Seite 143 von 172

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 12.09.2021, 17:20
von Loma
So, mein diverses Buschwerk hat meinen Urlaub überlebt und mein Monsterwedel ist auf über einen Meter angewachsen und hat nun auch Blüten ausgebildet:

Bild

Daraus schließe ich, dass es sich um Verwandtschaft von Mandarinos Wedel handelt, also auch um ein kanadisches Berufskraut/Dürrwutz...

Ich hab' aber noch was hübscheres parat.
Meine aktuelle Mimosengeneration darf sich bei so vielen Knospen den Beinamen "protzig" anheften und war immerhin so generös, eine Blüte während meiner Anwesenheit zu spendieren: :)

Bild

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 12.09.2021, 18:26
von Möwe
Wie geht es eigentlich deiner Venusfliegefalle? Lange nicht mehr gehört von ihr.

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 12.09.2021, 19:26
von Loma
Da ich, glaube ich, meinen in diesem Jahr erbeuteten Fresser bisher nicht vorgestellt habe, vermute ich, dass du dich auf die verstorbene Generation beziehst. 8-[
Die erste Venusfliegenfalle (Edgar I.) hat am längsten von allen durchgehalten, musste aber heuer im Frühjahr leider dann doch auch bestattet werden. Irgendwie scheinen alle Fresser unser Regenwasser nicht vertragen zu haben... :(

Die neue Falle (Edgar III.) befindet sich derzeit noch bei mir in der Großstadt und wird brav mit destilliertem Wasser gegossen und hin und wieder gab's auch schon eine schmackhafte Fliege, sodass bis jetzt alles gut läuft.
Da aber die Nahrung auf dem Lande üppiger ausfällt und hier sowieso der Winter kritisch wird, erfolgt vermutlich demnächst doch die Umsiedelung, obwohl ich diese nette Gesellschaft schon sehr schätze. :)

Außerdem habe ich auch vor kurzem erst ein Zuchtexperiment begonnen und beim Sonnentau sind bereits erste Erfolge zu sehen.

Abseits der fleischfressenden Gesellschaft wird es vielleicht den werten Herren Lemon freuen, dass meine dritte Zitronengeneration so großartig sprießt wie noch keine zuvor (ich muss unbedingt mal Fotos machen). Spätestens der Winter wird wohl auch hier der Knackpunkt sein...

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 12.09.2021, 19:35
von Möwe
Interessante Entwicklungen. Schade, dass die Lebensdauer der Fallen so kurz ist. Nach Bram Stockers Insasse der Irrenanstalt (Name ist mir entfallen) müssten die Pflanzen doch durch das Fliegenblut praktisch unsterblich werden ... wieder ein Mythos entlarvt. :(

Ja bitte, Fotos. :lol:

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 12.09.2021, 19:50
von JohnLemon
Loma hat geschrieben: 12.09.2021, 19:26 (...) wird es vielleicht den werten Herren Lemon freuen, dass meine dritte Zitronengeneration so großartig sprießt wie noch keine zuvor (...)
.
Der Allerwerteste hat große Mühen, sich beim Flascherl in die Enkelposition zu fantasieren und bittet ebenfalls dringend zwecks Katharsis um Fotos! #-o :wink:

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 12.09.2021, 21:36
von Hexenjohanna
Hätt' ich's geahnt, hätte ich wohl den Reise-Ameisen dieses Jahres direkt die Visitenkarte der Wohnstätte der Edgar-Dynastie an die Flügel gepappt.... O:)
Bild

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 12.09.2021, 23:10
von Anke
JohnLemon hat geschrieben: 12.09.2021, 19:50 Der Allerwerteste hat große Mühen, sich beim Flascherl in die Enkelposition zu fantasieren [...]

Ich stelle mir dich als Enkel des Flascherls in etwa so vor:

Bild

Klar, mit Sonnenbrille wäre es überzeugender. Aber die liegt halt noch draußen auf'm Kettcar ...

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 13.09.2021, 14:33
von JohnLemon
Ich erröte, ich erröte, liebe Anke - selbst in Schwarzweiß! Vielen Dank! =D>
Und wie treffend: als ich Kettcar gefahren bin, war ja sogar der Regenbogen noch schwarzweiß. Zumindest im Fernsehen. :)

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 13.09.2021, 14:46
von Uncoolman
Vielleicht mögen Venusfliegenfallen eher saures Wasser? Sie leben ja eigentlich im Moor.

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 13.09.2021, 14:57
von mandarino
Loma hat geschrieben: 12.09.2021, 17:20 Daraus schließe ich, dass es sich um Verwandtschaft von Mandarinos Wedel handelt, also auch um ein kanadisches Berufskraut/Dürrwutz...

In Verwandtschaft mit Mandarinos Wedel... also ein Dürrwutz :lol:
Das klingt doch gut!!
:D =D>


Loma hat geschrieben: 12.09.2021, 17:20
Ich hab' aber noch was hübscheres parat.
Meine aktuelle Mimosengeneration darf sich bei so vielen Knospen den Beinamen "protzig" anheften und war immerhin so generös, eine Blüte während meiner Anwesenheit zu spendieren: :)

Bild
Toll, das hab ich so auch noch nirgendwo gesehen. Blüte und Knospen von einer Mimose. Interessant!

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 13.09.2021, 15:02
von mandarino
Hab da noch was Farbenprächtiges aus dem Garten, zum Thema Schmetterlinge neulich.
Bild

Bild

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 13.09.2021, 15:24
von Uncoolman
Puh, und ich dachte schon, es gäbe keine mehr...

Bei uns noch keinen in diesem Jahr gesehen!!!

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 13.09.2021, 15:41
von mandarino
Da flatterte auch noch ein ganz hellgelber, fast weißer rum, aber der war zu schnell und zu wenig sesshaft. Den hab ich nicht ruhig vor die Linse bekommen.

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 13.09.2021, 16:09
von Uncoolman
Zitronenfalter und Kohlweißlinge habe ich auch gesehen.

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 13.09.2021, 17:13
von JohnLemon
Uncoolman hat geschrieben: 13.09.2021, 16:09 Zitronenfalter
.
Ich will ja nicht immer das Thema stören und hab ich sicher schon x-mal gepostet, aber wo doch der geniale Perscheid gerade... *schnief* - kurz, es muss einfach nochmal sein:
Bild
=D> :lol: