Seite 2 von 2
Verfasst: 23.06.2006, 18:21
von Ankh
Andererseits stellt sich die berechtigte Frage, warum es denn unbedingt Win ME sein muß °grübel denk°.
Ankh
Verfasst: 23.06.2006, 18:36
von Wintermute
Da gibt es genügend Gründe:
- Windows ME verbraucht wesentlich weniger Systemresourcen als XP, was aus Geschwindigkeitsgründen auf etwas älteren Rechnern sehr entscheidend ist.
- Wesentlich kürzere Start- und Herunterfahrzeiten
- Sehr geringe Anfälligkeit auf die neuesten Trojaner, Viren und Spyware, da diese hauptsächlich für XP geschrieben werden
Verfasst: 23.06.2006, 18:51
von unwichtig
Wintermute hat geschrieben:Da gibt es genügend Gründe:
- Windows ME verbraucht wesentlich weniger Systemresourcen als XP, was aus Geschwindigkeitsgründen auf etwas älteren Rechnern sehr entscheidend ist.
dann nehm ich lieber 2000. ein rechner bei dem nicht mal das mehr vernünftig läuft, hat auch nicht genug power für aktuelle adventures.
Wintermute hat geschrieben:
- Wesentlich kürzere Start- und Herunterfahrzeiten
dann wechsel mal deinen 8 jahre alten PC aus...
Verfasst: 23.06.2006, 19:12
von Wintermute
unwichtig hat geschrieben:dann nehm ich lieber 2000. ein rechner bei dem nicht mal das mehr vernünftig läuft, hat auch nicht genug power für aktuelle adventures.
Das hat wiederum den Nachteil, daß sehr viele Windows-Spiele nicht laufen.
Außerdem hat Windows ME noch den Vorteil gegenüber 2000 und XP (insbesondere SP2), daß es noch eine recht gute Unterstützung für ältere DOS-Spiele hat.
dann wechsel mal deinen 8 jahre alten PC aus...
Falsche Kurzschluß-Folgerung!
Mein eigener Rechner ist ein Jahr alt und ich benutze selber XP.
Ich habe nur vorher begründet, warum es auch heutzutage durchaus legtime Gründe gibt, ME statt XP zu benutzen. Davon abgebesehen, reicht schon ein 3-4 Jahre alter Computer, um deutliche Unterschiede in den Ladezeiten zwischen XP und ME feststellen zu können. Und nicht jeder kann sich den übertriebenen Luxus gönnen, jedes halbe Jahr das neueste Gerät ins Haus zu stellen.
Verfasst: 23.06.2006, 20:04
von neon
Ich frage mich sowieso immer wieder, warum die Leute die alten PCs weggeben oder wegwerfen. So viel Platz nehmen die doch auch nicht weg und im Zweifel kann man wenigstens sicher sein, daß der alte Kram noch läuft.
Verfasst: 23.06.2006, 21:11
von Ankh
Ok, zum zocken ist evt. ME ein gutes Argument. So um die Ecke habe ich leider nicht gedacht °Daumen hoch°.
Dachte zuvor eher an den alltäglichen NormaLGEBRAUCH
Ankh

Verfasst: 24.06.2006, 00:55
von zeebee
Wenn schon ein altertümliches OS zum Spielen, dann wenigstens Win98 SE - Win Me war so ziemlich das instabilste OS in der instabilen Geschichte der Betriebssysteme

Verfasst: 24.06.2006, 01:18
von Wintermute
Die Aussage habe ich auch schon von anderen Leuten gehört, aber das kann ich nicht bestätigen.
Ich schätze mal, das hängt auch von der Rechnerkonfiguration ab, denn auf meinem alten Computerer hatte ich zuerst Win98 SE und dann Windows ME installiert und ME lief wesentlich stabiler und ist seltener abgestürzt als 98 SE. Bei 98 mußte ich bei einem einfachen Absturz auch fast immer den Rechner neu starten, weil er nicht mehr reagierte, was bei ME nicht mehr so oft der Fall war.
Verfasst: 24.06.2006, 12:45
von Adventurefan
Ich habe auch bis vor kurzem noch Windows ME benutzt. Es lief bei mir absolut stabil (seltsam, dass ME so schlecht geredet wird) und war dank des niedrigen Hardwarehungers auch gut zum zocken geeignet (sofern das entsprechende Spiel noch auf ME lief).
Top war auch, dass es bis vor kurzem noch Patch-Support von Microsoft gab. So habe ich weder eine Hardware- noch eine Softwarefirewall in all der Zeit benutzen müssen!
Verfasst: 24.06.2006, 19:14
von unwichtig
Wintermute hat geschrieben:Das hat wiederum den Nachteil, daß sehr viele Windows-Spiele nicht laufen.
konnte ich immer jedes zum laufen kriegen.
Wintermute hat geschrieben:
Außerdem hat Windows ME noch den Vorteil gegenüber 2000 und XP (insbesondere SP2), daß es noch eine recht gute Unterstützung für ältere DOS-Spiele hat.
bin mit dosbox zufrieden...
Verfasst: 24.06.2006, 19:16
von unwichtig
Adventurefan hat geschrieben:
Top war auch, dass es bis vor kurzem noch Patch-Support von Microsoft gab. So habe ich weder eine Hardware- noch eine Softwarefirewall in all der Zeit benutzen müssen!
patches machen virenscanner und firewall nicht überflüssig

Verfasst: 25.06.2006, 11:51
von Wintermute
unwichtig hat geschrieben:Wintermute hat geschrieben:Das hat wiederum den Nachteil, daß sehr viele Windows-Spiele nicht laufen.
konnte ich immer jedes zum laufen kriegen.
Dann hast du noch nicht viele alte Windows-Spiele probiert!
bin mit dosbox zufrieden...
Und da wären wir (mal wieder

) bei der Rechnergeschwindigkeit. Dosbox liefert nur bei den Rechnern der letzten Generationen brauchbare Ergebnisse und selbst auf diesen ist es manchmal nicht möglich, die Spiele der allerletzten Dos-Generationen ohne Ruckler und Aussetzer bei optimaler Geschwindigkeit laufen zu lassen, während dies bei den alten 9x-Systemen (einschließlich ME) kein Problem ist.
Verfasst: 25.06.2006, 13:06
von unwichtig
Wintermute hat geschrieben:Dann hast du noch nicht viele alte Windows-Spiele probiert!
hauptsächlich sachen, die es mir eben wert waren nochmal zu zocken. GK2-3, discworld noir, blade runner, baldurs gate, grandia2, etc.
Wintermute hat geschrieben:Und da wären wir (mal wieder

) bei der Rechnergeschwindigkeit. Dosbox liefert nur bei den Rechnern der letzten Generationen brauchbare Ergebnisse
nicht unbedingt. für die meiste adventures tuts auch ein nicht mehr ganz so aktueller PC. so aktuell ist meiner ja auch nicht mehr...
das problem bei dosbox ist, dass die grundconfig nicht brauchbar ist, so läuft kaum ein game flüssig, man muss da erst einmal feintuning betreiben. hab schon oft gesehen, dass viele deswegen denken, dosbox taugt nix.