Seite 13 von 96
Re: Der Traurig-Thread
Verfasst: 07.10.2011, 22:42
von BENDET
ark4869 hat geschrieben:Und das sag ich, obwohl ich dich liebe
Also, inhaltlich schöner fände ich hier das "weil" statt des "obwohl".
Aber das ist nur meine laienhafte Meinung

Re: Der Traurig-Thread
Verfasst: 07.10.2011, 23:57
von elfant
Ich schlage vor, ihr prügelt jetzt auf den keinen Dicken ein ... also auf mich!

Bedarf es dafür noch weiterer Gründe?
Re: Der Traurig-Thread
Verfasst: 08.10.2011, 01:05
von Shootingstar
.
Re: Der Traurig-Thread
Verfasst: 08.10.2011, 01:23
von realchris
Na ja, Steves Leistung war eigentlich, dass er aus einem fast toten Computerhersteller, der genau wie die damalige Konkurrenz hässliche Computer gebaut hat, beginnend mit dem I-Mac dafür gesorgt hat, dass Computer sexy und cool wurden. Man darf nicht vergessen, dass man in den 80er und 90er Jahren als Besitzer von Computern in der damals nicht sonderlich beliebten Nerdecke saß. Ich selbst habe meinen Computer versteckt, wenn ich ein Mädel mit nach Hause genommen habe. Es war zu Hause einfach uncool. Durch Apple wurde der Computer aber zu einem Deco-Element, einem Statussymbol, dass man sich in sein Designer-Loft stellen konnte. Und bei allen Produkten hat Apple immer versucht, wie ich finde gelungen, schöne ästhetische Technik zu bauen. Du bezahlst eben den Aufpreis nicht für die Technik, sondern für das Design der Produkte. Die anderen Hersteller haben das auch verstanden und deshalb sieht unsere heutige Technik insgesamt minimalistisch und dekorativ aus.Ich denke das war die Hauptleistung von Steve und Apple. Ich denke aber auch, dass da mittlerweile ein Umdenken bei den Kunden stattfindet und immer mehr Alternativprodukte gekauft werden, die z.B. beim Klang wesentlich besser sind und vor allem nicht an einen Mac Store gebunden sind. Apple wird sich da wohl in den nächsten Jahren öffnen müssen, da die Konkurrenz auch schöne und ästhetische Technik anbietet.
Und bei all dem dürfen wirt nicht vergessen, wer der Investor war, der Apple das Überleben gesichert hat. Ich erinnere da an eine legendäre Pressekonferenz. Ohne Bill Gates gäbe es heute kein Apple mehr. Er brauchte Apple, um nicht von der Kartellbehörde zerschlagen zu werden. Dennoch war Steve eine Ikone, ohne die unsere Technik heute sicherlich nicht so hübsch anzusehen wäre.
Re: Der Traurig-Thread
Verfasst: 08.10.2011, 09:54
von Kradath
Ich denke das hat nicht nur was mit Design zu tun, aber auch mit Einfachheit. Schliesslich sind Macs ja ne Art PC-Konsole, du kaufst ein Komplettpaket, musst ned nem kleinen Händler vertrauen oder selbstbauen. Darin liegt doch auch der Erfolg des Aldi-PCs.
Ich hab aber auch das Gefühl, dass viele sich durch die Marke Apple zu schnell zum Kauf verleiten lassen. Bestes Beispiel ist wohl das iPad, bei welchem die Zahl der Fehlkäufe am höchsten war.
Re: Der Traurig-Thread
Verfasst: 08.10.2011, 10:47
von ark4869
Also ich fand diese:

Dinger noch nie hübsch oder statussymbolerregend

Re: Der Traurig-Thread
Verfasst: 08.10.2011, 10:59
von Leonaru
Kradath hat geschrieben:Ich denke das hat nicht nur was mit Design zu tun, aber auch mit Einfachheit. Schliesslich sind Macs ja ne Art PC-Konsole, du kaufst ein Komplettpaket, musst ned nem kleinen Händler vertrauen oder selbstbauen. Darin liegt doch auch der Erfolg des Aldi-PCs.
Ich erinnere mich noch gut an die einfache
Mighty Mouse ohne Rechtsklick... würg.
Aber es richtig, was du schreibst. Die meisten Mac-(book)-benutzer, die ich kenne, haben relativ wenig Ahnung von Computern im Allgemeinen, sind aber glücklich, ein fertiges Produkt (mit Intelprozessor MS Office für Mac) zu haben. Die mit etwas mehr Wissen haben eher PC mit Linux bzw. optimiertem Windows. Das ist zumindest meine Erfahrung.
Re: Der Traurig-Thread
Verfasst: 08.10.2011, 11:52
von cat.greeny
Manche erkennen eher die Schönheit in der Funktion und andere mehr im Design.
Mir gefällt, da ich auch unter anderem visuell geprägt bin, ein Vaio-Laptop besser als eins von Apple.
Aber den Begriff "sexy" würde ich mal eindeutig anderen "Dingen" vorbehalten

