Seite 2 von 16
Verfasst: 30.08.2005, 00:31
von Gast
und wer sich nocht nicht sicher ist, sollte vllt mal einen der vielen wahlomaten im netzt ausprobieren

, z.B.:
http://www.wahlomat.de
bei mir kam übrigens genau die reihenfolge raus, wie sie schon vorher bei mir im köpflein war

Verfasst: 30.08.2005, 00:57
von basti007
basti007 hat geschrieben:
Irgendwie wusste ich, das die so aussehen werden:
Die Spots von denen sind auch ein Knaller... (gibt's jeweils zum Download auf deren Seiten)
Und deren Spot wurde beim WDR wegen möglicher Jugendgefährdung abgesetzt...

Mein Favorit ist bisher die hier:
http://www.bueso.de/video/Wahlspot2005.wmv
Ich wusste garnicht, dass wir eine weitere Bundeskanzler-Kandidatin haben. Allein schon der Name ist fantastisch... "Deutschland hat ein neues Oberhaupt. Es ist eine Frau. Helga Zepp-LaRouche!"

Verfasst: 30.08.2005, 08:10
von Fightmeyer
Ich würd mich ja gern an der Umfrage beteiligen, aber leider fehlt "Ich mache meinen Stimmzettel ungültig." Vielleicht kann man das noch ergänzen... bzw. gegen eine kleinere Partei austauschen...
Verfasst: 30.08.2005, 10:11
von max_power
Fightmeyer hat geschrieben:Ich würd mich ja gern an der Umfrage beteiligen, aber leider fehlt "Ich mache meinen Stimmzettel ungültig." Vielleicht kann man das noch ergänzen... bzw. gegen eine kleinere Partei austauschen...
Ich glaube nicht, dass es viel Sinn macht, seinen Stimmzettel ungültig zu machen, da kannst du im Grunde auch gleich zu Hause bleiben.
Wer wird denn deinen Wahlzettel sehen? Irgendein Wahlhelfer, der dann „ungültig“ abhaken wird. Später taucht deine Stimme dann in einer mickrigen Prozentzahl auf, die niemanden interessieren wird.
Gibt es denn wirklich niemanden, der auch nur in wenigstens ein paar Punkten eine gute Politik für dich machen würde?
Etwas anderes wäre es allerdings, wenn die ungültigen Stimmen auch mit in die endgültigen 100% mit eingehen, die anderen Parteien also maximal ca. 99,9% bekommen könnten, denn dann wäre zumindest der Effekt anders als bei Nichtwählern.
Ansonsten sollte man sich vielleicht, wenn man mit der Politik so unzufrieden ist, überlegen, ob man sich nicht mal selbst engagiert. Die APPD und DIE PARTEI (ich hätte nicht gedacht, dass die wirklich eine Partei gründen könnten, ich hatte es nur für einen Witz gehalten…) sind ja auch sowas in der Richtung.
Verfasst: 30.08.2005, 12:28
von Fightmeyer
Mir gehts nicht darum, daß das irgendjemand sieht.
Meines Wissens gehen die ungültigen ebenfalls mit in die Berechnung ein. Zumindest schenk ich durch das Ungültig-machen wenigstens den extremen Parteien nicht meine Stimme.
Und nein. Zur Zeit gibt es keine Partei, die auch nur Ansatzweise meine Interessen vertritt. Sicherlich, nach außen hin haben sie alle gute Absichten und reden von der Schaffung von mehr Arbeitsplätzen, der Verbesserung der Bildungsmöglichkeiten und der Sicherung der sozialen Systeme. Aber konkrete Lösungswege hat noch keine Partei genannt.
Ich kann mich natürlich auch in einer eigenen Partei engagieren und polemische Reden schwingen von wegen: "Wir müssen anpacken und die Chancen nutzen. Wir müssen die Wirtschaft stärken und die Bevölkerung entlasten." Aber ehrlich gesagt hab ich genauso wenige einen Plan, wie man das konkret machen kann, wie die anderen. Darum laß ich´s bleiben.
Das Problem ist einfach, daß das System an sich nicht funktioniert.
Und das kann man in so einem kleinen Rahmen, wie Deutschland oder irgendeinem anderen Staat auch nciht lösen. Hier muß man es wesentlich globaler betrachten. Es kann nicht sein, daß auf dem einen Teil der Erde die Bevölkerung geradezu explosionsartig anwächst und auf dem anderen Teil die Menschheit überaltert ist. Es kann nicht sein, daß auf einem Teil der Erde die Menschen regelrecht verfetten, weil sie zu viel zu essen haben und in einem anderne Teil tausende täglich verhungern. So lange man nicht anfängt in größeren Dimensionen zu denken wird keine Partei eine Lösung finden.
Dieser Zustand wird sich allerdings ehr verschärfen, als sich verbessern, denn nach wie vor diktiert die Wirtschaft die Politik und nciht umgekehrt, wie uns immer wieder gerne weißgeredet wird.
Und da alle Parteien an diesem Prinzip klammern, um auch ja ihre Macht zu wahren, kommen sie für mich alle nciht in Frage. Würde ich mich in eben jener Parteien engagieren, würde ich genau dieses System untersützen, das ich von vorne bis hinten als falsch einschätze.
Ich weiß zwar nicht wer´s gesagt hat, aber er hats ganz gut getroffen: "Das Geld ist die Wurzel allen übels!" Und so lange man global nicht mal endlich von dem Trichter kommt immer mehr und mehr haben zu wollen, spielt es letztendlich keine Rolle, wen man wählt. Am System wird sich nichts ändern.
Verfasst: 30.08.2005, 12:53
von max_power
Fightmeyer hat geschrieben:Meines Wissens gehen die ungültigen ebenfalls mit in die Berechnung ein. Zumindest schenk ich durch das Ungültig-machen wenigstens den extremen Parteien nicht meine Stimme.
Okay, das wäre nämlich – wenn es so wäre – mein wichtigstes Argument dagegen. Dass man damit nichts erreichen kann, dessen bist du dir ja bewusst, aber es wäre dann immer noch besser, als gar nicht hinzugehen.
Verfasst: 30.08.2005, 13:01
von Fightmeyer
Was ich mal ganz interessant fänd, wäre ein Wahlverfahren, wo man zu jeder Partei eine Stimme angeben muß.
Entweder ja oder nein.
Für jede Nein-Stimme wird ein Zähler abgezogen und für jede Ja-Stimme wird einer dazuaddiert.
Ich würde mich schon auf die Nachrichten freuen. Die SPD gewinnt die Wahl als Stärkste Partei mit -1.234.564 Stimmen.

