Seite 105 von 106
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 02.02.2025, 16:19
von mudge
Und auf "oldschool", sogar "blind" freue ich mich.
Ich wäre sogar für einen morgigen Start, Ein Montag ist doch fast immer gut,
(oder nächsten Montag?)
Wenn diie Spielzeit da bei einer Woche liegen könnte, wäre - für mich - da vieles machbar.
Habe halt Bock langsam loszulegen.
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 02.02.2025, 16:22
von Möwe
Wenn wir morgen anfangen und ab Freitag über den gespielten Teil diskutieren dürfen, dann ist es doch ok, oder?
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 02.02.2025, 18:38
von Kikimora
Na dann installier ich das doch direkt mal. Bin grad extrem im Arbeitsstress, hoffe aber, dass ich trotzdem ein bisschen Zeit zum Spielen finde abends, oder dann zumindest halbwegs den Anschluss finde.

Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 02.02.2025, 18:40
von Uncoolman
Esmeralda hat geschrieben: ↑02.02.2025, 16:02
Uncoolman hat geschrieben: ↑02.02.2025, 14:41
Wo befindet sich denn ein Link zum Discord?
Wir hatten damals über den Rätselchat a.k.a. CATAK-Discordchannel die Spiele gespielt. Den Link hat z10 aus seiner Signatur rausgenommen, als die Diskussionen aufkamen, dass die Unterhaltungen auf Discord der Beteiligung im Forum während des CATAKs schaden. Am besten ihn anschreiben, wer Zugang möchte.
Aber den aktuell anstehenden Playthrough spielen wir ja ganz oldschool hier.
Vielen Dank. Ich bin viel mehr auf Discord unterwegs als in den Einzelforen. Hat sich so eingependelt, weil Discord doch aktiver ist als die entsprechenden Branchen-Foren (als Beispiel: das Visionaire-Forum ist eingeschlafen, aber auf Discord ist reger Betrieb..).
Wie und zu welchen Uhrzeiten wird denn gespielt? Ich würde am Abend (ab 21:00) die „Hausarbeiten“ (bitte spielt das Spiel bis morgen bis Seite 43...

) machen, und dann wird es am nächsten Tag besprochen?
Ich starte dann einfach ein neues Spiel. Keine Ahnung, ob das meine alten Speicherstände beeinträchtigt, aber vermutlich kann ich dafür neue Plätze wählen?
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 02.02.2025, 20:00
von Loma
Esmeralda hat geschrieben: ↑02.02.2025, 16:02
Und wer eröffnet den Thread? Loma, magst du?
ThreaderstellerInnen tragen letztlich immer die Verantwortung (für ein Mindestmaß an Ordnung oder sonstwas) und da ich das derzeit nicht kann, möchte ich lieber nicht.

Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 02.02.2025, 23:04
von Uncoolman
Tja, welche ich habe, weiß ich nicht. Ist anscheinend ein Visionaire-Spiel (was Daedalic lange Zeit als Hausmaschine hatte...) und es war in einer Daedalic-Sammelbox mit deren besten Spielen. Sprache ist deutsch.
Steht aber auch „Final Cut“ drin.
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 03.02.2025, 03:24
von Sternchen
mudge hat geschrieben: ↑02.02.2025, 15:16
Uncoolman hat geschrieben: ↑02.02.2025, 14:41
Wo befindet sich denn ein Link zum Discord?
Moin,
das war nichts offizielles. Da haben sich ein paar Menschen aus dem Forum für so eine
live-Escape-room Sache verabredet, die in in Kontakt stehen.
Hab ich ein (oder zwei?) Male bei einem gemeinsamen Adventure mitgemacht - und es war toll.
Macht auch nur Sinn, wenn man da eine bestimmte Personenanzahl nicht überschreitet,
man kommuniziert da durchaus per Mikrofon, Webcam war allerdings nicht nötig.
Als semi-offiziell würde mir nur der CATAK-thread im Discord einfallen. Da mische ich allerdings nicht mit.
Ich möchte, dass die Diskussionen hier bleiben. Daher tippe ich im Dezember weiterhin PNs und bleibe lieber hier.
Edith raunt: -1 im + 1 lieber
Ich wäre bei so was auf jeden Fall wieder mit dabei, wenn sich mal die Gelgenheit bietet.
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 03.02.2025, 08:53
von Esmeralda
Heute anfangen?
Ich wollte nach der langen Findungsphase jetzt keine Hektik ausbrechen lassen, aber von mir aus gerne. A New Beginning steht ja prinzipiell schon seit über einer Woche fest.
Wenn sich sonst niemand erbarmt, kann ich auch den Thread eröffnen und quasi die Nicht-Moderation übernehmen, die dann aber nur darin bestehen wird, das nächste Kapitel freizugeben.
Ich habe keine Ahnung mehr, wie lange die einzelnen Kapitel sind und wieviel Zeit man dafür ansetzen soll. Deshalb würde ich eine Woche pro Kapitel in den Raum werfen wollen.
Was das Diskutieren angeht, von mir aus auch gerne ab Kapitelfreigabe. Ich habe das Erinnerungsvermögen eines Goldfisches. Wenn ich 3 Tage warten muss, bis ich etwas erwähnen darf, was ich erwähnenswert finde, hab ich es wieder vergessen.
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 03.02.2025, 09:16
von mandarino
Esmeralda hat geschrieben: ↑03.02.2025, 08:53
Heute anfangen?

Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 03.02.2025, 09:17
von Uncoolman
Abstürze hatte ich bei meiner DVD-Version noch nicht. Ich spiele es aber auf Win 7 - vielleicht passt das besser zusammen als mit Win 11...
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 03.02.2025, 19:15
von Sternchen
So auch wenn es wieder ignoriert wird, ich täte gerne danach einen Playthrough leiten. Gabriel Knight 1-2 und beide Phantasmagoria Spiele. Wer dazu Lust hat kann hier seinen Namem drunter setzen. Andere Spiele wären auch ok,aber will schon seit langem einen Playthrough zu allen 4 Spielen machen,und auch leiten.
Ich hoffe es finden sich genug Leutchen.
Macht bitte mit, ich werde mir alle Mühe geben, einen schönen Playthrough zu leiten.


Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 04.02.2025, 09:47
von Cohen
Sternchen hat geschrieben: ↑03.02.2025, 19:15
So auch wenn es wieder ignoriert wird, ich täte gerne danach einen Playthrough leiten. Gabriel Knight 1-2 und beide Phantasmagoria Spiele. Wer dazu Lust hat kann hier seinen Namem drunter setzen.
Auf Gabriel Knight 1 + 2 hätte ich auch mal wieder Lust.
Bei "A New Beginning" werde ich vermutlich auch teilnehmen.
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 04.02.2025, 10:13
von Teledahner
Sternchen hat geschrieben: ↑03.02.2025, 19:15
Macht bitte mit, ich werde mir alle Mühe geben, einen schönen Playthrough zu leiten.

Phantasmagoria ist ein Spiel (bzw. sind zwei Spiele), das ich schon seit über einem Jahrzehnt gern mal spielen würde. Aufgrund von Preis/Verfügbarkeit bin ich leider nie dazu gekommen, wäre aber bei einem Playthrough sofort dabei. Auf GoG gibt es das heute sogar noch reduziert zu einem vertretbaren Preis von 5,99 Euro. Ich hoffe, das Spiel startet dann auch unter Windows 11 problemlos und der deutsche Patch lässt sich am besten auch installieren.
Die Gabriel-Knight-Spiele hatten wir hier ja schon mal in einem Playthrough, diese würde ich daher aktuell nicht nochmal mitspielen.
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 04.02.2025, 10:30
von mandarino
Teledahner hat geschrieben: ↑04.02.2025, 10:13
Die Gabriel-Knight-Spiele hatten wir hier ja schon mal in einem Playthrough, diese würde ich daher aktuell nicht nochmal mitspielen.
Auch beide Phantasmagoria-Teile waren hier schon mal dran und durch, als Playthrough.
Sie feiern in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum.
Hier ist eine sehr gute Aufstellung der im AT-Forum gemeinsam durchgespielten Adventures.
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 04.02.2025, 10:35
von Teledahner
mandarino hat geschrieben: ↑04.02.2025, 10:30
Auch beide Phantasmagoria-Teile waren hier schon mal dran und durch, als Playthrough.
Sie feiern in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum.
Ja, das mag sein, aber im Gegensatz zu Gabriel Knight hatte ich das damals nicht mitbekommen und daher verpasst.