Re: Der Traurig-Thread
Verfasst: 08.10.2011, 12:15
von elfant
Kradath hat geschrieben:Ich denke das hat nicht nur was mit Design zu tun, aber auch mit Einfachheit. Schliesslich sind Macs ja ne Art PC-Konsole, du kaufst ein Komplettpaket, musst ned nem kleinen Händler vertrauen oder selbstbauen. Darin liegt doch auch der Erfolg des Aldi-PCs.
Schlag mich wenn ich mich irre, aber das war eigentlich bei allen Rechner bis in die 80 - iger so. Man kaufte ein Komplettessystem, was man zwar noch selbst zusammensetzen muesste (der Apple II 1977? war einer ersten 3? Rechner, welche als betriebsbereite Fertigsysteme geliefert wurden). Der Apple II war auch der erste Rechner mit einer internen Steckkartenerweiterung, funktionierte aber nur mit Apple - Orginalkarten. IBM als Marktfuehrer wollte Apple nicht erstarken lassen und zimmerte den IBM - PC zusammen (mehr oder weniger als Clone des Apple II mit internen Steckkarstensystem). Der Legende nach schickte IBM ein paar Nerds in den Keller und hatte keine Ahnung was sie da in den Haenden hielten. Der IBM - PC bestand nur aus freier Standarthardware und fand schnell Nachnahmer und so entwickelte sich aus dieser billigen Kiste ein inoffizeller Industirestandart, weil man auf grund der Bauweise? die Treiberbausteine? direkt ins BIOS? packen konnte???.
Kradath hat geschrieben:Ich hab aber auch das Gefühl, dass viele sich durch die Marke Apple zu schnell zum Kauf verleiten lassen. Bestes Beispiel ist wohl das iPad, bei welchem die Zahl der Fehlkäufe am höchsten war.
Dinge wie Optik / Design interessiern mich eigentlich weniger als die Funktion oder das Preis - / Leistungsverhaeltnis und da war der iPod touch damals eben das Mittel der Wahl. Ein Smartphone oder ein elektronisches Buchlesegeraet braucht meiner Ansicht nach eben kein Mensch.
Re: Der Traurig-Thread
Verfasst: 08.10.2011, 13:15
von Kradath
elfant hat geschrieben:Ein Smartphone oder ein elektronisches Buchlesegeraet braucht meiner Ansicht nach eben kein Mensch.
Das iPad ist auch ein Tablet und zum Buchlesen praktisch unbrauchbar, sind aber viele drauf reingefallen.
Re: Der Traurig-Thread
Verfasst: 08.10.2011, 13:33
von Shootingstar
elfant hat geschrieben:Ein [...] elektronisches Buchlesegeraet braucht meiner Ansicht nach eben kein Mensch.
*dezent auf mein Bücherregal schiel, dessen Borde sich schon biegen*
Re: Der Traurig-Thread
Verfasst: 08.10.2011, 13:56
von elfant
Shootingstar hat geschrieben:elfant hat geschrieben:Ein [...] elektronisches Buchlesegeraet braucht meiner Ansicht nach eben kein Mensch.
*dezent auf mein Bücherregal schiel, dessen Borde sich schon biegen*
*Mit dem Röngtenfelstecher auf mein Doppelstockbett schiel, dessen oberes umgebautes Stockwerk sich vor Büchern biegt*
Kradath hat geschrieben:Das iPad ist auch ein Tablet und zum Buchlesen praktisch unbrauchbar, sind aber viele drauf reingefallen.
Ich frage mich eher wofür man Tablet überhaupt braucht und ein Jacket oder ein Sakko sind mir keine fremden Kleidungsstücke. Ok sie habe die ebenfalls unpraktischen Netbooks verdrängt und beides erfreut/e sich gerade bei Handelsreisenden einer gewiesen Beliebtheit, aber für den Ottonormalverbraucher erschließt sich mir kein Sinn.
Re: Der Traurig-Thread
Verfasst: 08.10.2011, 14:01
von Kradath
Shootingstar hat geschrieben:elfant hat geschrieben:Ein [...] elektronisches Buchlesegeraet braucht meiner Ansicht nach eben kein Mensch.
*dezent auf mein Bücherregal schiel, dessen Borde sich schon biegen*
Genauso brauch man kein Handy, keinen Fernseher, keine Skier oder nen Fussball.
Ist alles Luxus, also versierter Leser seh ich keinen Grund mir kein eBook zu gönnen.