Verfasst: 30.08.2005, 14:08
von [ZENSIERT]
Icxh würde natürlich die APPD wählen
Dann wär aber was los, wenn die an die Macht kämen

Verfasst: 30.08.2005, 15:21
von Rech
Laut Wahlomat müsste ich die neue Linkspartei wählen, was ich aber auf keinen Fall machen werde ...
Die Zweithäufigste Zustimmung erhalte ich von der SPD was schon eher meinen derzeitigen Vorstellungen gleichen würde °!
Verfasst: 30.08.2005, 15:29
von basti007
Bei mir kam die FDP raus. An zweiter Stelle die Grünen. Gewundert hat mich, dass die Linke bei mir noch vor der SPD liegt.
Ansonsten bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.

Hätte den Wahlomat aber auch nicht gebraucht, da ich mir vor den Wahlen sowieso die für mich in Frage kommenden Parteiprogramme durchlese.

Verfasst: 30.08.2005, 17:29
von DasJan
Zu ernst würde ich den Wahl-o-mat nicht nehen,
diesen Artikel finde ich da recht gelungen.
Das Jan
Verfasst: 30.08.2005, 17:39
von Fightmeyer
basti007 hat geschrieben:
Mein Favorit ist bisher die hier:
http://www.bueso.de/video/Wahlspot2005.wmv
Ich wusste garnicht, dass wir eine weitere Bundeskanzler-Kandidatin haben. Allein schon der Name ist fantastisch... "Deutschland hat ein neues Oberhaupt. Es ist eine Frau. Helga Zepp-LaRouche!"

Ist ja wirklich witzig die Alte. Aber letztendlich faselt sie, mal abgesehen von der DM-Wiedereinführung, die selbe Gülle wie die großen Parteien.
Verfasst: 30.08.2005, 18:22
von Anonymous1
Diejenigen die noch nicht richtig wissen, welche Partei sie wählen wollen, gebe ich einen Tipp bzw. Link!
Hier ist er:
http://www2.wahlomat.de/bundestagswahl2005/main_app.php
Verfasst: 30.08.2005, 18:28
von creeping deathaaa
wie wärs mit thread vorher richtig lesen
Verfasst: 30.08.2005, 19:18
von basti007
DasJan hat geschrieben:Zu ernst würde ich den Wahl-o-mat nicht nehen,
diesen Artikel finde ich da recht gelungen.
In der Tat. Ich frag mich sowieso, warum sich die kleinen Parteien da nicht beschweren. Ist doch fast schon Beeinflussung, indem man die einfach ausklammert...