sehr viel angeschaut und etwas über 2,5 Stunden gebraucht (habe aber auch nicht alle Fotos).
Re: Life is Strange - Adventure von SquareEnix?
Verfasst: 01.02.2015, 09:20
von Adven
Meine Vermutung bzgl. der Story ist, dass
Re: Life is Strange - Adventure von SquareEnix?
Verfasst: 01.02.2015, 10:31
von z10
Habs mir die Staffel jetzt auch mal gesichert - das Feedback ist ja großteils positiv, es sieht auch ganz nett aus und für 14 Euro kann man auch nicht soo viel falsch machen.
Re: Life is Strange - Adventure von SquareEnix?
Verfasst: 01.02.2015, 11:49
von Cohen
Mir hat die erste Episode auch sehr gut gefallen und ich bin gespannt auf die weitere Entwicklung.
Re: Life is Strange - Adventure von SquareEnix?
Verfasst: 01.02.2015, 13:33
von Bakhtosh
Ich muss sagen ich bin richtig begeistert von der ersten Episode. So stelle ich mir eigentlich einen interaktiven Film vor. Allgemein wurden als interaktive Filme ja häufig Spiele verstanden, wo Abschnitte automatisch laufen und man dann Entscheidungen treffen durfte ohne sich großartig durch die Spielwelt bewegen und mit ihr interagieren zu können. Hier hingegen kann ich mir jeweils größere Areale anschauen, mit vielen Leuten reden und meinen Spielcharakter Max eine Menge Objekte kommentieren lassen. Das trägt für mich maßgeblich dazu bei Atmosphäre aufzubauen und mich in die Spielwelt hineinzuziehen.
Warum manch einer die Rätsel nicht als solche sehen kann, kann ich gut verstehen. Die kleinen Aufgaben bei denen man z.B. Gegenstände benutzt ergeben sich völlig aus dem Spielverlauf und die Lösung ist nach ein wenig Umsehen meist ziemlich offensichtlich. Aber für mich war das ein weiterer Aspekt, der mich tiefer in die Spielwelt eintauchen lässt. Es ist halt in der Situation einfach dass, was ich als Max tun würde.
Ich habe versucht mir wirklich alles anzugucken und mit jedem zu sprechen. Und für fast alle Charaktere werden bestimmte Hintergründe und Beziehungsgeflechte angedeutet. Deswegen hatten für mich fast alle Charaktere eine gewisse Tiefe. Es war kaum ein Stereotyp dabei, bei dem ich das Gefühl hatte er handelt nur so, weil er eben als dieser Stereotyp eingeführt wurde. Sondern weil er einfach einen entsprechenden Hintergrund hatte. Da es bislang in vielen Fällen nur Andeutungen waren, kann das aber durchaus in den Folgeepisoden in sich zusammenfallen. Ich hoffe das passiert nicht.
Das Beziehungsgeflecht und gar nicht mal die beiden größeren Hintergrundplots machen für mich die Entscheidungen so interessant. Bei den meisten Entscheidungen habe ich das Gefühl, dass sie ernsthafte Konsequenzen auf die Beziehung zu bestimmten Charakteren oder deren Beziehungen untereinander haben. Und teilweise muss ich mich für eine bessere Beziehung zu Charakter A zu Lasten von Charakter B entscheiden. Oder antizipieren, was für meine Max zukünftig die Verhältnisse erheblich erschweren können. Die Rückspulfunktion habe ich hier sehr gerne genutzt, um zu sehen in welche Richtung sich eine Entscheidung vermutlich auswirkt. Trotzdem kommt man nicht drum herum Entscheidungen zu treffen, die Auswirkungen haben, die man gerne vermieden hätte.
Mir ist bei der Sprachausgabe nichts Negatives aufgefallen. Ich fand die Sprecher machten ihre Sache gut bzw. ich habe gar nicht darüber nachgedacht, sondern wurde halt schön ins Spiel gezogen. Dazu muss die Sprachausgabe also irgendwie mit beigetragen haben. Würde ich extra drauf achten, würde mir vermutlich schon das eine oder andere finden. Aber es war nix dabei, was mich aus dem Spiel rausgerissen hat, was ich durchaus öfter mal habe.
Bei der Grafik muss ich im Vergleich z.B. zu einem Ethan Carter sagen, dass da schon noch Luft nach oben ist. Im gleichen Atemzug muss ich aber auch sagen, dass sie deutlich besser ist als was Telltale bislang abgeliefert hat. Hier und da sind die Texturen etwas matschig und ein Modell nicht ganz realistisch animiert. Aber die Schauplätze sind detailliert gestaltet und fühlen sich lebendig an. Kein Vergleich zu dem, was wir normalerweise aus Adventures kennen.
