Seite 1279 von 1279

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 05.11.2025, 01:27
von Bakhtosh
Joey hat geschrieben: 04.11.2025, 01:49 Sorry für die späte Antwort. Irgendwie weiß ich letztlich gar nicht mehr, wo mir der Kopf steht. 🤪
Das kann ich gut verstehen. Sowas stresst!
Joey hat geschrieben: 04.11.2025, 01:49Also, wenn ich das richtig sehe, dann führt das Kabel vom Telefon in den Router.
Das ist jetzt eher nicht so gut, oder? :?
Also wenn das Telefon noch direkt an einer alten TAE Telefonanschluss Wandbuchse angeschlossen wäre & Telefonie über den Router nicht aktiv wäre, dann ließe sich der Router per Hack nicht für Anrufe über Deinen Anschluss missbrauchen. Allerdings ist es bei Dir vermutlich so, wie mittlerweile bei den meisten Festnetz Nutzern. Nämlich, dass der Anschluss komplett auf IP Telefonie umgeschaltet wurde und man nur noch über den Router telefonieren kann. D.h. Du hast (wie die meisten) gar keine Wahl.

Interessant wäre, ob Du irgendwie herausfinden kannst, ob es ein reiner Abrechnungsfehler war oder tatsächlich jemand Deinen Router gehackt und über Deinen Anschluss telefoniert hat. Ich kann mich z.B. in meinen Router per Internet Browser einloggen und mir alle Anrufe (Eingehend, Ausgehend, Blockiert) inklusive Verbindungsdauer ansehen. Tauchen da Anrufe auf, die Du nicht getätigt hast, wäre das alarmierend. Sind da keine solche Anrufe gelistet, könnte man dies ggf. als Beleg (Bildschirmfoto) gegenüber Vodafone nutzen.

Der schwierigere Teil ist vermutlich zu prüfen, ob Du aktuellere Hardware brauchst und wie Du dies ggf. zu geringstmöglichen Kosten realisierst. Da wäre vielleicht einmal eine Bestandsaufnahme gut. Was für Modelle (Router) und TV-Box hast Du aktuell? Das steht doch bestimmt auf einem Aufkleber auf dem jeweiligen Gerät, vielleicht hast Du sogar noch die Bedienungsanleitungen? Dann könnte man mal gucken, ob es z.B. noch neuere Firmware gibt oder sie tatsächlich lieber ersetzt werden sollten.

Wenn Vodafone sagt, Router und/oder TV-Box müssten in Kürze ersetzt werden, weil sie aus technischen Grund bald nicht mehr funktionieren, hast Du ein gewissen Druckmittel. Denn dann könnten sie ja den aktuellen Vertrag bald nicht mehr erfüllen, ohne das Du neue Geräte bekommst. Das wäre dann von Deiner Seite aus ein fristloser Kündigungsgrund. Um das zu verhindern, kommen sie Dir vielleicht entgegen. Z.B. indem sie Dir aktuelle Geräte ohne neuen Vertrag zuschicken. Oder sie Dir Neukundenkonditionen gewähren.

Dann stellt sich noch die Frage, welcher Vertrag (wenn Telefonie, Internet & TV von Vodafone kommen, sind tatsächlich meist Kombiverträge am günstigsten) am besten zu Dir passt. Und da würde ich als erstes nicht gucken, was Dir jetzt angeboten wurde, sondern welche Tarife es bei Vodafone gibt (auf der Vodafone Seite die Tarife durchstöbern). Und dann gezielt nach dem Tarif, der am Besten zu Dir passt, zu Neukundenkonditionen fragen.

Um dann auch sagen zu können, für welche Anschlüsse Du Geräte brauchst, wären entweder das Wissen um Deine jetzigen Modelle (s.o.) nützlich. Dann könnte man darauf rückschließen. Oder Du könntest mal gucken, in was für Wandbuchsen die Geräte stecken. Steckt der Router in einer klassischen Telefonbuchse (Bild) oder in einen Kabel-Multimedia Buchse (Bild)? Und steckt die TV-Box in einer Kabel-Multimedia Buchse (Bild), Kabelanschluss Buchse (genauso - nur ohne den oberen Anschluss) oder ist sie mit dem Router verbunden (per Netzwerkkabel oder via WLAN)?

Beim Router bist Du nicht zwingend auf Hardware von Vodafone angewiesen. Du könntest auch einen Router unabhängig von Vodafone kaufen und nutzen. Es gibt dann nur keinen Support bzgl. der Einrichtung und Du musst den Router selber einrichten (Anschlusseinstellungen & Login Daten). Dazu musst Du natürlich wissen, für welchen Anschluss (Telefon, Kabelanschluss) der Router sein muss. Ich nutze z.B. eine Fritz!Box, weil ich den Router meines Anbieters nicht wollte.