Seite 141 von 172
Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 01.07.2021, 00:45
von Möwe
Weiter in die Höhe wachsen wäre auf meiner Fensterbank nicht gegangen. Deshalb die radikale Maßnahme.
Nach dem Vergleich mit Bildern bei Tante Google könnte es eher ein Acer negundo als ein Garteneibisch sein. Nur hat meiner so gar keine Neigung zur Samen oder Fruchtbildung.
Danke für eure Mühe.
Vielleicht sollte ich, da ich nun umgezogen bin, eine neue Beziehungsphase einläuten und die Pflanze aus dem beengenden Topf befreien.
Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 01.07.2021, 09:19
von westernstar
Hibiskus kannst du ausschließen, der hat anderes Laub und ist wechselständig. Zu deiner beschriebenen Wuchsform passt er auch nicht und dann muss es ja auch noch realistisch sein, dass die Pflanze als Sämling irgendwo auftaucht. Guck mal hier:
https://botanik-bochum.de/web/pflanzenb ... egundo.htm
Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 01.07.2021, 09:50
von Möwe
Danke, das ist eine gute Seite. Da gibt es einige Bilder, die ganz genau "meinen" Baum zeigen.
Jetzt hat er seinen Nachnamen, muss ihm nur noch einen Vornamen geben.

Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 01.07.2021, 10:29
von Loma
Mein Bäumchen heißt Fjodor, nur falls du Anregungen brauchst...

Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 01.07.2021, 10:54
von Möwe
Danke für den Tipp.
Hartmut würde seinem Charakter sehr entsprechen, finde ich.

Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 02.07.2021, 23:44
von basti007
Kein Foto, sondern mal wieder Bewegtbild, aber weil ich die Fauna & Flora-Vielfalt in der Aschauer Klamm im Berchtesgadener Land so beeindruckend fand, poste ich das einfach mal hier:
https://youtu.be/RGjh4SsgjvQ
Ich finde, einige Passagen wirken so überhaupt nicht nach Süddeutschland. Die Felsentürme bei Minute 1 wirken fast ein wenig tropisch, die Schlucht erinnert mich manchmal an Neuseeland und die Schotterpiste am Ende an Italien.

Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 06.07.2021, 09:52
von mandarino
basti007 hat geschrieben: ↑02.07.2021, 23:44
die Fauna & Flora-Vielfalt in der Aschauer Klamm im Berchtesgadener Land so beeindruckend
Echt schöne, beeindruckende Wanderimpressionen und eine tolle Gegend.
Eure spektakulären Wanderwege wohl nichts für Anfänger.
Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 07.07.2021, 19:06
von Loma
Moment... da steckt doch ein Schmäh drin... das dauert ein bisserl bei der Hitze.
Aber das echte Mäuschen war wirklich süß:
Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 08.07.2021, 04:06
von Joey
Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 08.07.2021, 09:57
von Einzelkämpfer
Ist vermutlich aber auch nur solange süß, bis sie dir im halbdunklen Keller vor die Füße läuft...

Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 08.07.2021, 10:18
von mandarino
@Einzelkämpfer
Na welches meinst du denn nun?

Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 08.07.2021, 12:55
von Einzelkämpfer
Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 09.07.2021, 17:28
von basti007
Loma hat geschrieben: ↑07.07.2021, 19:06
Aber das echte Mäuschen war wirklich süß:
Eigentlich das perfekte Avatarbild!
Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 19.07.2021, 06:41
von mandarino
Gestern bei uns hinterm Haus
Alleinerziehend mit 10 Kindern!
Re: Eure fotografischen "Künste"
Verfasst: 26.07.2021, 17:51
von Loma
Mein Pilzebuch würde auf einen Netzstieligen Hexen-Röhrling tippen (somit eher ungenießbar, was das "alleinerziehend" erklären könnte

).
Ich hätte auch mal wieder eine Frage der botanischen Art.
Und zwar wächst das folgende Gestrüpp frisch und munter neben meinem gekauften Rosmarin aus dem Topf und überragt diesen mittlerweile ordentlich, aber ich habe keine Ahnung worum es sich handelt...
Ich würde mir wünschen, dass es vielleicht so etwas wie Salbei ist, um es verwerten zu können, aber vielleicht wisst ihr ja Bescheid?