Seite 102 von 106

Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?

Verfasst: 23.01.2025, 16:21
von Uncoolman
Deponia 1 habe ich zweimal durch, allerdings nur, weil ich Teil 1 in der Komplettversion auch "abgehakt" haben wollte, um Teil 2 zu spielen. Ich weiß nicht, inwieweit sich die Versionen unterscheiden, aber ich habe nur die Komplettbox, wo man alle drei Teile separat anwählen kann.

In Zeil 2 bin ich mittendrin hängengeblieben und habe seitdem auch nicht weitergemacht. Im übrigen gibt es vier Teile, oder?

Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?

Verfasst: 23.01.2025, 17:57
von mudge
Bei A new beginning wäre ich auch interessiert und dabei.

Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?

Verfasst: 23.01.2025, 18:40
von Anke
"A New Beginning" hab ich mehrmals angefangen und jedes Mal unterwegs die Lust verloren. Da würde ich viiiiielleicht mitmachen. Zeitlich ist es wie immer eng, aber ich würde zumindest mitlesen. :wink:

Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?

Verfasst: 23.01.2025, 21:39
von Loma
Du könntest moderieren, dann müsstest du dranbleiben. ;)

Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?

Verfasst: 23.01.2025, 21:43
von Kikimora
Toooooooor! Tooooor! Tooooor! :lol:

Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?

Verfasst: 23.01.2025, 22:00
von kanedat
A New Beginning gibt es auf Steam bis 03.02. für 99 Cent.

Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?

Verfasst: 23.01.2025, 22:06
von Uncoolman
Ich muss Anke leider zustimmen. Habe „A new Beginning“ gerade mal geöffnet und gesehen, dass ich schon 2020 angefangen habe. Und Riesenpausen dazwischen. Keine Ahnung, wie weit ich gekommen bin - ob ich ein Fünftel, ein Drittel oder erst ein Zwanzigstel des Weges geschafft habe. Es ist kein Spiel, das zwingend mitreißt, es ist mehr ein „Plätscher-Spiel“.

Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?

Verfasst: 23.01.2025, 22:26
von Loma
Ich halte A New Beginning nach wie vor für das beste Spiel von Daedalic, auch wenn es bei Release damals leider technisch so ungesund war wie die Haltung der Protagonistin.
Inhaltlich ist es ja ohnehin bedeutsamer als je zuvor.

Kann sich nicht vielleicht jemand noch stärker an eine Kapiteleinteilung erinnern und könnte somit die grundlegende Playthroughstruktur vorgeben?
Den Rest schaffen wir ja sicher gemeinsam.

Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?

Verfasst: 23.01.2025, 22:48
von Uncoolman
Sorry, bei mir stehen „Satinavs Ketten“ und „Memoria“ ganz oben... :mrgreen: :lol: :shock: [-X :D

Inhaltlich gebe ich dir schon Recht.

Ich kann mich an Kapitel im eigentlichen Sinne nicht erinnern, aber wie jedes Spiel hat es Szenen-Abschnitte. Ich würde sagen, die fallen und stehen mit den einzelnen Missionen.
Bild

Jetzt z.B. brauche ich ein Boot, aber nach mehrmaligem Umhersuchen habe ich noch kein erforderliches Paddel gefunden. Es ist also ein natürlicher Stopp eingetreten, den man auch als Kapitel (Zäsur) bezeichnen kann...

Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?

Verfasst: 24.01.2025, 02:33
von Sternchen
Uncoolman hat geschrieben: 23.01.2025, 22:48 Sorry, bei mir stehen „Satinavs Ketten“ und „Memoria“ ganz oben...
Auch gute Spiele für einen Playthrough geeignet. Liebe beide Spiele sehr. Der perfekte Mix aus alter Verganger Welt mit Magie gemixt mit einer Prise Mysterium, und schicksalhaftes.

Sollte beide Spiele wieder mal spielen. Schade das es nicht noch mehr Spiele in diese Richtung gab. Ich liebe Fantasy und alte Mhyten/Legenden.

Danke an alle mlt den Hinweis für die Spiele die im Sales sind. Werde mal 1-2 morgen organisieren. 😊🤗

Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?

Verfasst: 24.01.2025, 08:25
von Kikimora
Warcraft Adventures: Lord of the Clans wäre auch ein sehr schöner Titel für einen Playthrough gewesen. Nur leider nicht legal zu bekommen. 🥲
Achso, und wohl auch nur auf Englisch.

Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?

