Seite 2 von 3

Verfasst: 11.05.2005, 22:00
von LAF
Gehts mit Story fortsetzten nicht darum die jetztige Episode 17 fortzusetzen statt bei einer neuen Episode anzufangen? :?

Verfasst: 11.05.2005, 22:05
von Anonymous1
Man kann es so ähnlich machen, wie mit Problems Episode.
Die Story wird in einer anderen Episode weiter fortgesetzt.

Verfasst: 11.05.2005, 23:45
von Rocco
trotzdem sollte man bei solchen vorhaben darauf achten, dass die episode in sich geschlossen ist und auch sinn macht wenn man die vorgängerversion nicht gespielt hat.
sonst wirds zu unübersichtlich wenn man vor episode 24 unbedingt 17 gespielt haben sollte und vor 42 - 25 oder so.
auch kann man nicht von jedem spieler erwarten, dass er alle anderen episoden auch durchgespielt hat.

Verfasst: 11.05.2005, 23:48
von fireorange
Rocco hat geschrieben:trotzdem sollte man bei solchen vorhaben darauf achten, dass die episode in sich geschlossen ist und auch sinn macht wenn man die vorgängerversion nicht gespielt hat.
sonst wirds zu unübersichtlich wenn man vor episode 24 unbedingt 17 gespielt haben sollte und vor 42 - 25 oder so.
auch kann man nicht von jedem spieler erwarten, dass er alle anderen episoden auch durchgespielt hat.
gut, aber nach dem was problem mit seinem Spiel macht, hätten wir das Prinzip eh schon durchbrochen, oder nicht? :?

Verfasst: 11.05.2005, 23:56
von JeansJoe
Ich find das Ende gar nicht.
ja ihr habt richtig gelesen - da fehlt kein wort. Wo ist das Ende? Die Episode soll doch fortgesetzt werden.
Im übrigen steh ich gar nicht auf solche späße. warum eine halbe episode veröffentlichen? niemand drängt auf eine veröffentlichung. Wartet doch bis ihr das ganze habt.

Verfasst: 12.05.2005, 00:02
von Rapp_Scallion
es geht halt darum, die maschine in gang zu bringen. das macht man dann ist die episode vorbei, einfaches prinzip für adventure. problem is halt, dass man gespannt darauf hinspielt, die maschine zu testen, und das wird nicht gemacht. warum ncih einfach die dott- startsequenz einspielen? g. dann is mm nich nur ein spiel in dott, sondern dott ne generierte fantasiewelt von bernards opa^^

Verfasst: 12.05.2005, 06:32
von Problem
Bei der Fortsetzung zu meiner Episode werde ich das Problem ganz einfach umgehen, nämlich wie in jeder schlechten Serie mit einer kurzen "Was bisher geschah..."-Sequenz :wink:

Verfasst: 12.05.2005, 13:05
von fireorange
Problem hat geschrieben:Bei der Fortsetzung zu meiner Episode werde ich das Problem ganz einfach umgehen, nämlich wie in jeder schlechten Serie mit einer kurzen "Was bisher geschah..."-Sequenz :wink:
Gut, das ist auf jeden Fall ne nette Sache, so wie das bei den Star Trek - Serien immer gemacht wird nach einer Fortsetzungsfolge... aber die Staffel ein bisschen durcheinanderwirbeln tut es ja trotzdem, denke ich :wink: . Nur mal so grundsätzlich, nicht dass ich was dagegen habe, aber das Geschlossenheits-Prinzip ist dann ja schon etwas übergangen. :wink:

Verfasst: 12.05.2005, 13:14
von Problem
Naja, das ist immer so eine Sache. Der eine bemängelt, dass es nicht komplett in sich geschlossen ist, der andere bemängelt (und das habe ich auch schon hier im Forum gelsen), dass es keine größeren Handlungsbögen über mehrere Folgen gibt und alles zu flach bleibt. Hat alles Vor- und Nachteile.

Außerdem wurde das Geschlossenheitsprinzip schon in Episode 2 schamlos übergangen :wink:

Ich habe sogar schon überlegt, ob es nicht für die Chronolgie sinnvoll ist, die Fortsetzung einfach "Episode 15b" zu nennen, aber das wäre wohl albern.

Verfasst: 12.05.2005, 13:28
von fireorange
ja, das wäre albern... :lol:

nein, also ich mag Fortsetzungsstories... :wink:

Verfasst: 12.05.2005, 14:08
von DernetteEddy
Problem hat geschrieben: nämlich wie in jeder schlechten Serie mit einer kurzen "Was bisher geschah..."-Sequenz :wink:
Also ich kenn durchaus gute Serien die diese Sequenz auch haben. Also läster nicht!!! :lol:

Verfasst: 12.05.2005, 14:20
von fireorange
Das "schlecht" hatte ich ganz überlesen... :roll: :wink:

Verfasst: 12.05.2005, 20:45
von TimurY
Gut, da die meisten für "nur fortsetzen" abgestimmt haben, würde ich dann auch nur eine Fortsezung machen.

Eine Idee habe ich schon, allerdings bräuchte ich eure Hilfe. Ich brauche eine Figur aus einem BEKANNTEN Adventure zum Einbauen in die Episode, vielleicht sogar schon als char-Datei, plus Verhaltensweise der Figur (typische Sprüche usw.).

Ich fände es Toll, wenn ihr mir helfen könnte.

Verfasst: 12.05.2005, 20:51
von JeansJoe
Wegen den großen Handlungsbögen. Ich hätte da eine Idee.
Man könnte abstimmen was jeden Monat passiert. Zum beispiel könnte bernard ab dem 01.06.12005
a) sich ein Bein brechen (hat als einen gips)
b) umziehen
c) länger verreisen
d) einen freund bei sich einziehen lassen
e) das wohnzimmer in die Luft jagen - was zur folge hätte das der Fernseher wegfällt.

Wenn dann jeden Monat was neues dazu kommt dann habt ihr schon handlung

Verfasst: 12.05.2005, 21:04
von LAF
Bekannte Figuren:
Guybrush Threepwood
George Stobbart
Bobbin Threadbare
Sam
Max
Laverne
Manny Calavera
Indiana Jones

es gibt Unmengen an bekannten Figuren, habe nur ein paar aufgelistet! 8) :o