Seite 18 von 25

Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure

Verfasst: 12.04.2019, 16:45
von Uncoolman
Ina hat sich in ihrer Show antrainiert, immer unter die Gürtellinie zu schlagen. Das macht Quote. Hier passte das ganz und gar nicht.

Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure

Verfasst: 12.04.2019, 17:20
von fireorange
Offenbar sind die Veranstalter bestrebt, das Niveau kontinuierlich zu senken? Immerhin wurde die Preisverleihung auch schon von Barbara Schöneberger moderiert. Mehr muss ich darüber eigentlich nicht wissen. #-o

Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure

Verfasst: 12.04.2019, 17:31
von Uncoolman
Auch wenn Jan Böhmermann Gutes für Spiele getan haben mag - auch ihn möchte ich nicht als Showmaster sehen... :) Tja, wen gibt es denn eigentlich noch?

Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure

Verfasst: 12.04.2019, 17:47
von fireorange
Uncoolman hat geschrieben: 12.04.2019, 17:31Auch wenn Jan Böhmermann Gutes für Spiele getan haben mag - auch ihn möchte ich nicht als Showmaster sehen... :)
Ich aber schon. Allerdings bezweifle ich, dass Männer dort eine Chance haben. :-"

Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure

Verfasst: 12.04.2019, 17:59
von Uncoolman
Er kann sich ja eine blonde Perücke aufsetzen...

Jetzt haben wir aber soviel OT, dass sich dieser Thread durchbiegt...

Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure

Verfasst: 12.04.2019, 18:06
von Sven
@FireOrange
Na lieber Böhmermann als Stefan Raab was Spiele angeht. So wie damals als Gronkh bei Raab war. :roll: Im Vergleich dazu als er bei Böhmi war. :)

Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure

Verfasst: 13.04.2019, 00:51
von Adven
Wozu muss bei solch einer Gala überhaupt wer's Maul aufreißen, der nichts zu melden hat? Anstatt jemand, der nicht offene Fachunkenntnis/Desinteresse/Verachtung für das Thema zum Ausdruck bringt?

Haben "wir" vermeintliche Prominenz aus anderen Bereichen denn so nötig? Sicherlich könnte jemand, der wenigstens ansatzweise mit der Branche vertraut ist, gehaltvoller und unterhaltsamer sein als so 'ne weißhaarige Dahergelaufene.

Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure

Verfasst: 13.04.2019, 01:25
von Sven
Daran sieht man eben dass das alles auch viel Show ist. Muss ja jemand "berühmtes" dabei sein. :roll:
So langsam bin ich mir auch bei vielen anderen "wichtigeren" Preisen nicht mehr so sicher... :-k

Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure

Verfasst: 13.04.2019, 09:20
von Adven
Von welcher Bedeutung der Preis bzw. die Veranstaltung ist, erkennt man wohl ganz gut daran, wo darüber berichtet bzw. reagiert wird. In den einschlägigen Games-Medien findet man, wenn überhaupt, kurz 'ne wiedergekäute Pressemitteilung. Hier würde vermutlich auch nichts berichtet werden, wenn es dort bundesrepublikanisch nicht stets um Adventures ginge.

Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure

Verfasst: 13.04.2019, 16:46
von Uncoolman
Ich glaube, wir werden nie an US-amerikanische Shows und Veranstaltungen und an die Art und Weise herankommen. Uns fehlt die jahrzehntelange Kultur dafür. Wir sind von jeher Ärmelschonerträger. Eine Oscar-Veranstaltung ist eine Oscar-Veranstaltung! Umso beschämender, auch für ausländische Teilnehmer, ist der Versuch, das um jeden Preis kopieren zu müssen. Die meisten solcher Preisverleihungen sind inzwischen nur peinlich und zum Fremdschämen. Ich vermute, dass ein "urdeutscher" Frank Elsner (er wirkt deutscher als ein Original, obwohl er in Österreich geboren wurde - ein Schelm, wer Böses dabei denkt..) mit einer etwas steifen Art seriöser und vor allem ehrlicher wirkt. Wir Deutschen können es eben nicht, aber das muss nicht schlimm sein. Versteifen wir uns deshalb nicht darauf, eine schlechte Kopie sein zu wollen, sondern stehen zu unserer Natur. Wir können es geradlinig und etwas hausbacken, warum tun wir es nicht einfach?

Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure

Verfasst: 13.04.2019, 18:25
von Sven
@Uncoolman
Ach wenn wir immer was nachmachen ist das eh immer Müll. Wir können halt nicht "kopieren". :mrgreen:
Aber allgemein diese Preisverleihungen. Viel Show...

Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure

Verfasst: 13.04.2019, 18:35
von Uncoolman
Das ist eben wie bei Fernsehserien. Einen dürftigen Inhalt auf 3 Stunden Länge ziehen. So eine einzelne Preisvergabe ist ja an sich kein bahnbrechendes Ereignis...

Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure

Verfasst: 13.04.2019, 21:12
von Marvel
Hat denn noch jemand was ZUM SPIEL zu sagen? ;)

Wie gefiel Euch die Musik?
Wie fandet ihr die Rätsel?
Habt ihr Spaß beim Spielen gehabt?

Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure

Verfasst: 13.04.2019, 21:19
von Sven
@Marvel
Wenn ich durch bin. ;)
Das Spiel fühlt sich irgendwie so Heimatfilm mäßig an. :mrgreen:

Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure

Verfasst: 14.04.2019, 15:16
von ChrisKH
@Marvel
Welche Rätsel?