So, nun mal eine detaillierte Auflösung des gestrigen Rätsels für diejenigen, die nicht warten können, bis Jan die offizielle Lösung bekannt gibt.
Zu sehen waren elf Männer, die den meisten teilweise bekannt sein sollten. Wer nun aber glaubt, es handle sich allesamt um US-Präsidenten, dem sei gesagt: der Schein trügt (kleines Wortspiel mit der tatsächlichen Lösung). Aber wir sind schon mal im richtigen Land.
So, da ist doch ein Hinweis auf Thomas D. und die Säulen seines Nachbarn. Wem dieser Name bekannt vorkommt, der hat sein Déjà-Vu-Erlebnis dem Rätsel vom 14. Dezember zu verdanken, da ist dieser Nachbar des Bärenhüters, dargestellt von Arnold Schwarzenegger, nämlich abgebildet: Herkules.
Wer hat nicht schon von den legendären Säulen des Herakles gehört? In der Antike bedeuteten sie das Ende der Welt, das Non Plus Ultra. Wer das Plus Ultra, ein Wahlspruch des spanischen Wappens, in dem auch diese Säulen dargestellt sind, sucht, landet also unweigerlich im Atlantik und schließlich in Amerika. Das der offensichtliche Hinweis. Wer sich aber die Mühe macht, den Wikipedia-Artikel
http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4ulen_des_Herakles aufzuschlagen, der wird feststellen, dass die Säulen nach überwiegender Meinung der Experten Ursprung eines wohlbekannten Symbols ist: $
Es geht also um Geld, viel Geld teilweise. Wenn man sich nämlich die Liste aller US-Banknoten anschaut, dann findet man auch die abgebildeten Herren wieder:
http://de.wikipedia.org/wiki/United_Sta ... ar#Bargeld
Nun muss man die Namen der Herren nur der Reihenfolge 1, 2 usw. sortieren. Gemein, dass diese Folge nicht mit 3, 4, 5 etc. weiter geht, sondern mit 5, 10, 20, 50 etc. Ausgefüllt ergibt sich dann folgendes Bild:
Interessant, dass Jan das Bild xmas08_tag_12leute gnannt hat. Sollte das Rätsel schon am 12. gestellt werden? Interessanterweise gibt es nämlich 12 Leute. Die 100.000 $-Note mit dem Konterfei von Woodrow Wilson wurde allerdings nie in Umlauf gebracht. Auch die anderen hohen Beträge dienten nur dem Banken-Geldtransfer und werden nicht mehr gedruckt.
Naja, und da die Herren eine feste Reihenfolge haben, aber nicht immer die für das Lösungswort erforderlichen Buchstaben liefern, muss man sie eben etwas umstellen. Dankenswerterweise hat Jan die Buchstaben nicht allzu sehr vermischt, so dass man recht schnell auf das Lösungswort
WEIHNACHTEN kommt, wenn man den Rest geschafft hat.
Ein ganz anderer Ansatz funktionert auch. Ht man ein paar Namen, z. B. Washington, Jefferson, Hamilton, Grant, McKinley, Franklin, Cleveland (die ich z. B. hatte), einfach mal in Google eingeben. Man kommt dann auf diese Seite:
http://members.cox.net/crandall11/money/picture/
Oder auf diese:
http://www.safetybear.com/donations.html
Lest mal die Überschrift.

Und: hat auch wieder was mit Bären in Sicherheit zu tun.
