Verfasst: 05.06.2006, 13:52
Action^^Wintermute hat geschrieben:Und daß 3D zu mehr Action führt als 2D ist Unfug: ältere 2D-Adventures wie z.B. Indiana Jones hatten auch Actioneinlagen.
Adventure-Treff.de Forum
http://116.203.183.36/phpbb/
Action^^Wintermute hat geschrieben:Und daß 3D zu mehr Action führt als 2D ist Unfug: ältere 2D-Adventures wie z.B. Indiana Jones hatten auch Actioneinlagen.
Lucas-Arts Adventures und nichtlineare Dramaturgien? Das sind aber zwei verschiedene Welten!Rollbär hat geschrieben: Nun bastle ich gerade an einer Präsentation zum Thema Lucas-Arts-Adventures für ein Hochschulseminar "Nichtlineare Dramaturgien"
das sehe ich anders. Grim Fandango und auch MI4 haben ja klar gezeigt, dass 3D-Adventures auch ohne Actioneinlagen auskommen können. Der Grund weshalb Actioneinlagen eingestreut werden liegt ja auch nicht darin, weil sie zwingends in einem Adventure in 3D enthalten sein müssten, sondern wohl in den sinkenden Verkaufszahlen "klassischer" Adventure vor einiger Zeit. Mittlerweile gibt es Adventures ja fast nur noch in bzw. aus Europa, da hier noch ein entsprechend großer Markt vorhanden zu sein scheint. In Nordamerika usw. sind die Leidenschaften der Spieler einfach anders, genauso wie in Japan bzw. allgemein im asiatischen Raum. Dazu braucht man nur mal die Most-Wanted-Listen oder Verkaufscharts in den jeweiligen Ländern zu betrachten.TheRock hat geschrieben:Also meiner Meinung nach, sind 3dAdventures nicht gut!
Sie wirken halt nicht wie Adventures!
Die 3d-Engine veleitet nur zu Actioneinlage(Da hol ich mir lieber POP)
da hast Du absolut recht. Allerdings war es ja auch nicht so, als wenn BF3 nur aus Kistenschieberei (und Schleicheinlagen) bestanden hätte. Ein paar echte Rätsel waren ja nun auch dabei, die Story war okay, die sympathischen Charaktere aus den Vorgängern blieben auch in der dritten Dimension sympathisch, die Zwischensequenzen und Sprachausgabe war aller erster Sahne und Nico ist einfach superund zur Kistenschieberei (Das kann ich auch auf nem Handy machen)
wie gesagt, zerstört würde ich nicht sagen, aber ich gebe Dir recht, dass eine "klassische" Optik angemessener gewesen wäre.Der MI-3 Und BF1/2 Stil ist immer noch der beste!
Ich bedaure zutiefst, dass Bf3 und MI4 in 3d Waren!!
Das hat speziell bei BF den Flair zerstört!
Ich denke schon, dass Leute die eher Shooter spielen häufiger zur Komplettlösung greifen, als die, die fast ausschließlich Adventures spielen. Dass das bei Dir nicht so ist glaube ich Dir, aber dass das in den meisten Fällen 'ne Tatsache ist und keine Unterstellung, wirst Du wohl auch unterschreiben können. Genauso gibt es auch Adventure-Spieler die regelmäßig mit Lösung arbeiten (habe ich früher bei MI, IJ auch gemacht, da war mein ältere Bruder meine KomplettlösungZu der Theorie, dass viele Shooter-Fans Lösungen benutzen....
Ich bin Shooter-Fan (Cs, FarCry,Crysis, DOOM, UT usw.)
aber Spiele trotzdem Adventures und das ohne Lösung!
Und manche Rätsel sind wirklich "doof"
was meinst Du genau mit Bücherkombination? Meinst Du welche Bücher Du ausleihen kannst oder sollst?Wie soll man bei MI 2 ohne Lösung in weniger als nem halben Jahr, die richtige Bücherkombination in der Bibliothek rausbekommen?
Das war doch unmenschlich!!!
Ich bin auch mal an dem die ganze Zeit vorbei gelaufen. Kann sogar sein, dass ich deshalb (hab's damals zuerst in der einfachen Variante gespielt) in der schweren Version gar nicht wusste, dass es den dort gibt...Oder wie sollte man, ebenfalls in MI2 den Fischer erkennen? Der bestand aus 5 unscharfen Pixeln!?
Was daran liegt, dass Grim Fandango auch nur bei den Charakteren Echtzeit-3D Grafik verwendet und der Rest vorgerendert ist.DieFüchsin hat geschrieben:hm nun ja, ich kenne zwar nur grim fandango als 3d adventure aber gerade dort sind doch herzerfrischend schöne details zu entdecken, wie auch in 2d spielen.
Das kann ich eigentlich nicht bestätigen. Monkey Island 1 und 2 waren nicht wirklich länger als aktuelle Adventures. Auch Myst I war relativ kurz. Umgekehrt gibt es auch aktuelle Beispiele mit längerer Spielzeit (Keepsake, Secrets of Da Vinci).Adven hat geschrieben:6) Spieldauer wird immer kürzer. Es mag Ausnahmen geben. Zum Teil kann es natürlich an den einfachen Rätseln liegen, aber sicherlich auch der technische Fortschritt verlangt hier gewisse Opfer. Denn schönere Graphik. Sound ect. braucht länger, man will aber nicht zehn Jahre an einem Titel basteln.
Dem kann ich nur zustimmen - Black Mirror oder Moment of Silence waren auch ok von der Spielzeit.Stef hat geschrieben:Das kann ich eigentlich nicht bestätigen. Monkey Island 1 und 2 waren nicht wirklich länger als aktuelle Adventures. Auch Myst I war relativ kurz. Umgekehrt gibt es auch aktuelle Beispiele mit längerer Spielzeit (Keepsake, Secrets of Da Vinci).