Zusammengefasst muss ich sagen, dass ich mich sehr auf Episode 2 freue. Mir ist es ehrlich gesagt egal, ob man es nun noch Adventure nennen darf oder nicht. Für einen entspannten Abend ist es für mich ein super Spiel, das mich richtig reinzieht. Halt ohne den Kopf großartig anstrengen zu müssen. Gibt halt auch Abende, wo mir echte Rätselnüsse zu anstrengend sind.
Re: Life is Strange - Adventure von SquareEnix?
Verfasst: 03.02.2015, 08:02
von Zero
Schließe mich an, mir hat die Episode auch gut gefallen. In Sachen Spielwelt kann sich Telltale da ruhig von LiS und Dreamfall beeinflussen lassen. Es macht einfach mehr Spaß mit der Umgebung zu interagieren.
Ach und jetzt wieder warten...
Re: Life is Strange - Adventure von SquareEnix?
Verfasst: 06.02.2015, 18:06
von Seraph_87
Es wurde wohl auf einschlägigen Seiten eine fast fertige Version von Episode 2 veröffentlicht, man sollte sich also vor Spoilern in Acht nehmen, Spielverderber treiben sich ja meistens bei sowas immer gern rum ...
Hier noch ein Statement von einem der Entwickler dazu aus dem Steam-Forum:
We’ve seen the leak of later episodes of Life is Strange and it deeply saddens us that something we’ve invested so much time and passion into is available unfinished and not as we intended you to experience it. Please support us by ignoring the temptation to download work in progress code, we promise you there are still plenty of things we’re improving and polishing and episode 2 will be ready for release in mid-march
Re: Life is Strange - Adventure von SquareEnix?
Verfasst: 06.02.2015, 18:25
von agentbauer
Das ist echt schade, ich finde das Spiel hat extrem Potential, finde ich viel angenehmer als die letzten Telltale... "Nicht-Spiele"
Hoffentlich sind die Verkaufszahlen trotzdem gut
Re: Life is Strange - Adventure von SquareEnix?
Verfasst: 06.02.2015, 18:49
von Abel
Außer hier und bei größeren Spieleseiten lese ich sowieso nicht und da wird im Falle des Falles hoffentlich streng moderiert.
Re: Life is Strange - Adventure von SquareEnix?
Verfasst: 07.02.2015, 00:53
von stundenglas
Ich, liebe, es! Hoffe nur es kann die Erwartungen halten. Doch im Gegensatz zu TWD von Telltale fand ich das Setting nicht so verbraucht. Hätte mir aber gewünscht das es länger dauert.
Re: Life is Strange - Adventure von SquareEnix?
Verfasst: 08.02.2015, 00:12
von Timo Rogowski
Bakhtosh hat geschrieben:Ich muss sagen ich bin richtig begeistert von der ersten Episode. So stelle ich mir eigentlich einen interaktiven Film vor. Allgemein wurden als interaktive Filme ja häufig Spiele verstanden, wo Abschnitte automatisch laufen und man dann Entscheidungen treffen durfte ohne sich großartig durch die Spielwelt bewegen und mit ihr interagieren zu können. Hier hingegen kann ich mir jeweils größere Areale anschauen, mit vielen Leuten reden und meinen Spielcharakter Max eine Menge Objekte kommentieren lassen. Das trägt für mich maßgeblich dazu bei Atmosphäre aufzubauen und mich in die Spielwelt hineinzuziehen. (...)
Bei der Grafik muss ich im Vergleich z.B. zu einem Ethan Carter sagen, dass da schon noch Luft nach oben ist. Im gleichen Atemzug muss ich aber auch sagen, dass sie deutlich besser ist als was Telltale bislang abgeliefert hat. Hier und da sind die Texturen etwas matschig und ein Modell nicht ganz realistisch animiert. Aber die Schauplätze sind detailliert gestaltet und fühlen sich lebendig an. Kein Vergleich zu dem, was wir normalerweise aus Adventures kennen. (...)
Hab' es genauso empfunden - sehr schöner Bericht!

Das Spiel ist einfach erfrischend anders und was ich im Vergleich zu den Telltale-Spielen auch lobenswert finde, ist der Aspekt, dass man bei den Entscheidungsmöglichkeiten keinen Zeitdruck hat. Somit stört mich die englische Sprachausgabe auch nicht, wenngleich sie sowieso etwas leichter zu verstehen ist. Einzig bei den (auf meinem Röhrenfernseher

) recht klein geratenen Texten (ausgenommen die sehr gut lesbaren Untertitel) tat ich mich ein bisschen schwer und überflog sie erst einmal. Aber alles nur halb so wild.