Re: Der Traurig-Thread
Verfasst: 08.10.2011, 14:15
von cat.greeny
elfant hat geschrieben:Ich frage mich eher wofür man Tablet überhaupt braucht und ein Jacket oder ein Sakko sind mir keine fremden Kleidungsstücke. Ok sie habe die ebenfalls unpraktischen Netbooks verdrängt und beides erfreut/e sich gerade bei Handelsreisenden einer gewiesen Beliebtheit, aber für den Ottonormalverbraucher erschließt sich mir kein Sinn.
Och, für meine Bedürftnisse ist es ideal. Habe natürlich
kein Ei-Pett

(...sondern HP)
Wenn ich unterwegs bin kann ich Bücher und Comics lesen oder Musikvideos schauen, mp3s hören (hab´s in einer Tragetasche dabei, da stört es nicht beim Rumlaufen) oder IFs wie Zork spielen.
Oder wenn man mal zuhause schnell ins Internet will, braucht man nicht erst seinen Rechner hochfahren. Ist eben ein wenig handlicher. Ich weiß nicht, ob ich mir ein Tablet gekauft hätte, aber jetzt, wo es mir ein guter Freund zum Geburtstag geschenkt hat, erfreu ich mich sehr daran und find´s ganz praktisch.
Re: Der Traurig-Thread
Verfasst: 08.10.2011, 14:23
von realchris
Das Euch das weniger interessiert, ist mir klar. Aber in der Pop-Kultur muss eben alles stylisch sein und die Pop-Kultur bestimmt, was in ist. Apple hat mit dem I-Mac damals ein total stylisches Produkt abgeliefert. Es tauchte in Musikvideos, Filmen etc. auf. Auch wegen des entsprechenden Marketings. Man gab damit an, dieses Teil zu Hause zu haben. Und das gilt für alle Nachfolgeprodukte. Apple hat Computer für eine Gruppe ansprechend gemacht, die sich früher nicht damit abgegeben hätte, weil es uncool ist. Das ist nicht in erster Linie nur die Funktionalität, sondern schlicht Status. Ein Apple ist heute in der Mainstreamgesellschaft ein Accessoire. Mein ehem. Chef bei einer renomierten Werbeagentur hat damals seinen ganzen Laden mit Power-Macs und I-Macs vollgestopft. Besonders im Empfangsbereich lachte einen Sofort ganz viel Prunk-Mac-Hardware an. Er selbst sagte mir, dass er das mit PC genauso und billiger machen könnte, aber die Kunden eben in einer Webeagentur Mac erwarten. Das ist eben stylisch und versprüht Agenturflair. Oder nehmen wir den I-Pod und das I-Phone. Das wurde schon relativ früh bei Jades in Düsseldorf beklebt mit Strasssteinchen oder vergoldet angeboten. Man spielt damit rum, zeigt es her und wenn man im Cafe als Marketingleiterin auf Kö den Espresso trinkt, mutet es gut an auf dem Mac-Book rumzutippen. Passt schliesslich perfekt zum Business Suite. Apple hat Computer Hipp gemacht. Sie haben nicht so viel neues erfunden. Sie haben nur begriffen, dass die Leute keine hässlichen Kisten mehr zu Hause haben wollen und dass sich der Rechner oder die Elektronik dezent im Hintergrund hält oder sich in die modernen minimalistischen Designgewohnheiten einbettet. Die Leute, die Aldi-PC`s kaufen, sind schlicht nicht die Zielgruppe von Apple. Das sind mehr so Leute wie z.B. die Ira aus unserem Forum. Mit einem Acer Notebook hat man zwar solide bodenständige Technik, ist aber deswegen nicht Hipp. Apple schiesst aber auf einen ganz anderen Bereich. Ein Notebook von Apple ist einfach in seiner schlichten Perfektheit sexy für mich und so sieht das auch mein Umfeld. Mann fühlt gerne drauf rum, erfreut sich an seiner edlen Schlichtheit wie an schöner Bauhausarchitektur.