Seite 151 von 172
Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 07.07.2022, 18:10
von Anke
Wenn das Weinanbaugebiet nicht zur Loma kommt, muss die Loma eben zum Weinanbaugebiet hinfahren.
Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 07.07.2022, 18:26
von Loma
Sehr gut! Bin für die Party wohl einfach noch zu früh dran.
Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 09.07.2022, 18:54
von Loma
Glücklicherweise muss ich für Wein nicht zwingend so weit schwimmen und kann auch schon in der Wachau kontrollieren, ob der Nachwuchs gedeiht.
Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 12.07.2022, 14:18
von Esmeralda
Oh, welch stimmungsvolles Licht...
Ich habe keine große Kunst zu bieten und hatte leider auch nur das Handy greifbar, dafür hat das Motiv - zumindest für mich - Seltenheitswert.
Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 12.07.2022, 14:52
von mandarino
Eine grüne Fee

Sehr hübsch und toll getroffen

!
@Loma
Viel Spaß dabei, den Kleinen beim Wachsen und Gedeihen zuzuschauen.
Am Ende gibt's dann die Reifeprüfung

Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 12.07.2022, 20:12
von SpionAtom
Nicht meine fotografischen Künste, aber dennoch etwas, dass es Wert ist, geteilt zu werden.
Es kommen demnächst viele weitere faszinierende Bilder vom neuen James-Webb-Weltraumteleskop.
https://images.nasa.gov/details-carina_nebula

(HD Version im Quell-Link)
Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 12.07.2022, 20:55
von Loma
Esmeralda hat geschrieben: ↑12.07.2022, 14:18
Ich habe keine große Kunst zu bieten und hatte leider auch nur das Handy greifbar, dafür hat das Motiv - zumindest für mich - Seltenheitswert.
Wow! Wahrlich zum Anbeten... oder so.
Ich glaub', meine erste Reaktion wär' ein ziemlicher Schrecken.
Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 14.07.2022, 19:37
von Sternchen
Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 14.07.2022, 20:28
von Kikimora
Witzig - ich hatte zuerst das unterste Bild betrachtet (nur klein auf dem Handy) und dachte spontan - Wow, die Vögel hast du aber gut eingefangen! Und wow, wo ist das fotografiert, dass es da Kolibris gibt?
Lustiger Effekt

Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 14.07.2022, 21:36
von Sternchen
Kikimora hat geschrieben: ↑14.07.2022, 20:28
Witzig - ich hatte zuerst das unterste Bild betrachtet (nur klein auf dem Handy) und dachte spontan - Wow, die Vögel hast du aber gut eingefangen! Und wow, wo ist das fotografiert, dass es da Kolibris gibt?
Lustiger Effekt
Ich war einfach nur ein wenig unterwegs und hab das schöne Fenster in einem Gebäude zufällig entdeckt.
Das ist alles und danke

Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 17.07.2022, 15:55
von Hans
Kikimora hat geschrieben: ↑14.07.2022, 20:28
Witzig - ich hatte zuerst das unterste Bild betrachtet (nur klein auf dem Handy) und dachte spontan - Wow, die Vögel hast du aber gut eingefangen! Und wow, wo ist das fotografiert, dass es da Kolibris gibt?
Lustiger Effekt
Genauso ging es mir auch
Schöner Fensterfund, Sternchen!
Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 19.07.2022, 03:40
von Sternchen
Hans hat geschrieben: ↑17.07.2022, 15:55
Kikimora hat geschrieben: ↑14.07.2022, 20:28
Witzig - ich hatte zuerst das unterste Bild betrachtet (nur klein auf dem Handy) und dachte spontan - Wow, die Vögel hast du aber gut eingefangen! Und wow, wo ist das fotografiert, dass es da Kolibris gibt?
Lustiger Effekt
Genauso ging es mir auch
Schöner Fensterfund, Sternchen!
Danke Hans,

werde die Links später erneuern, die Hälfte geht jetzt schon nicht mehr.
Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 22.07.2022, 21:39
von basti007
Falls mal wieder fotografische Bewegtbilder erlaubt sein sollten, hätte ich heute ein wenig (oder auch ein wenig mehr) Natur im Angebot:
1)
https://www.youtube.com/watch?v=nqJunkBDcCY
2)
https://www.youtube.com/watch?v=oC3yQip ... =basti0007
3)
https://youtu.be/FkrKtmS-Kc4
Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 29.07.2022, 18:49
von Sternchen
Seltener Schnappschnuss von einem Hummelchen.
Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 01.08.2022, 12:27
von Möwe
Hier ein weiterer Teil aus dem Naturratespiel:
Was ist das?

Dieser Pflanze begegne ich hier immer wieder, aber sie ist nicht in meinem Pfalnzenbestimmungsbuch abgebildet.
Wer kennt sie??