Seite 18 von 20

Re: Tag 17 - Querdenker

Verfasst: 18.12.2011, 00:41
von flinch
Wieso ist jetzt die 144 eigentlich eine "große Zahl"? Hatte das irgendeine Bedeutung oder war ursprünglich angeplant nach der 1890000 zu fragen?

Re: Tag 17 - Querdenker

Verfasst: 18.12.2011, 00:42
von flinch
Caparso hat geschrieben:Wie hätte man denn anhand der Aufgabenstellung auf das Gemälde kommen können? Mir ist das immer noch schleierhaft. :? :shock:
Dass man anhand der Aufgabenstellung aber auch nicht auf google earth suchen braucht, war offensichtlich

Re: Tag 17 - Querdenker

Verfasst: 18.12.2011, 00:43
von Bratwurstschnecke
Weil 144 ein Gros ergeben. Habe mich auch darüber aufklären lassen.

Re: Tag 17 - Querdenker

Verfasst: 18.12.2011, 00:44
von flinch
Aaaah, ich war schon fast versucht, nach dem Originalbuch zu suchen, ob evtl noch iene größere Zahl drin vorkommt. Da wars dann aber schon so spät

Re: Tag 17 - Querdenker

Verfasst: 18.12.2011, 00:47
von DasJan
Nikioko hat geschrieben:Dazu muss man aber erst mal wissen, dass es sich um ein Gemälde handelt. Die Risse auf der Karte geben das nun nicht unbedingt her.
Caparso hat geschrieben:Wie hätte man denn anhand der Aufgabenstellung auf das Gemälde kommen können? Mir ist das immer noch schleierhaft. :? :shock:
Ich hätte gedacht, dass die Risse zumindest die Möglichkeit aufzeigen, es könnte sich um ein Gemälde handeln. Für Papierkarten sind die ja eher ungewöhnlich. Und auf dem richtigen Gemälde ist der "Querdenker" schon recht auffällig.
flinch hat geschrieben:Aaaah, ich war schon fast versucht, nach dem Originalbuch zu suchen, ob evtl noch iene größere Zahl drin vorkommt. Da wars dann aber schon so spät
Das war in der Tat eine Anspielung auf das "Gros". Das Originalbuch gibt es auch online. Wollte zuerst irgendwas fragen, was man nur dadrin findet, aber dann hab ich gedacht, die Frage ist schwer genug. ;)

Das Jan

Re: Tag 17 - Querdenker

Verfasst: 18.12.2011, 00:49
von Einzelkämpfer
Da bin ich ja froh, dass ich früh genug meine Sachen gepackt und weiteres Suchen aufgegeben habe. Selbst wenn ich in der Bildersuche auf dieses Gemälde gestoßen wäre (vielleicht bin ich es ja sogar?), hätte ich es niemals angeklickt, um nachzusehen, ob da vielleicht ein Globus unterm Tisch liegt. Dieses Rätsel hätte ich definitiv nie gelöst.

Re: Tag 17 - Querdenker

Verfasst: 18.12.2011, 00:50
von Shootingstar
Ich nehme dir dann mal die Entscheidung ab, Jan. 105000 ist falsch.

Argh. Ich bin in der Büchersuche auf ein Buch über Holbein oder eines seiner Gemälde gestoßen. #-o

Re: Tag 17 - Querdenker

Verfasst: 18.12.2011, 00:50
von Caparso
flinch hat geschrieben:
Caparso hat geschrieben:Wie hätte man denn anhand der Aufgabenstellung auf das Gemälde kommen können? Mir ist das immer noch schleierhaft. :? :shock:
Dass man anhand der Aufgabenstellung aber auch nicht auf google earth suchen braucht, war offensichtlich
Nö, das ist klar. Aber welche Google-Anfrage mit Begriffen aus der Aufgabenstellung führte denn zum Ziel? Selbst wenn man wusste, dass es sich um ein Gemälde handelt, half das noch nicht unmittelbar (zumindest mir nicht).

