Seite 128 von 130
Re: Adventure-Küchen
Verfasst: 25.08.2025, 17:36
von JohnLemon
Zumindest optisch nicht alltäglich - eine WimmelAdventure-Küche in einem sinkenden Schiff:
Die letzte Reise der Neptun [EN-dt.] (2011)
Ich Trollo habe erst nach viel zu langen Sekunden, in denen ich mich über die erstaunlich hoch montierten Kühlschränke verwundert habe, gemerkt, dass...
Genau.

Re: Adventure-Küchen
Verfasst: 26.08.2025, 18:53
von Uncoolman
Mich verwundert eher, dass sie am Boden fixiert sind. Also, wenn meine Wohnung auf dem Kopf stünde, würde auch der Kühlschrank runterkrachen...

Aber vielleicht ist das auf einem Schiff ja anders... obwohl es eigentlich wurscht ist, ob die Kühlschränke fest montiert sind oder nicht, wenn die „Poseidon“ erst über Kopf schwimmt...

Re: Adventure-Küchen
Verfasst: 26.08.2025, 19:31
von JohnLemon
Uncoolman hat geschrieben: ↑26.08.2025, 18:53
die „Poseidon“
Phh, mein Schiff hat aber einen nicht so begüterten,
römischen Reeder: wir tackern unsere Kühlschränke fest und die Lebensmittel gleich mit - elendes All-you-can-eat-Passagierpack!...

Re: Adventure-Küchen
Verfasst: 26.08.2025, 22:28
von Uncoolman
Darf man eben keine Pauschaltarife anbieten. Jeder Mettkloß zusätzlich: 4 Euro...!
Re: Adventure-Küchen
Verfasst: 17.09.2025, 15:56
von LittleRose
Dieser Thread war auf Seite 2? Das muss anders werden.
The Dark Prophecy
Die Hütte der Dorfhexe samt Kochkessel:
Die Schlossküche:

Re: Adventure-Küchen
Verfasst: 17.09.2025, 16:16
von JohnLemon
Danke, Röslein rot!
Ob so ein Kesselsüppchen tatsächlich magische Qualitäten entfalten kann, wenn es optisch nur schwer von einer Häkeldecke zu unterscheiden ist?

Re: Adventure-Küchen
Verfasst: 17.09.2025, 16:17
von LittleRose
Ich habe noch ein paar Spiele auf Lager, offenbar war ich dieses Jahr etwas nachlässig.

Ich teile das der Übersichtlichkeit halber mal etwas auf.
Das hier ist die Außenküche des Gourmets in
Poco:
Edit: Um deine Frage zu beantworten: Ja, der Kessel funktioniert. Ich habe ihn selbst ausprobieren dürfen.
Re: Adventure-Küchen
Verfasst: 17.09.2025, 16:22
von LittleRose
In den ersten beiden Teilen gab es keine Küchen, aber bei
Reversion Chapter 3 - The Return bin ich zumindest ansatzweise fündig geworden:
Ein Hotdogwagen:
Das hier ist der Garten des Hotdogverkäufers samt Außenkochstelle, auch wenn er sie lieber als Pokalregal benutzt:
Die Nachbarn haben ihre Kochstelle wohl auch nie für den vorgesehenen Zweck genutzt:
So, mehr Küchen gibt es demnächst, ich muss nur die nächsten Adventures durchspielen.
Re: Adventure-Küchen
Verfasst: 17.09.2025, 16:29
von JohnLemon
Der Hotdogwagen ist ja ein echter Appetizer - holt sich seinen Strom wahrscheinlich vom totgeglaubten Cinquecento..

Re: Adventure-Küchen
Verfasst: 18.09.2025, 01:16
von Uncoolman
JohnLemon hat geschrieben: ↑17.09.2025, 16:16
Ob so ein Kesselsüppchen tatsächlich magische Qualitäten entfalten kann, wenn es optisch nur schwer von einer Häkeldecke zu unterscheiden ist?
Sie hat die Häkeldecke über die Suppe gelegt, damit sie warm bleibt und keine Raben reinkacken.
Re: Adventure-Küchen
Verfasst: 18.09.2025, 04:02
von Joey
LittleRose hat geschrieben: ↑17.09.2025, 16:22
Ein Hotdogwagen:
Das gibt dem Begriff Wurstfinger eine neue Dimension.

Re: Adventure-Küchen
Verfasst: 20.09.2025, 02:00
von LittleRose
Neon Hearts City
Blick in den Ramen-Shop
Die Selbstbedienungskonsole in der Pizzeria: Du bestellst, sie bereitet zu? Oder sind die fertigen Stücke da schon drin?

Re: Adventure-Küchen
Verfasst: 20.09.2025, 09:56
von Himpt1978
Wahnsinn, wie viele verschiedene Küchen ihr hier schon gesammelt habt ich hätte nie gedacht, dass es in so vielen Adventures überhaupt Küchen gibt!
Re: Adventure-Küchen
Verfasst: 20.09.2025, 09:56
von Himpt1978
Das Hotdog-Wägelchen ist mein Favorit – so unscheinbar und doch perfekt ins Spiel eingebaut. Mehr davon bitte!
Re: Adventure-Küchen
Verfasst: 20.09.2025, 10:36
von JohnLemon
Hi Bot, hast du vielleicht einen Screenshot von einem gedeckten Tisch mit einer Himpt-Schnecke?
