Seite 12 von 15
Re: Fragen über Fragen (unspezifisch)
Verfasst: 14.05.2025, 21:14
von Uncoolman
Ich tippe auf Sauerampfer. Schmeckt gut.
Re: Fragen über Fragen (unspezifisch)
Verfasst: 14.05.2025, 21:33
von Emília Fritz
Ja, Sauerampfer. Hilfreich ist bei solchen Fragen die App plant.net.
Re: Fragen über Fragen (unspezifisch)
Verfasst: 14.05.2025, 22:29
von Joey
Hmmm. OK, ich habe jetzt mal gewagt reinzubeißen. Schmeckt leider so überhaupt nicht nach Sauerampfer.
Eine App bringt mir leider auch nicht wirklich was. Keine Ahnung, wie ich die ohne Smartphone benutzen könnte.
Re: Fragen über Fragen (unspezifisch)
Verfasst: 15.05.2025, 08:50
von Loma
Joey hat geschrieben: ↑14.05.2025, 20:56
Huhu! Ich bins schon wieder!
Weiß jemand von euch vielleicht, von welcher Pflanze dieses Blatt stammt?
Ich habe diese Pflanze zwischen dem Schnittlauch gefunden und weiß nicht, ob ich sie willkommen heißen oder wegmachen soll.
Blutampfer schaut so aus:
https://www.plantura.garden/kraeuter/bl ... enportrait
Re: Fragen über Fragen (unspezifisch)
Verfasst: 15.05.2025, 12:11
von Uncoolman
Wenn es denn Blutampfer ist: auch ihn kann man essen. Scheint beliebter zu werden.
Re: Fragen über Fragen (unspezifisch)
Verfasst: 15.05.2025, 16:02
von Joey
Uiii, ja, das paßt wie Arsch auf Eimer!
Habe vielen Dank, dann weiß ich jetzt, daß die Pflanze ein Freund ist und kein Feind. Heißt, sie darf wohl bleiben. Vielleicht probiere ich mal aus, wie sich die Blätter in einem Salat machen.

Re: Fragen über Fragen (unspezifisch)
Verfasst: 15.05.2025, 19:20
von Emília Fritz
Joey hat geschrieben: ↑14.05.2025, 22:29
Keine Ahnung, wie ich die ohne Smartphone benutzen könnte.
Wie kommt man ohne Smartphone klar? Ohne das geht kein Online-Banking, keine Packstation, einfach nichts. Udn dwarum sich das Leben schwer machen?
Re: Fragen über Fragen (unspezifisch)
Verfasst: 15.05.2025, 22:22
von Uncoolman
Sein Garten ist mobilfreie Zone...
Pflanzenbestimmung per App, die nicht neben dem Garten-Schnittlauch, sondern in freier Natur stattfindet, kann auch daran scheitern, dass man kein Netz hat... Dann hilft ein Schmeil-Fitschen*, und der wiegt ungefähr genauso viel.
* Schmeil-Fitschen: „Flora von Deutschland“. Bestimmungsbuch anhand einer systematischen Diagnose von Blättern, Wuchsform, Vorkommen, Früchten, Blütenständen... Hat KEINE Farbbilder, sondern erfordert exaktes Beobachten und Entscheiden aufgrund von Bestimmungsmerkmalen nach botanischen Gesichtspunkten...
Re: Fragen über Fragen (unspezifisch)
Verfasst: 15.05.2025, 22:44
von Nitrosamin
Emília Fritz hat geschrieben: ↑15.05.2025, 19:20
Wie kommt man ohne Smartphone klar? Ohne das geht kein Online-Banking, keine Packstation, einfach nichts. Udn dwarum sich das Leben schwer machen?
Ein Leben ohne Smartphone geht sehr wohl. Zum Banking geht man zur "Bank" oder benutzt den PC, Packstation braucht man auch nicht. Packete werden beim Nachbarn oder in der nächsten Poststation abgegeben. Alles Online geht auch mit dem PC.
Ich persönlich habe erst seit 2 Jahren ein Handy/Smartphone und gehe auf die 60 zu.
Re: Fragen über Fragen (unspezifisch)
Verfasst: 15.05.2025, 23:05
von Uncoolman
Inzwischen wird das Smartphone allerdings mehr und mehr zur Zwangsausstattung deklariert. Was Nitrosamin sagt, stimmt zwar, aber nach und nach wird das Mobilgerät vorausgesetzt, um bestimmte Dienste in Anspruch zu nehmen. Zwei Beispiele: die sogenannte Zwei-Faktor-Verifizierung beim Einloggen, die ein Mobilgerät braucht, und die LEGO-Technik-Fernsteuerung, die keinen Controller mehr hat, sondern auf dem Smartphone gesteuert werden muss. Das gilt auch für Drohnensteuerung, die heute kaum noch ohne Handy möglich ist. Klar sind die meisten Dienste freiwillig und eher zum „Vergnügen“, aber man sieht ja bei der Deutschen Bahn (es gibt keine klassischen Fahrkarten mehr) und an Einzelhandelskassen, dass der bargeldlose Zahlungsverkehr und all das Online-Gedöns extrem zunimmt. In nur wenigen jahren wird man ohne sein Cyborg-Gerät nicht mal mehr eine öffentliche Toilette benutzen können... Ich hasse zwar diese E-Roller, aber auch die benötigen zwingend ein Mobilgerät...
