Seite 2 von 2
Verfasst: 01.05.2005, 17:50
von TheIncredibleLovis
Nachdem Ich JeansJoe's Argumente gelesen habe, bin ich zu dem entschluss gelangt, dass alles so bleiben sollte wie es ist.
Aber:
Mulle The Striker hat geschrieben:Bloß ist es bei den Charakteren sehr wichtig, ihre Persönlichkeiten beizubehalten, was vor allem Dingen die Charaktere angeht, die von den Fan-Programmierer selbst erstellt wurden sind.
Das Stimmt.
Verfasst: 01.05.2005, 18:38
von Treibholz
Mulle The Striker hat geschrieben:Bei den Hintergründen ist es ja egal, wie die von den anderen Programmierern eingesetzt werden.
Bloß ist es bei den Charakteren sehr wichtig, ihre Persönlichkeiten beizubehalten, was vor allem Dingen die Charaktere angeht, die von den Fan-Programmierer selbst erstellt wurden sind.
Der Argumentation kann ich jetzt nicht ganz folgen. Was darin soll denn in meiner Darstellung anders sein? Dass die Persönlichkeiten der Charaktere beibehalten werden, ist doch kein Widerspruch zu meinen Vorschlägen.

Verfasst: 01.05.2005, 19:01
von Anonymous1
Treibholz hat geschrieben:Mulle The Striker hat geschrieben:Bei den Hintergründen ist es ja egal, wie die von den anderen Programmierern eingesetzt werden.
Bloß ist es bei den Charakteren sehr wichtig, ihre Persönlichkeiten beizubehalten, was vor allem Dingen die Charaktere angeht, die von den Fan-Programmierer selbst erstellt wurden sind.
Der Argumentation kann ich jetzt nicht ganz folgen. Was darin soll denn in meiner Darstellung anders sein? Dass die Persönlichkeiten der Charaktere beibehalten werden, ist doch kein Widerspruch zu meinen Vorschlägen.

Ich hab ja auch nichts dagegen gesagt, ich habe es eher befürwortet, da es für die Programmierer wichtig ist, dass deren Bezug auf ihre Charaktere nicht gebrochen wird.
Bei mir wäre es zum Beispiel wichtig, dass Achmed, ein neuer Charakter von mir, den ich bei der MMM-Hauptseite zur Verfügung gestellt habe, tolpatisch, Bernards Nachhilfeschüler, daher ein wenig Probleme mit der Fremdsprache hat und statt "ich" seinen Vornamen bei jedem Satz nennt.
Zum Beispiel: "Achmed nix Schuld!"
Deswegen finde ich deinen Beitrag ganz gut, Treibholz, dass du dich für so eine Sache einsetzt. Ich wollte nur meinen Beitrag dazu leisten.
Verfasst: 01.05.2005, 21:06
von Treibholz
Ok, jetzt hab ich es verstanden.

Im Zuge der Kritik hab ich es offenbar falsch interpretiert. Du sprichst da ein weiteres Problem an, das ich gut nachvollziehen kann. Gerade bei Charakteren ist es wichtig, dass diese ihren Originalstil und alle bisherigen Eigenschaften beibehalten. Teilweise führt dies dann bei unterschiedlichen Machern zu unterschiedlichen Interpretationen der Figuren, so im besten Beispiel bei Bernard, dessen Charakter mal zynisch, mal überfleißig und selbstkritisch daherkommt. Das ist ja auch ok, weil es sich nicht vermeiden lässt. Es wäre ja gerade so als ob ein Schriftsteller versucht so wie ein anderer zu schreiben. Das gelingt in den seltensten Fällen. Sollte also jemand einen neuen Charakter weiterverwenden wollen, so wäre es hilfreich, wenn dieser dem Original in Charakter und Sprache gleicht. Hintergründe betrifft das nur insofern, wenn Bezeichnungen der unterschiedlichen Areas ausgetauscht werden.
Verfasst: 02.05.2005, 19:23
von Anonymous1
Da wir auch gerade bei Thema Richtlinien sind, möchte ich die Hobby-Programmierer auf folgendes bitten:
Ich möchte demnächst eine Episode namens "Maniac Mansion Noir" rausbringen.
Deshalb möchte ich, dass die Programmierer, die ihr eigenes Projekt machen wollen, nicht diesen Titel einsetzen oder bzgl. Noir was machen.
Das wäre für mich sehr wichtig!

Verfasst: 02.05.2005, 20:38
von Problem
Ich kündige dann schonmal meine zweite Folge an, "Maniac Mansion Noir"
Nein, Spaß beiseite, die Idee einer Noir-Folge ist großartig, und ich freu mich schon jetzt auf deine Episode
