Nikioko hat geschrieben:Mr.Käse hat geschrieben:hier mal meine top 10 games:
1. Monkey Island 1,2,3
Einfach unüberroffen in Sachen Humor und Flair. Man wird eins mit dem unbeschreilichem Guybrush. Nur der 4te Teil (3D) hat mir nicht mehr so gut gefallen.
Sehe ich ähnlich. Der 4. Teil war einfach Murks, was auch schon teilweise für den 3. gilt. Hast Du schon ToMI gespielt?
nein, leider noch nicht. bin zur Zeit gar nicht so auf dem Laufenen. Musste man das nicht in episoden herunterladen? Ich spiel ein Game lieber am Stück
2. Day of the Tentacle
Auch hier steht der Humor im Vordergrund. Teilweise wirklich zum Tränen lachen. Es war eines meiner ersten Adventures die ich gespielt habe.
Ich fand es etwas zu einfach, aber von der Story her natürlich klasse. Deutlich besser als Maniac Mansion[/quote]
dann war es warscheinlich gut, dass es nicht zu schwer war. es war ja eines meiner ersten adventures im zarten alter von 11 jahren
3. Baphomets Fluch 1,2,2.5
Tolles Flair, Super Rätsel und wirklich klasse Storry. Auch das Fangame 2.5 hat mir total gut gefallen. Die ganzen Nachfolger waren einfach ein BF mehr..
BS 3 habe ich durchgespielt, aber so schlecht gefunden, dass ich mir Teil 4 nicht mehr angetan habe. Was 2.5 angeht, so war ich ziemlich enttäuscht, vor allem weil ich vorher Zak McKracken BTS gespielt habe.[/quote]
mich hat 2.5 desswegen so überzeugt, weil es doch mehr an 1 und 2 anknüpften. die grafik und das gameplay waren für ein fanadventure echt super.
4. Discworld 1,2
Man merkt schon.. Ich mags lustig

Der dritte Teil (Noir) war ziemlicher Müll.
Nicht nachvollziehbar. Noir ist den ersten beiden Teilen storymäßig deutlich überlegen, die Atmosphäre ist einfach klasse, und außerdem kommt hier der neuere, sarkastischere Pratchett-Humor zum Tragen, den ich persönlich lieber mag als die alte Fantasy-Parodie Marke Douglas Adams.[/quote]
ich habe die ersten beiden teile geliebt. ich kannte die bücher vorher nicht. aber mit noir wurde ich einfach nicht warm. ich habs nicht mal fertig gespielt. vieleicht geb ich ihm nochmal ne chance

zu diesem zeitpunkt konnte ich mich mit dem relativ emotionslosen und düsteren flair nicht anfreunden.
5. Gabriel Knight: The Beast Within
Hat mich zur damaligen Zeit einfach nur umgehauen das Game. Ein richtiger Klassiker. Super Idee mit den echten Schauspielern.
Eines der wenigen guten FMV-Spiele. Reine Neugier: wie fandest Du Teil 1 und 3?[/quote]
den ersten habe ich (ich gebs zu) nie gespielt. ich weiß nicht mal warum. es gibt noch so viele alte adventures, die ich leider nie gezockt habe. leider ist das heute nicht so einfach ein altes adventre zu zocken, wenns nicht gerade bei scumm ist. war der dritte nicht der in 3D? falls ja, dann hab ich diesen teil nur angezockt. war nicht meins
6. Syberia 1 ,2
Auch wenns stellenweise recht "düster" ist, hat es riesen Spaß gemacht.
Ich fand die surrealistische Atmosphäre sehr schön, da störten mich dann auch die langen Laufwege ohne Hotspots nicht so sehr. Aber in die Top 10 schafft es Syberia bei mir nicht. Obwohl das beim Erscheinen die beste Grafik seit Discworld Noir hatte.[/quote]
auch hier hat mich die schöne grafik zur damaligen zeit so sehr beeidruckt, dass es mir im gedächnis geblieben ist. naja und die storry war in diesem fall ungewöhnlch aber super.
7. Jack Keane
Hier hat mich vor allem die (ungewöhnlich für die heutige Adventurezeit) lange Spieldauer und der Spielspaß positiv überrascht.
Muss zugeben, dass ich es bisher versäumt habe. Steht aber auf der Liste der Dinge, die ich in meinem Leben noch machen muss.[/quote]
es wird dir gefallen. schöne grafik. lustige dialoge und karaktere und wie schon gesagt.. lange spieldaer für die heutige zeit.
8. Simon the Sorcerer 1,2
Wie ich es liebte: "Ich hasse Sumpfsuppe!!"
der 3D Teil war müll! Der 4te war ganz in Ordnung, aber auch nicht überragend. Und der letzte (Wer will schon Kontakt) war einfach nur schlecht.
Ja, ganz große klasse. Ich mochte Teil 1. Soviel Hintergrundanimation wie da im Wald hat man sonst selten gesehen. Was Teil 3 angeht: die Grafik ist Schrott, die Steuerung ist Schrott, aber Humor und Story stimmen. Leider trüben die beiden ersten Punkte den Spielspaß so nachhaltig, dass viele nicht mehr in den Genuss der letzteren beiden kommen. Teil 4 fand ich ok, aber nicht mehr so toll wie die ersten drei Simon-Teile, Teil 5 habe ich noch gar nicht gespielt.[/quote]
kann dir nur zustimmen.. ein simon bleibt ein simon, wenn die stimmen und der sumpling dabei ist