Re: Fragen über Fragen (unspezifisch)
Verfasst: 15.05.2025, 23:16
von Joey
Emília Fritz hat geschrieben: ↑15.05.2025, 19:20
Wie kommt man ohne Smartphone klar? Ohne das geht kein Online-Banking, keine Packstation, einfach nichts. Udn dwarum sich das Leben schwer machen?
Och, eigentlich geht das ganz gut. Online-Banking geht auch vom PC aus. Und da ich nicht so oft Pakete bekomme (Ich kaufe lieber in Läden ein, um die lokalen Händler zu unterstützen.), hoffe ich immer darauf, daß ich halt zu Hause bin, wenn die Post kommt. Und falls das mal nicht klappt, muß ich das Paket halt auf einer Poststation abholen.
Warum? Naja, so ein Smartphone kostet schonmal an sich eine Menge Euronen, und dann braucht man auch noch einen Vertrag, der monatlich kostet. Ich spare also ohne eine Menge Kleingold.
Normalerweise vermisse ich da nichts. Für Notfälle habe ich ein uraltes Nokia, das ich nach Bedarf aufladen kann. Was aber auch nur sehr selten vorkommt, da es eben nur für Notfälle ist und daher meistens ausgeschaltet. Ich bin nicht der Meinung, daß ich immer und überall für jeden erreichbar sein muß.

Re: Fragen über Fragen (unspezifisch)
Verfasst: 15.05.2025, 23:20
von Emília Fritz
Nitrosamin hat geschrieben: ↑15.05.2025, 22:44
Emília Fritz hat geschrieben: ↑15.05.2025, 19:20
Wie kommt man ohne Smartphone klar? Ohne das geht kein Online-Banking, keine Packstation, einfach nichts. Udn dwarum sich das Leben schwer machen?
Ein Leben ohne Smartphone geht sehr wohl. Zum Banking geht man zur "Bank" oder benutzt den PC, Packstation braucht man auch nicht. Packete werden beim Nachbarn oder in der nächsten Poststation abgegeben. Alles Online geht auch mit dem PC.
Ich persönlich habe erst seit 2 Jahren ein Handy/Smartphone und gehe auf die 60 zu.
Ich muss die Aufträge beim Banking per Smartphone freigeben. Irgendwie klingt das nach einem sehr ineffizenten Leben, ich wollte das nicht mehr.
Re: Fragen über Fragen (unspezifisch)
Verfasst: 15.05.2025, 23:51
von Uncoolman
Joey hat geschrieben: ↑15.05.2025, 23:16
Für Notfälle habe ich ein uraltes Nokia, das ich nach Bedarf aufladen kann. Was aber auch nur sehr selten vorkommt, da es eben nur für Notfälle ist und daher meistens ausgeschaltet. Ich bin nicht der Meinung, daß ich immer und überall für jeden erreichbar sein muß.
Denk dran, dass du eine Mobilnummer brauchst und die verfällt - je nach Anbieter - nach 6 Monaten ohne Neuaufladung oder bei Nichtgebrauch, wenn du eine Prepaidkarte nutzt. Ist bei jedem Anbieter immer etwas anders. Bei O2 ist es tatsächlich Geldabzocke, da du immer was aufladen musst, auch wenn du es nie gebrauchst... Vodafone ist moderater, da musst du nur ab und zu 20 ct verbrauchen (eine SMS)... Also könnte es passieren, dass dein Handy im Notfall nicht zu gebrauchen ist. 112 sollte noch gehen, aber jede andere Online-Option, auch telefonieren, ist dann weg.
Ich habe meine ersten Smartphones abgestaubt, da es Freunde, Kollegen und Bekannte gibt, die sich jedes Jahr ein neues kaufen. Das letzte gekaufte Gebrauchte im Laden kostete 80 Euro, weil es ein Auslaufmodell war (sonst kostete es ca. 500 Euro...). Solange das Betriebssystem noch viele Jahre aktuell bleibt, ist das ok...
Re: Fragen über Fragen (unspezifisch)
Verfasst: 20.05.2025, 22:44
von Emília Fritz
Hat sich schon mal jemand hier das Knie verknackst? Wie lange dauert sowas?
Starker Spannungsschmerz in der Kniekehle, die Kniescheibe ist instabil, knackst aber nicht mehr. Die Schmerzen treten vor allem im Sitzen auf, nach dem Aquajogging ist alles gut.
Re: Fragen über Fragen (unspezifisch)
Verfasst: 20.05.2025, 23:18
von Kikimora
Nur Kniescheibe richtig ausgerenkt. Musste operiert werden. Nach einem halben Jahr konnte ich wieder gehen.