Seite 2 von 2

Verfasst: 05.07.2005, 20:46
von neon
Tausch mal das Kabel.

Nimm das von Router zu Modem und häng es zwischen Rechner und Router.

Schau ob Du dann immer noch timeouts hast.

Verfasst: 05.07.2005, 20:59
von [ZENSIERT]
Wenn du meinst, es liegt am Kabel (was ich übrigens auch denke) werde ich das morgen mal überprüfen (hab kein anderes Kabel im Haus). Danke für die freundliche Hilfe der allseits beratenden Adventure-Treff Community (hauptsächlichst Hans und neon) ;)

Verfasst: 05.07.2005, 22:10
von lol
Zuletzt bearbeitet von [ZENSIERT] am 16.07.1759, 16:19, insgesamt 743869-mal bearbeitet

btw: schon mal darauf gekommen die herstellerseite des routers aufzurufen und dort nach nen faq oder forum zu suchen, also nicht das die leute dir hier nicht eigentlich schon super und zahlreich geholfen/Tipps gegeben haben....aber das ist doch das erste was man tut, oder?

Verfasst: 06.07.2005, 08:04
von Hans
Noch was: Sicher, dass die Subnetzmaske 225.225.225.0 sein soll? Das kann nämlich nicht funktionieren. Falls du 255.255.255.0 gemeint hast, sind 192.168.2.1 (PC) und 192.168.0.1 (Router) nicht im selben Netzwerk, können sich also nicht sehen.

Im Prinzip ist es übrigens egal, welche IP Adressen du in deinem lokalen Netzwerk verwendest. Du kannst auch öffentliche benutzen, wenn du willst. Die darfst du dann nur nicht ins Internet routen (sehr weit würdest du damit aber eh nicht kommen).

Ich schlage vor, du verwendest als Netzwerk 10.0.0.0 (privater A-Klasse Bereich) und als Subnetzmaske 255.0.0.0. So kannst du die drei Nullstellen variieren, wie du möchtest. Also Adressen von 10.0.0.1 - 10. 255.255.254.

Verfasst: 07.07.2005, 18:20
von [ZENSIERT]
ISt doch jetzt egal, inzwischen geht's wieder ;)