aber wie du schon sagtest. beim dritten teil machte die steuruing so ziemlich alles an spielspaß kaputt. hab aber trotzdem viel gelacht und habs auch durchgespielt.
9. Geheimakte Tunguska, Geheimakte 2
Haben mir beide super gefallen! Spielspaß top, Grafik top, Rätsel auch super!
Fand ich auch solide, wenn auch nicht so toll, wie es immer gehypt wurde. Aber auf jeden Fall besser als Nibiru.[/quote]
hab ja noch nachträglich floyd genannt.. er würde geheimakte aus meiner top 10 verdrängen
10. Vollgas
Naja ein Klassiker eben. Spielspaß ohne Ende!
Full Throttle ist für mich das schlechteste Adventure, das LucasArts jemals rausgebracht hat. Spielzeit ist, wenn man die Motorradkämpfe mal weg lässt, sehr, sehr kurz. Und auch sonst gab es mir nicht so viel her.[/quote]
auch hier ist es wohl mehr der grund, weils auch einer meiner ersten adventures war. das prägt irgendwie. vor allem weil ich damals selbst gerade ein neues mofa bekommen habe
Und noch was zu Spielen wie Black Mirror oder Nibiru usw..
Ich vertrete die Auffassung ; Was bringt mir ein Adventure, wenn die Grafik sensationell ist, die Rätsel aber simpel sind, man das Spiel in 5-6 Stunden durch hat (beim ersten mal) und dadurch auch kein wirklicher Rätsel-oder Spielspaß aufkommt?
Andere Frage: was bringt es, gute Rätsel zu haben, wenn die Story einfach nur Müll ist? Da kann ich gleich auf die Story verzichten und Rätselspiele wie Professor Layton spielen. Zu einem Adventure gehört eine abenteuerliche Geschichte, die man durch seine Aktionen vorantreibt. Lauter knifflige Rätsel, die aneinandergereiht und von Story unterbrochen werden wie bei Gobliiins oder Schism machen kein Adventure aus. Die Geschichte gehört in den Vordergrund und die Rätsel müssen dem Voranbringen der Story dienen.[/quote]
da stellt sich doch die frage.. was macht ein gutes adventure aus? vor allem in der heutigen zeit. klar alte schinken wie MI usw. sind kult.
aber in der heutigen zeit muss ein adventure für mich haben:
-gute storry
-gute grafik (ist ja heute meistens so)
-rätselvielfalt. mal leicht und mal wirklich kniffelig. man soll sein hirn schon mal richtig anstrengen.
-relativlange spieldauer (mind. 10-15 stunden) mir persönlich ist das wichtig.
-sympatische karaktere
gerade bei black mirror war mir die storry zu durchsichtig. ziemlich schnell war klar, wer der "bösewicht" ist.