Seite 2 von 4
Verfasst: 18.05.2005, 14:24
von [ZENSIERT]
Ich bin der Ansicht, dass die Musik bestimmt 40 % der Athmosphäre ausmacht. Wenn du findest, dass es gut klingt, bau es ein. ich kann es ja nicht überprüfen. Ob's den anderen gefällt, schreiben sie ja im Feedback
Verfasst: 18.05.2005, 15:30
von Saiyaman
Die Frage is ja mal der Hammer!
"Soll ich es so oder so machen?" "Ja."
Dank dem Nebensatz bei Nein halbwegs verständlich ...
Man kann doch keine Auswahlfrage mit JA oder NEIN beantworten...
MfG
P.S.: Ich bin für unterschiedliche Musik.
Verfasst: 18.05.2005, 18:54
von Gast
Saiyaman hat geschrieben:Man kann doch keine Auswahlfrage mit JA oder NEIN beantworten...
Man kann schon
Bei dieser Frage-Formulierung bedeutet "Ja":
"Ja, Sven soll die gleiche Musik machen oder eine andere."
Und das ist auch genau die Antwort, die ich ihm geben würde.

Verfasst: 19.05.2005, 13:17
von fireorange
war die Frage ernst gemeint?

Verfasst: 19.05.2005, 16:44
von Sven
Ich mache die Umfrage bis morgen 13 Uhr, also überlegt es euch gut. Ab 13 Uhr bin ich weg. Hoffentlich kommt in der Woche wo ich weg bin keine Episode, weil sonst muss ich danach wieder 1 Stunde warten bis die Spiele aufm Computer sind. Dann wieder 1 Stunde zocken. Das mit der 1 Stunde ist natürlich bloß ein Witz.

Verfasst: 19.05.2005, 17:42
von Hüter des Heiligen Krans
Sven hat geschrieben:Ich mache die Umfrage bis morgen 13 Uhr, also überlegt es euch gut.
na bei einer so wichtigen entscheidung sollte es eigentlich mehr bedenkzeit geben
also leute ihr habts gehört. ihr müsst wählen, aber wählt weise!

Verfasst: 19.05.2005, 17:45
von LAF
50% zu 50% eine Stimme noch dann wissen wir es was dann wirklich kommt!!

Verfasst: 19.05.2005, 19:40
von Problem
Gleich wird es sich entscheiden. Von nur einer Stimme wird abhängen, ob das Spiel 5 Punkte oder nur einen Punkt bekommt... *trommelwirbel*
Verfasst: 20.05.2005, 14:11
von Sven
Also Ihr wollt also unbedingt in der Küche und dem Esszimmer eine andere Musik. Ok.

Ihr braucht nicht mehr wählen!
Verfasst: 20.05.2005, 17:09
von Problem
Sven hat geschrieben:Also Ihr wollt also unbedingt in der Küche und dem Esszimmer eine andere Musik.
Ja, unbedingt. Und wehe wenn nicht!
Verfasst: 20.05.2005, 17:33
von Kruttan
Anonymous hat geschrieben:Saiyaman hat geschrieben:Man kann doch keine Auswahlfrage mit JA oder NEIN beantworten...
Man kann schon
Bei dieser Frage-Formulierung bedeutet "Ja":
"Ja, Sven soll die gleiche Musik machen oder eine andere."
Und das ist auch genau die Antwort, die ich ihm geben würde.

Eine Frage nach "A oder B" zu beantworten mit:
ja: sofern A oder B zutrifft
nein: sofern A nicht zutrifft und B ebenfalls nicht zutrifft.
Berühmtes Beispiel: "Gehst du heute ins Kino, oder nicht?"
Die Antwort ist stets ja.
Verfasst: 20.05.2005, 17:39
von [ZENSIERT]
Kruttan hat geschrieben:Eine Frage nach "A oder B" zu beantworten mit:
ja: sofern A oder B zutrifft
nein: sofern A nicht zutrifft und B ebenfalls nicht zutrifft.
Berühmtes Beispiel: "Gehst du heute ins Kino, oder nicht?"
Die Antwort ist stets ja.
true or true = true
true or false = true
false or true = true
false or false = false
Das heißt, wenn ich nein sage, stimmt eines nicht. Weil sonst, würde ich ja nicht ins Kino gehen, oder nicht
Verfasst: 20.05.2005, 17:48
von KhrisMUC
Kruttan hat geschrieben:Berühmtes Beispiel: "Gehst du heute ins Kino, oder nicht?"
Die Antwort ist stets ja.
Käsekram.

ENTWEDER "Ja" (, ich gehe ins Kino.) ODER "Nein" (, ich gehe nicht ins Kino.)
Die Frage lautet ja eigentlich: "Gehst du heute ins Kino?" und ist somit eine einwandfreie Ja/Nein-Frage, der Zusatz "oder nicht?" soll nur klarstellen, das der Fragesteller kein Interesse hat, was der Befragte stattdessen macht, sollte er nicht ins Kino gehen.
Die Umfrage hätte bei den gegebenen Antworten lauten müssen:
Soll ich in den Räumen hinter der Bücherei (Esszimmer, Küche) eine andere Backgroundmusik machen?
Ein anderes Beispiel wäre: "Du gehst heute nicht ins Kino?"
Wer hier "Ja" antwortet, gehört sofort gekocht oder gesteinigt oder so.
Auf diese Frage gibt es nur zwei Möglichkeiten:
Doch (, ich gehe ins Kino. Korrektur)
Nein (, ich gehe nicht ins Kino. Bestätigung der Verneinung)
Genug Klugscheißerei für heute.

Verfasst: 20.05.2005, 17:51
von [ZENSIERT]
// Ab hier beginnt die Off-Topic Sequenz
Also nochmal: Auf die Frage "Gehst du heute ins Kino oder nicht", kannst du antworten, was du willst:
Ja (ich gehe ins Kino oder nicht)
Nein (ich gehe nicht ins kino oder nicht nicht)
Beides voll logisch.
Verfasst: 20.05.2005, 17:59
von KhrisMUC
Wenn man die Frage als oder-Frage auffasst, also:
"Gehst Du heute ins Kino, oder gehst Du heute nicht ins Kino?"
dann ist "Ja" oder "Nein" zu antworten vielleicht mathematisch logisch, aber nicht in einem sinnvollen Gespräch. Und um letzteres geht's hier ja wohl.