Seite 19 von 23
Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Verfasst: 19.10.2014, 14:48
von agentbauer
fischkopf hat geschrieben:kanedat hat geschrieben:
Jaja, ich war schon bei GOG und der Weg in die FMV-Hölle ist geebnet.

Du Glückspilz, du kannst GK2 nochmal "blind" spielen. Bei dem Spiel würde ich garnicht mal von der "FMV-Hölle" reden, da gibt es ganz andere Spiele.
Hölle finde ich auch den falschen Begriff, für ein FMV Spiel war Gabriel Knight 2 echt super, wenn man mal an die Zeit zurückdenkt.
Das war immerhin noch ein richtiges Spiel und nicht ein Film zum durchklicken

Nur das Ende war bissl doof, da hab ich immer in die Lösung geschaut
Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Verfasst: 19.10.2014, 15:58
von Loma
FMV-Spiele sind grundsätzlich super, ihr Banausen.

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Verfasst: 19.10.2014, 16:01
von kanedat
agentbauer hat geschrieben:[..]Hölle finde ich auch den falschen Begriff, für ein FMV Spiel war Gabriel Knight 2 echt super, wenn man mal an die Zeit zurückdenkt.[..]
Ich bin generell kein großer Fan von FMV-Spielen und bisher hat nur "The Last Express" gepunktet, wobei das eben auch nachbearbeitet/aufbereitet ist. GK2 nehme ich aufgrund des GK-Settings und der starken Empfehlung von Silent in Angriff.
Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Verfasst: 19.10.2014, 16:06
von Möwe
Loma hat geschrieben:FMV-Spiele sind grundsätzlich super, ihr Banausen.

Genau!
Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Verfasst: 19.10.2014, 16:23
von Bakhtosh
Möwe hat geschrieben:Loma hat geschrieben:FMV-Spiele sind grundsätzlich super, ihr Banausen.

Genau!
Gewagte These, wenn ich an so Spiele wie "The last Dynasty" und "The Daedalus Encounter" denke.

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Verfasst: 19.10.2014, 16:40
von Möwe
Daedalus Encounter fand ich ganz nett.
Warum hat es dir nicht gefallen?
Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Verfasst: 19.10.2014, 16:43
von Rasenmäher78
Urban Runner fand ich auch ganz übel
Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Verfasst: 19.10.2014, 17:32
von Bakhtosh
Möwe hat geschrieben:Daedalus Encounter fand ich ganz nett.
Warum hat es dir nicht gefallen?
Das es im Prinzip ein interaktiver Film unterbrochen von Logikrätseln war. Ich habe eigentlich gar nichts gegen mal ein Logikrätsel, wenn sie nicht unlogisch sind und wenn sie nicht nur mit Hilfe eines Kommentares lösbar sind, der nur einmal in irgendeinem Video vorkommt. Beides gab es leider bei Daedalus Encounter. Und nur Logikrätsel als Gameplay mag ich grundsätzlich nicht. Mit der Grund warum ich Myst nie was abgewinnen konnte.
Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Verfasst: 19.10.2014, 17:53
von Loma
Es war auch keine These, sondern ehe eine plumpe Behauptung meinerseits.

Die von euch genannten Negativbeispiel kenne ich jetzt nicht (und Urban Runner fand ich nicht schlecht, nur schrecklich stressig), aber ich bin ahnungslos der Meinung, daß, wenn Spiele schlecht sind, es nicht am FMV-Stil liegt, sondern andere Dinge schief gegangen sind.

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Verfasst: 19.10.2014, 20:33
von agentbauer
Wie ist eigentlich der Soundtrack? Sind das die gleichen Stücke wie im Spiel, oder länger?
Weil ich merk grad, der Soundtrack ist einfach spitze (ich steh im Dixieland Drugstore und hör nur Musik)

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Verfasst: 19.10.2014, 21:02
von Cohen
So, jetzt habe ich das Original (GOG-Version) auch durch... macht auch immer noch Spaß.
Den größten Fehler im Original, den das Remake ausmerzt, dürfte wohl dieser sein:
Weiter geht es mit Gabriel Knight 2: The Beast Within.
P.S.: War diese kurze Videosequenz, die im GK1-Original jeden Tag beim ersten Verlassen der Buchhandlung abgespielt wurde und so gar nicht zum restlichen Stil passt, ein Vorgeschmack auf den FMV-Nachfolger?

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Verfasst: 19.10.2014, 21:15
von Loma
Cohen hat geschrieben:Den größten Fehler im Original, den das Remake ausmerzt, ...
Warum Fehler?
Es wird doch im Spiel angesprochen wie arg ungewöhnlich diese Wetterlage ist (und man kann es somit auch als Begleiterscheinung für die weltbewegenden Ereignisse, die gerade stattfinden deuten).
Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Verfasst: 20.10.2014, 08:50
von k0SH
The product Gabriel Knight: Sins of the Fathers 20th Anniversary Edition formed part of a purchase you previously made and has just been updated by the merchant.
Was ja schön ist, aber warum soll ich dafür erneut 1,8GB herunterladen??
Hätte es ein Patch nicht auch getan?
PS. Wenn Sie es 10x patchen sollten dann kann man aufgrund Downloadlimit den letzten Stand nicht mehr herunterladen
Gut, das Adventures i.d.R. nur 1-2 gepatched werden..
Update: oh stimmt wohl nicht.. Steht wieder auf "10 Downloads"
Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Verfasst: 20.10.2014, 09:36
von xGismo
Das Schneeeebild finde ich soooo viel besser. Weiß nicht ob es nur vom Schnee kommt, aber irgendwie sieht das Bild doch toll aus!

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Verfasst: 20.10.2014, 09:48
von agentbauer
xGismo hat geschrieben:Das Schneeeebild finde ich soooo viel besser. Weiß nicht ob es nur vom Schnee kommt, aber irgendwie sieht das Bild doch toll aus!

Stimmt schon, aber das haben sie im Remake gut gemacht, das Schloss sieht jetzt nämlich wirklich so aus wie im 2. Teil.
Nur das Taxi........ Amitaxen im tiefsten Bayern???