Seite 3 von 3
Verfasst: 05.09.2007, 08:54
von Fightmeyer
Hmm. Ich habe nach der Vista-Installation eingie Sachen angepaßt. Da müßte ich glatt nochmal schauen, ob da eventuell irgendein Dienst deaktiviert wurde. (aber eigentlich habe ich von allem, von dem ich nicht ganz genau wußte, für was der Dienst zuständig ist, die Finger gelassen)
Ich werd das mal prüfen.
Danke.
Verfasst: 05.09.2007, 09:41
von Hans
Manchmal bestehen da seltsame Abhängigkeiten, wobei ich mich da bei Vista noch nicht so auskenne. Irgendein automatisches Tool, das unnötige Dienste deaktivieren soll, hast du aber nicht benutzt?
Verfasst: 05.09.2007, 09:50
von Fightmeyer
Nein. Von so was halte ich nicht viel.
Verfasst: 20.10.2007, 13:43
von Fightmeyer
Ich glaube, ich hab jetzt raus, woran es gelegen hat. Es scheint mit MS VirtualPC zusammengehangen zu haben. Ich hab die Software jetzt mal runtergeschmissen und seither keinerlei Probleme mehr.
Anscheinend hat die Software irgendwelches virtuelle Netzwerktreiber-Gedöns installiert, um virtuelle Netzwerke zwischen den Host und Guest-Pcs zu realisieren...und genau das scheint sich negativ auf meine echte Netzwerkverbindung ausgewirkt zu haben...
Verfasst: 20.10.2007, 13:55
von Threepbrush
Wahrscheinlich hätte es gereicht, wenn du bei 'Eigenschaften von LAN-Verbindung' einfach das Häckchen bei 'Virtual Machine Network Services' entfernt hättest.
Verfasst: 21.10.2007, 10:22
von Fightmeyer
Mag sein, aber da die alten Spiele, die ich unter VirtualPC zocken wollte eh nciht gefunzt haben, hab ichs halt wieder komplett runtergeschmissen.