Seite 12 von 220
Verfasst: 22.10.2005, 16:19
von Homunkulus77
das buch werde ich auf jeden fall zuende lesen, wenn ich es angefangen habe
da bin ich aber mal gespannt, habe allerdings noch fast 500 seiten vor mir!

Verfasst: 22.10.2005, 16:30
von LAF
Na dann kann ich nur sagen: Lesen Lesen und nochmals Lesen!!

Verfasst: 23.10.2005, 17:57
von Madmax1603
hab heute Einfach Göttlich von Terry Pratchett zuende gelesen.Ziemlich genial.
Verfasst: 23.10.2005, 18:27
von April
Haruki Murakami "Mister Aufziehvogel", tolle Mischung von Realität und Fiktion, wunderbarer Antiheld etdeckt "die Dinge" hinter der "Wirklichkeit", ein traumhaftes Buch, vielleicht kennt es noch jemand?
Verfasst: 23.10.2005, 19:45
von Andorxor
Im Moment lese ich "Fliegende Fetzen" von Terry Prattchet.
Davor habe ich "Will of the Empress" von Tamora Pierce und davor "Thud!" von Prattchet gelesen.
Verfasst: 23.10.2005, 20:15
von tanja_b
habe mal mit Otherland angefangen. Jedes Jahr das nächste Buch. Das vierte habe ich nicht zu Ende geschafft, da Überblick und allmäääählich Interesse verloren. Sollte ich mal gaaaaaaaanz viel Zeit haben, nehm ichs mir natürlich noch mal vor. Und meine gesamte Comicsammlung. Und meine ganzen anderen tollen Bücher. So ca. 10 000. Aber nur wenn die Zeit reicht. Ja ja.
Verfasst: 23.10.2005, 20:32
von ManiakFreak
Hmmm....
Als letztes hab' ich glaub' Romeo und Julia gelesen (bin erst auf der zweiten Seite

).
Und dann wohl noch Sam & Max-Freelance Police (ich frage mich immer noch, ob dieses Monster im "Faultiermarkt" eine Anspielung auf Venom ist

).
Verfasst: 23.10.2005, 23:37
von Mic
Nachdem ich letztens mit Harry Potter durch bin werde ich heute wohl Sakrileg von Dan Brown beenden. Morgen steht dann Terry Pratchetts Maurice, der Kater an, gefolgt von Frank Schätzings Der Schwarm.
Verfasst: 23.10.2005, 23:39
von neon
Sakrileg wurde mir auch als bestes Dan Brown Buch empfohlen.
Das Problem dabei ist, daß ich das Buch in meinem Ex-Regal stehen habe und das Hörbuch ist auf meiner Platte.
Die Unschlüssigkeit, was ich zuerst anfange, bringt mich quasi um.
Verfasst: 23.10.2005, 23:41
von Mic
Ich würde ein Buch einem Hörbuch immer vorziehen.
Verfasst: 24.10.2005, 00:02
von neon
Prinzipell gebe ich Dir Recht, aber zum Lesen fehlt mir im Moment der Nerv. Ich denke ich warte einfach mal ab, jetzt kommt ja schließlich der Winter, das ist meine Hauptlesezeit.
Verfasst: 25.10.2005, 23:47
von Minsc
Mic hat geschrieben:Ich würde ein Buch einem Hörbuch immer vorziehen.
Ja, sehe ich auch so. Ist irgendwie etwas ganz anderes, wenn man so einen Wälzer in der Hand hat.
Zuletzt gelesen habe ich: Italo Calvino - Wenn ein Reisender in einer Winternacht...
Eine klasse Buch...
Da ist so ein Kapitel drin über das Verhalten beim Kauf von Büchern... Grossartig.
Sehr empfehlenswert.

Verfasst: 25.10.2005, 23:50
von Fightmeyer
Mario Barth: Deutsch-Frau; Frau-Deutsch
Kann ich nur empfehlen...
Verfasst: 26.10.2005, 18:00
von tanja_b
zu meiner ansammlung sind ein 50seitiger TExt über die materielle Kultur anhand von Werbespots,
Das Bindungsmodell Virtueller Gegenständlichkeit und das Human-Computer-Interface,
Das Handlungsorganisationsmodell der virtuell-vergegenständlichten und situativ-szenisch angelegten Handlungs-Zellen,
sowie 2 Bücher über Flash hinzugekommen.
Kein Witz. Über das zweite muss ich in 1,5 wochen referat halten. wird vielleicht sogar als mündliche prüfung gezählt. wer kann DAS überbieten???
Verfasst: 26.10.2005, 18:00
von Andorxor
Im Moment "Ein Dämon schaft noch keine Ordnung" von Robert Asprin