Bakhtosh hat geschrieben:(...) Bei den meisten Entscheidungen habe ich das Gefühl, dass sie ernsthafte Konsequenzen auf die Beziehung zu bestimmten Charakteren oder deren Beziehungen untereinander haben. Und teilweise muss ich mich für eine bessere Beziehung zu Charakter A zu Lasten von Charakter B entscheiden.(...)
Bei ersterem kann ich nur zustimmen, aber den
2. Punkt konnte ich bislang nicht wirklich erkennen... An welche Szene(n) hattest Du da denn so gedacht
Wird aber sowieso erst noch kommen, wo es sich dann in dieser Form bemerkbar macht bzw. auswirkt.
Seraph_87 hat geschrieben:(...) Die Zeiträtsel sind ganz spaßig gemacht, aber mehr auch nicht. (...)
Ich fand das Feature in Kombination mit der seichten Action am Ende echt gelungen
PS: Zu der
Demo (PS3) gibt es übrigens ein
kommentiertes Angespielt-Video von mir
und im Anschluss äußere ich mich noch zu meiner
Lieblingsszene aus Episode 1 (ab Minute
28:14):
http://www.youtube.com/watch?v=nKfY6AvO8wA
Würde mich interessieren, wie Ihr den Moment so erlebt habt. =)
Angespielt-Video im Überblick.png
Gruß
Timo
Re: Life is Strange - Adventure von SquareEnix?
Verfasst: 08.02.2015, 09:32
von Bakhtosh
agentbauer hat geschrieben:Hoffentlich sind die Verkaufszahlen trotzdem gut
Was da bislang veröffentlicht wurde ist ist eine Sammlung von Dateien plus ein Fix für Untertitel, die man ins Installationsverzeichnis von Episode 1 kopiert. Anschließend ist dann eine unfertige Version von Episode 2 verfügbar. Um das zu machen, muss man also zumindest Episode 1 besitzen. Ich denke/hoffe, dass kaum Leute, die Episode 1 gekauft haben, dann Episode 2 unter den Voraussetzungen nicht kaufen.
Ich muss aber zugeben, dass mich Episode 1 so begeistert hat, dass ich es nicht erwarten konnte, zumal ich ja eh' die "Complete Season" schon erworben hatte. Da hat die Neugier leider gesiegt.

Diese unfertige Version von Episode 2 startet mit heftigen Grafikfehlern. Schwarze Flächen, die zu keinen Objekten gehören, gehen quer durch einige Räume, aus einigen Perspektiven kann man fast gar nix sehen. Sie behindern offenbar auch die Anwahl von Hotspots. Dadurch wird ein Rätsel extrem schwer. Nur mit ganz viel Geduld schafft man es hier Max so zu positionieren und die Perspektive mit ganz viel Feingefühl zu verändern, dass man die nötigen Hotspots anwählen kann. Hat mich eine halbe Stunde für zwei Hotspots gekostet! Nach diesem ersten Abschnitt sind mir solche extremen Grafikfehler allerdings nicht mehr begegnet und ich konnte die Episode problemlos durchspielen. Ab und an gibt es Untertitel nur zum ersten Satz. D.h. gutes Englisch ist noch mehr Pflicht obwohl man die Sprecher ja gut versteht. Und im Vergleich zu Episode 1 habe ich den Eindruck, dass hier noch Details (Objekthotspots), finale Texturen und Mimiken fehlen. Als ob es zum Testen zwar bereits durchspielbar ist, aber eben ansonsten noch Dinge fehlen. Ich werde Episode 2 ganz sicher nochmal spielen, wenn sie offiziell rauskommt, denn ich habe den Eindruck, dass halt viele Details, die die Welt erst zu "echt und lebendig" werden lassen, noch nicht drin waren. Und wer weiß, was man anfangs bei den ganzen schwarzen Flächen an Hotspots verpasst hat.
Timo Rogowski hat geschrieben:Bakhtosh hat geschrieben:(...) Bei den meisten Entscheidungen habe ich das Gefühl, dass sie ernsthafte Konsequenzen auf die Beziehung zu bestimmten Charakteren oder deren Beziehungen untereinander haben. Und teilweise muss ich mich für eine bessere Beziehung zu Charakter A zu Lasten von Charakter B entscheiden.(...)
Bei ersterem kann ich nur zustimmen, aber den
2. Punkt konnte ich bislang nicht wirklich erkennen... An welche Szene(n) hattest Du da denn so gedacht

An mehrere Szenen und Gespräche: