Seite 17 von 18
Verfasst: 29.03.2007, 21:19
von galador1
Loma hat geschrieben:Ich schau den Leuten auch nur in die Augen, wenn sie mich grad nicht angucken - gleichzeitiges Anschauen mag ich auch nicht. Ich fühl mich da immer so durchleuchtet - brrr.
Ich kann mich zwar hin und wieder dazu überwinden, wenns sein muß - dann aber nur, wenns darum geht, gewissermaßen eine "Show" abzuziehen (z.B. bei Vorträgen, Vorstellungsgesprächen usw.).
Liebe Grüße
genau so ist es. das mit den durchleuchtet triffe es sehr gut. schön nicht allein zu sein. das mit der show abziehen bekomme ich auch hin.

Verfasst: 29.03.2007, 22:18
von Sternchen
Jemanden in die Augen sehen ja.
Jemanden aber in die Augen starren oder fixieren ist einfach nur unangenehm und ihrgendwie aufdringlich und das mag ich auch nicht.
Bin auch nicht jemand der lange Blickkontakt hält und finds nicht schlimm und oh Wunder ich hab eine Beziehung.
Manche Leute findens angeblich unhöflich wenn man jemanden nicht permanent in die Augen sehen will, ich dagegen finds unhöflich wenn mich jemand dazu zwingen will..
Verfasst: 29.03.2007, 22:22
von Sven
Dito. Ich mag das nicht, wenn man immer so angestarrt wird.

Verfasst: 29.03.2007, 22:28
von Sternchen
Sven hat geschrieben:Dito. Ich mag das nicht, wenn man immer so angestarrt wird.

Das meinte ich damit nun weniger, aber jemanden zufällig in die Augen zu sehen weil es sich ergibt, hat was natürlicheres an sich als wie jemand, vertrifft die steife Ansicht man habe dem Gesprächspartner in die Augen zu sehen zu müssen.
Das kann dem starren schon ziemlich nahe kommen.
Verfasst: 29.03.2007, 22:34
von Hexenjohanna
Anstarren ist genauso scheibe wie jemand nicht in die Augen kucken können. Bei uns hier in Ostwestfalen haben wir (zumindest auf Dörfern) gern mal die Sorte: "Niederstarrer", also die mit dem schamlosen Blick. Die glotzen, würden aber nie lächeln oder mit einem reden, wenn man sie nicht direkt anspricht.
Wenn man sie anspricht, mutieren sie plötzlich zu umgänglichen Menschen. Davor wirken sie nur wie Zombies, die einem das Gefühl mitgeben, nicht ganz zulänglich zu sein.
Verfasst: 30.03.2007, 12:00
von BENDET
Hexenjohanna hat geschrieben:Hmm. Ich glaube, dass es das unfreiwillige Single-Dasein begünstigt, wenn man meistens unempfänglich oder unaufmerksam durch die Gegend läuft und/oder keinerlei oder nur minimalst Talent zum charmant sein hat, und wenn es nur die Fähigkeit zum nett lächeln ist.
Mit "unempfänglich" kann u.a. gemeint sein, dass man beispielsweise anderen nicht oft genug in die Augen schaut, oder wenn man "unaufmerksam" ist, nicht mitbekommt, wie jemand einen anspricht, ob da zum Beispiel etwas in der Melodie des Satzes etwas mitschwingt, was vielleicht nach Beachtung heischt.
Die unfreiwilligen männlichen Singles, die ich kenne, hatten jedenfalls mit so etwas gewisse Probleme.
Ich meinte mit diesen Aspekten nicht, dass man sich aufdringlich gebärden soll, aber ein gewisser Mut zur unverbindlichen Kontaktaufnahme ist imho unverzichtbar, wenn man zu zweit durchs Leben gehen möchte.
Und es ist häufig immer noch so wie bei früheren Generationen: Die meisten Frauen warten doch lieber auf die Aktivitäten des männlichen Gegenübers, bevor sie sich eventuell dem Urteil aussetzen, zu leicht zu haben zu sein oder denken zu müssen, der Mann meint es deshalb nicht ernst mit ihnen.

Dem kann ich (fast) voll zustimmen. Ich kann zwar anderen Menschen in die Augen schauen und auch nicht davon ablassen, ich spüre aber die Tendenz wegzuschauen, wenn es zu lange dauert. Dahingegen hab ich echt ein Talent dafür kein Gespür für sozialen Kontakte und kleinen Andeutungen meines Gegenübers zu haben. Ich versteh das einfach nicht sofort. Und hinterher, wenn ich mir über die Begegnung Gedanken mache, frage ich mich ob man das und das nicht so und so hätte verstehen können. Aber dann ist es natürlich zuspät. Ich stimme Möwe da zu und auch Hexxxe. Das muss man trainieren. Irgendwie. Aber sowas kann man eben nur mit dem bestätigenden Ereignis trainieren. Und dazu versteh ich dann die Blicke und Gesten wieder nicht. Heißt das jetzt, sie möchte angesprochen werden oder fragt sie sich einfach was der denn so dumm guckt. Außerdem kann ich nicht mit jedem einfach so plappern. Ich brauche Bezug. Sinnlosen Smalltalk mit jedem von der Straße geht nicht. Naja, mit manchen kann ich das machen. Mit anderen wiederum garnicht. Dabei bin ich so ein toller Gesprächspartner, wenn man mal den Bezug zu mir hat. Das können alle die bestätigen, die in haben.
Insofern widerspreche ich neon. Ich brauch eine etwas offensivere Frau. Das bestätigt auf der einen Seite und auf der anderen Seite finde ich nett und lustig.
Natürlich kann man ... äh.. Frau auch alles übertreiben.
Um aber nochmal auf die Blicke zurückzukommen. Sowas ist eigentlich ganz witzig, es hat etwas provozierendes. Ich vergesse dann nur immer nach eineinhalb Sekunden anzufangen zu lächeln. Und dann ist man natürlich der "Was guckt denn der so blöd?!"-Typ, oder?
Verfasst: 30.03.2007, 18:39
von max_power
BENDET kann ich mich ziemlich gut anschließen. Nur vielleicht ist es mit den Blicken ein wenig anders, weiß ich nicht. Allerdings kann ich in den Blicken nicht so viel sehen, wie hier (vor allem) von den Frauen gesagt wird. Ein Blick ist für mich dazu da, um nett zu jemandem zu sein. Entweder, weil ich die Person einfach nett finde oder um meine Aufmerksamkeit zu zeigen. Hier gibt es auch ein Mädel, mit dem ich schon das ein oder andere Lächeln ausgetauscht habe, aber über mehr als "Geschäftliches" (ich habe ein Bier bei ihr bestellt) haben wir noch nicht gesprochen.
In Gaybras Beschreibung kann ich mich nur teilweise wiederfinden. Ich scheue keinen Blickkontakt mit Menschen, die mir zusagen. Außerdem denke ich, dass ich relativ aufmerksam bin. Aber auf der anderen Seite, habe ich eben wie BENDET große Schwierigkeiten mit Smalltalk oder überhaupt eine Unbekannte, die mir sehr gefällt, richtig anzusprechen, da ich mir zu viele Gedanken darüber machen muss, was ich sagen soll, ohne doof dazustehen.
Gesichter kann ich mir übrigens auch so gut wie gar nicht merken.

Verfasst: 30.03.2007, 19:22
von Sven
max_power hat geschrieben:Gesichter kann ich mir übrigens auch so gut wie gar nicht merken.

Da ist es bei mir andersrum. Und auch oft erkenne ich jemanden, an seiner Stimme.
Verfasst: 31.03.2007, 13:46
von Padmé
Ja, bei mir auch.
Selbst wenn ich jemand erst einmal irgendwo gesehen habe.
Es fällt mir zwar nicth immer gleich ein, WOHER ich den nun kennen sollte, aber nach spätestens einer halben stunde weiß ich das dann auch.
Zum In-die-Augen-schauen :
Nunja. Ich schaue Leuten eigentlich immer in die Augen, auch gerade weil ich das als extrem unfreundlich/schüchtern empfinde, wenn jemand mit mir redet und mich NICHT anschaut - die berühmte ausnahme von der regel ist aber wenn ich
a) was verschweige
b) verknallt bin oder
c) schwindel.
da gehts dann gar nicht mehr - und wenn ichs doch versuch, krieg ich knallrote backen.

Verfasst: 31.03.2007, 17:23
von Anonymous1
Das mit den knallroten Backen kenne ich nur zu gut. Allerdings sollte ich das nächste Mal nicht so doll auf der Toilette sitzen!
'Tschuldigung Padme, aber ich konnte es mir einfach nicht verkneifen!
Ich kann Menschen auch nicht sofort wieder erkennen. Erst wenn jemand etwas bestimmtes über die Vergangenheit erzählt, fällt es mir plötzlich wieder ein. Unangenehmer wird es, wenn ich jemanden wieder treffe, den ich noch Geld schulde!

Verfasst: 31.03.2007, 21:05
von Hexenjohanna
@Padmé: So ähnlich ist das bei mir auch. Gesichter erkenne ich oft sogar dann wieder, wenn sie mir aus irgendeinem Grund, sogar ohne irgeneinen persönlichen Kontakt aufgefallen sind, wobei das immer nur auf Menschen zutrifft, die für mich irgendetwas Besonderes an sich haben, das aber völlig wertneutral.
Ich kann auch nicht lügen, das sieht man mir meistens sofort an, ein Grund es zu lassen. Notlügen gehen so grad noch unbeachtet durch. *s*
Ich kann es auch nicht leiden, wenn mich jemand nicht anschauen kann, aber ich empfinde dabei zumeist Mitleid, und versuche die Person mit meiner Art zu reden (falls es dazu kommt) zu überzeugen, vielleicht doch mal einen Blick zu wagen. In der Regel kann ich dann den Augenkontakt stabilisieren.

Verfasst: 04.04.2007, 13:31
von Persiphone
Um aber nochmal auf die Blicke zurückzukommen. Sowas ist eigentlich ganz witzig, es hat etwas provozierendes. Ich vergesse dann nur immer nach eineinhalb Sekunden anzufangen zu lächeln. Und dann ist man natürlich der "Was guckt denn der so blöd?!"-Typ, oder?
Hihi, das sind dann die Augenblicke, wo ich mir als Frau überlege, ob ich jetzt provokativ mit Nasenbohren oder Schrittkratzen beginnen sollte...
Wenn mich Typen einfach anstarren, dann werd ich extrem genervt und - je nach Stimmung - recht provokant.
Wenn sie aber lächeln, dann ist das was ganz anderes. Es kommt einfach auf eine bessere Ebene. Du solltest dir das also unbedingt angewöhnen...

Verfasst: 04.04.2007, 17:56
von max_power
Ich habe gestern übrigens festgestellt, dass ich im Moment eigentlich gar nicht so die Rechte Zeit für eine Freundin hätte. Eigentlich hätte ich nur am Wochenende und vielleicht einen Abend unter der Woche Zeit und vielleicht bräuchte ich je nach Charakter der Freundin auch mal Zeit für mich?
Na ja, am Wochenede ist es dafür öfter mal ein wenig langweilig und ich sitze antriebslos herum, einen Zustand, den eine Freundin bessern könnte. Aber außer dafür, die allgemeine Grundzufriedenheit (ich meine es so, dass bei mir eine Freundin die Auswirkung hat, dass mir kleinere, negative Dinge öfter mal egal sind) und körperliche Sachen bräuchte ich eigentlich keine Freundin.
Vermutlich ist das aber ziemlich gemütsabhängig und normalerweise hat genau das ansonsten einen deutlich höheren Stellenwert für mich, so dass ich normalerweise eine Freundin deutlich stärker vermisse? Interessant...
Verfasst: 04.04.2007, 18:14
von BENDET
Persiphone hat geschrieben:
Hihi, das sind dann die Augenblicke, wo ich mir als Frau überlege, ob ich jetzt provokativ mit Nasenbohren oder Schrittkratzen beginnen sollte...
Schrittkratzen, ganz klar

.
Persiphone hat geschrieben:
Wenn mich Typen einfach anstarren, dann werd ich extrem genervt und - je nach Stimmung - recht provokant.
Wenn sie aber lächeln, dann ist das was ganz anderes. Es kommt einfach auf eine bessere Ebene. Du solltest dir das also unbedingt angewöhnen...

Darüber haben wir uns doch schon soooo oft unterhalten, Persi. Wir wissen beide, dass mit "Du solltest dir das und das antun/angewöhnen" Aussagen nichts bei mir zu machen ist, da musst du schon durch dein Verhalten Änderungen fördern und positive Eigenschaften belohnend bestätigen.
Außerdem kennst du mein Lächeln ja noch gar nicht. Ich hab eher dieses diabolische "gleich schlitz ich dich auf und verfütter deine Innereien an meine Pirania-Pudel, nachdem ich ...." - Grinsen. Dann würdest du wohl in der Nase bohrend und am Schritt kratzend voller Furcht in irgendeine Richtung torkeln nur um möglichst weit weg von mir zu kommen...
@Max: Ja, so ne Wochenendfreundin wär was. Am besten eine, die man immer dann aktivieren kann, wenn man sie grad braucht oder einem langweilig ist.
Hmmm, ich glaub aber das gibt es schon. Nennt sich im Allgemeinen Prostituierte. Also eher doch nicht

.
EDIT: Fehler korrigiert!
Verfasst: 04.04.2007, 18:36
von Wintermute
BENDET hat geschrieben:an meine Pirahnia-Pudel
Liest sich wie eine Kreuzung aus Hund und Orchidee.
