Einzelkämpfer hat geschrieben:Mich würde schon interessieren, wo beim Abschlussrätsel die Stolpersteine waren. Oder hat einfach der große Umfang die Schwierigkeiten ausgemacht?
Der Umfang war natürlich groß und die Verpflichtungen an Weihnachten sind ja nicht wenige, aber es war durchaus machbar. Ich habe alleine gerätselt und mich in jeder freien Minute in die Materie vertieft. Das Schöne war, es ging immer an der einen oder anderen Stelle weiter, so dass man auch immer wieder freudig und gerne "an die Arbeit" ging.
Einzelkämpfer hat geschrieben:Ich selbst hatte als am schwierigsten die "West Ashfield Station" und evtl. "Hutt River" eingeschätzt.
Die beiden hatte ich in der Tat nicht heraus. Die sqmi-Zahl konnte ich mir irgendwann logisch aus den anderen Rechnungen herleiten. Bei der U-Bahn-Station hatte ich schlampig und zweifelnd einfach "West Hamstead" eingetragen. Für die Zuckerstange stimmte es dann ja auch, die Glocke hatte aber den falschen Klang. Ich hatte deshalb für den Mond schon mal vermeintlich alle anderen Buchstaben durchprobiert. Dabei habe ich aber offensichtlich genau den richtigen Buchstaben "i" vergessen. Es ist halt doch meist die eigene Verpeiltheit, die einen aufhält
Lange verborgen blieben mir auch "CHUNKA" und "Krazy Golf" (hier hatte ich zunächst auf einen Bezug zu Bugs Bunny getippt und viele Cartoons angesehen)
Es hat auch eine geraume Zeit gedauert, bis mir die Bedeutung von S1/Ep klargeworden ist

. Auf die Sledgehammer-Episode bin ich bis zum Schluss nicht gekommen - ich habe z.B. nach Episoden von Dr. Who in denen Elvis vorkommt gesucht. Aber der Wert für das Weinglas ergab sich dann aus den anderen Rechnungen.
Einzelkämpfer hat geschrieben:Wer möchte, kann für letztere Verwechslung gerne mal den Satelliten durchrechnen.
Hab's gerade gerechnet und muss sagen, ziemlich perfide

War das Zufall oder geplant? Wenn geplant, frage ich mich gerade, wie Du das gemacht hast ... Hexenmeister
Gestolpert bin ich über die Komplementärfarben. Hier bin ich auf Malkastenniveau geblieben und habe einen blauen Eingang ausgeschlossen, weil es ja kein Orange gibt

. Irgendwann habe ich dann den Artikel über Komplementärfarben gelesen und wieder was gelernt
Das hat mich - neben den Unsicherheiten, ob meine Rechnungen stimmen - wirklich aufgehalten. Auch war der finale Gang durch das Labyrinth in einem gut gefüllten ICE, sagen wir mal, herausfordernd
Mein Lob habe ich ja schon an derer Stelle abgesetzt und würde mich jetzt nur wiederholen. Ich fand das Rätsel Spitzenklasse und Stolpersteine gehören nun mal dazu. Wenn man nicht mehr alleine auf die Beine kam, gab es immer die Community, die einen wieder auf die Spur brachte. Alles bestens.
Ich freue mich schon auf das nächste Jahr! Wieder 'ne Weltreise, Leute?