Verfasst: 24.01.2025, 08:40
von Esmeralda
Ich update mal die Liste:

- An English Haunting (Loma, Esme, Möwe, Kiki)
- 3 Minutes to Midnight (mudge, Möwe)
- The Crimson Diamond (Esme, Möwe, Kiki)
- Gabriel Knight (mudge, Sternchen, Kiki)
- Norco (z10)
- Old Skies (wenn es irgendwann im Frühjahr erscheint) (z10, Kiki, Esme, mudge, Möwe)
- Between Horizons (z10, Kiki, Esme)
- Tohu (uncoolman)
- Zid Journey (vermutlich erst Ende des Jahres) (mudge, Esme, Kiki, Möwe)
- A New Beginning (Loma, Esme, Kiki, uncoolman, Möwe, mandarino, mudge, Anke)
- Rosewater (Erscheinungstermin wird am 27.1. bekannt gegeben) (mudge, Esme, Möwe)
- Markus Ritter (mudge, agentbauer, Sternchen,Möwe)
- Phantom Fellows (mudge, Esme, Möwe)
- Unusual Findings (mudge, Möwe)
- Deponia (Joey, Sternchen, Kiki, Möwe)

mandarino und Anke habe ich trotz der vorsichtigen Meldung eingetragen. Mehr als "ich versuche mitzumachen" kann ja eh keiner zusagen.

A New Beginning liegt momentan einsam an der Spitze - ist damit die Entscheidung gefallen?
Loma hat geschrieben: 23.01.2025, 22:26 Kann sich nicht vielleicht jemand noch stärker an eine Kapiteleinteilung erinnern und könnte somit die grundlegende Playthroughstruktur vorgeben?
Den Rest schaffen wir ja sicher gemeinsam.
Ich habe es zwar, soweit ich mich erinnere, sogar zweimal gespielt, aber das war im Abstand von 2, 3 Jahren und da ist der zweite Durchgang 10+ Jahre her. An eine Kapiteleinteilung im engeren Sinne erinnere ich mich nicht (also soetwas wie Kapitelüberschriften), aber es gab ja immer Charakterwechsel. Wie lange die Abschnitte waren, die man mit jeweils einem der beiden Hauptcharaktere verbracht hat, weiß ich nicht mehr, aber die würden sich wohl als Einteilung anbieten. ... oder konnte man frei zwischen den beiden hin und her schalten?
Edit: ach ja, es gab ja immer diese comic-artigen Zwischensequenzen. Die kann man sicher als Kapitel sehen.

Noch ein Edit: ich habe schnell in zwei verschiedene Komplettlösungen gelinst. Dort sind jeweils ein Prolog und 8 Kapitel (mit Überschriften - soviel zu meinem Erinnerungsvermögen) gelistet. Und weil das in den beiden Lösungen übereinstimmt, nehme ich mal stark an, dass diese Einteilung aus dem Spiel stammt.

Im übrigen liege ich wohl in der Mitte zwischen Uncoolman und Loma: Memoria ist mein Favorit von Daedalic, aber A New Beginning kommt direkt dahinter und definitiv vor Satinavs Ketten. ;-)

Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?

Verfasst: 24.01.2025, 10:56
von kanedat
Habe gerade mal reingespielt, das Spiel selbst hat auch Kapiteleinblendungen.

Bisher kann man pro Kapitel ungefähr 60 bis 90 Minuten rechnen.

Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?

Verfasst: 24.01.2025, 12:09
von Teledahner
Memoria oder Satinavs Ketten würde ich auch sehr gern mal wieder spielen. Also falls es dazu einen Playthrough geben sollte (auch wenn die bisher in der offiziellen Liste nicht auftauchen), wäre ich dabei.

An "A new Beginning" habe ich weder besonders positive noch besonders negative Erinnerungen, es erschien mir eher mittelmäßig. Müsste ich daher nicht unbedingt nochmal spielen. Je nachdem, ob ich es noch finde (oder inzwischen weggegeben habe), und ob meine Zeit es zulässt, würde ich eventuell trotzdem mitmachen, wenn die Wahl darauf fällt.

Die meisten anderen Spiele (außer Deponia und Gabriel Knight, die ich beide gerade nicht nochmal brauche) sagen mir nichts. Wenn sie nicht zu teuer sind, fände ich so einen "blinden" Playthrough aber auch oder gerade reizvoll.

Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?

Verfasst: 24.01.2025, 12:48
von fireorange
Schade. Daran hätte ich auch gerne teilgenommen. A New Beginning ist mir als eines der besten Spiele von Daedalic in Erinnerung geblieben. Satinavs Ketten und Memoria werde ich demnächst auch endlich nochmal spielen, sie wurden bereits für die Switch gekauft.