Re: Tag 17 - Querdenker

Verfasst: 18.12.2011, 00:52
von Nikioko
DasJan hat geschrieben: Ich hätte gedacht, dass die Risse zumindest die Möglichkeit aufzeigen, es könnte sich um ein Gemälde handeln. Für Papierkarten sind die ja eher ungewöhnlich. Und auf dem richtigen Gemälde ist der "Querdenker" schon recht auffällig.
Dass es sich um Risse handelt, war mir erst hinterher klar. Ich dachte erst, dass es eine Schraffur ist.
Das war in der Tat eine Anspielung auf das "Gros". Das Originalbuch gibt es auch online. Wollte zuerst irgendwas fragen, was man nur dadrin findet, aber dann hab ich gedacht, die Frage ist schwer genug. ;)

Das Jan
Ich habe es tatsächlich bei Google Books gefunden:

http://books.google.de/books?id=ht0SAQA ... milarbooks

Einzig der Blick ins Buch blieb mir verschlossen.

Re: Tag 17 - Querdenker

Verfasst: 18.12.2011, 00:53
von flinch
Ich hab das Bild erst gefunden, nachdem ich die Seite aus dem Buch gefunden hatte. Mit dem Vorgeplenkel in der Frage habe ich mich erst danach befasst, weil mir klar war, dass das keine vernünftige Reiseroute werden kann

Re: Tag 17 - Querdenker

Verfasst: 18.12.2011, 00:54
von Hangman
DasJan hat geschrieben:Auf Nützlichhkeit überprüft hatte ich zum Beispiel die Google-Anfrage ["gemälde" "himmelskugel"].
Ich glaube sogar, dass ich mit genau dieser Suchanfrage beim Wikipedia Artikel zum Globus gelandet bin, bei dem tatsächlich dieses Gemälde enthalten ist.

Allerdings hätte ich nicht im Traum daran gedacht, dass
- der winzige Globus in dem Bild solche detaillierten Dinge wie den Bildausschnitt enthalten kann,
- es im Internet solch hochauflösende Bilder von Kunstwerken gibt, auf denen man diese Details auch erkennen kann.

Daher habe ich das Bild als abwegig verworfen.

Matze

Re: Tag 17 - Querdenker

Verfasst: 18.12.2011, 00:55
von Das Auge
"celestial globe" "terrestrial globe" 9.20

Im ersten Ergebnis ist direkt von Holbein die Rede...

Re: Tag 17 - Querdenker

Verfasst: 18.12.2011, 00:57
von Nikioko
Hangman hat geschrieben:
DasJan hat geschrieben:Auf Nützlichhkeit überprüft hatte ich zum Beispiel die Google-Anfrage ["gemälde" "himmelskugel"].
Ich glaube sogar, dass ich mit genau dieser Suchanfrage beim Wikipedia Artikel zum Globus gelandet bin, bei dem tatsächlich dieses Gemälde enthalten ist.

Allerdings hätte ich nicht im Traum daran gedacht, dass
- der winzige Globus in dem Bild solche detaillierten Dinge wie den Bildausschnitt enthalten kann,
- es im Internet solch hochauflösende Bilder von Kunstwerken gibt, auf denen man diese Details auch erkennen kann.

Daher habe ich das Bild als abwegig verworfen.

Matze
Erstaunlich, was diese alten Meister an Detailarbeit geleistet haben, nicht?

Re: Tag 17 - Querdenker

Verfasst: 18.12.2011, 01:09
von Bratwurstschnecke
DasJan hat geschrieben:Wollte zuerst irgendwas fragen, was man nur dadrin findet, aber dann hab ich gedacht, die Frage ist schwer genug. ;)
Lässt Du die die 13125 eigentlich auch durchgehen? Ohne Tips aus dem Forum hätte ich das vielleicht auch eingeschickt.

Re: Tag 17 - Querdenker

Verfasst: 18.12.2011, 01:11
von Vera
Tragisch, ich bin bei meiner Google-Suche auf diese Buchseite gestoßen und fand sie einfach nur interessant (rein mathematisch gesehen).

Gestört hat mich, dass dieser Bildausschnitt im Rätsel nicht den Himmelsrichtungen entsprach (wäre einem holländischen Maler wahrscheinlich nicht passiert), desweiteren, dass sich Experten immer noch nicht einig sind, ob die Hesperiden nun die Kapverden oder die Kanaren sind. Fand ich einfach nur unschön. Jeder Seemann bekommt bei sowas die Krise.

Einfach ausgedrückt: Gedankengänge, so genial sie auch sein mögen, müssen nachvollziehbar sein. Und das waren sie bei diesem Rätsel nicht so richtig.