Seite 2 von 2
Re: Mediatheken - Tipps
Verfasst: 13.05.2025, 19:39
von Sternchen
Es gibt für jeden Sender Mittlerweile Apps da wird man noch heutiger zugeballert mit Werbung, als wie man guckt über den PC/Laptop. Nur mal als Tipp.
Das fiel mir bei der Joyn App sehr auf. Habe den Eindruck am Smartphone kriegt man mehr Werbung zu sehen? Würde Sinn machen, weil Smartphones stärker genutzt werden, als Rechner.
Kann aber auch sein, das ich mich damit irre.
Re: Mediatheken - Tipps
Verfasst: 13.05.2025, 20:23
von Janusz11
Da ich nicht so der Fernsehkucker bin habe ich auch keine (aktuellen) Tips für die Mediatheken. Wobei ich schon sagen muß, daß es mitunter bei den Öffentlich-rechtlichen wirklich tolle Filme und Serien gibt. Die lade ich mir dann herunter und kucke sie irgendwann mal, wenn ich Lust darauf habe, z.B. bei Zugfahrten.
Einige persönliche Highlights aus der Vergangenheit:
Gomorrah (die erste Staffel damals bei Arte)
Tokyo Vice
Vienna Blood
Die purpurnen Flüsse
Maigret
Uncoolman hat geschrieben: ↑13.05.2025, 07:40
Wieso sagt man nicht "Geoblockade"? Was ist an "Blocking" anders?
[off topic]
Weil der Begriff, wie so viele andere Begriffe in der Informationstechnologie auch, aus dem Englischen kommt.
[/off topic]
Re: Mediatheken - Tipps
Verfasst: 14.05.2025, 07:30
von Temüjin
Die Serie "Paris has fallen" in der ZDF-Mediathek finde ich sehr, sehr spannend und richtig gut gemacht.
https://www.zdf.de/serien/paris-has-fallen-102
Wird auch z.Z. immer im ZDF-Montagskino ausgestrahlt.

Re: Mediatheken - Tipps
Verfasst: 14.05.2025, 14:46
von Gerrit
Danke für die Serie sieht gut aus
Re: Mediatheken - Tipps
Verfasst: 21.05.2025, 19:27
von Uncoolman
Ich hatte „Nachtfeuer“ mit Jürgen Vogel und der leider verstorbenen Renate Krössner mal heruntergeladen (ich meine, er war 2023 in der Mediathek), aber dummerweise ist die Datei kaputt. Auf YT und Amazon habe ich den Film nicht gefunden.
Re: Mediatheken - Tipps
Verfasst: 21.05.2025, 19:37
von Uncoolman
Im Grunde sind wir alle mit den Jamnaja verwandt, die in der Bronzezeit aus dem Osten eingefallen („eingewandert“) waren...
Re: Mediatheken - Tipps
Verfasst: 27.06.2025, 21:12
von Uncoolman
Kill Bill 1 und 2 ging bei mir zum Downloaden. Tatsächlich hat du ja mal eingeworfen, dass immer weniger in MediathekView auftaucht, und ja: „Ein Mann namens Otto“, „Warte bis es dunkel wird“ und „Barry Lyndon“ waren jetzt tatsächlich nicht dabei, obwohl alles bei den ÖR kam... Offenbar gibt es unterschiedliche Lizenzvergaben, so dass es im Fernsehen laufen darf, aber nicht in Mediatheken...
Re: Mediatheken - Tipps
Verfasst: 28.06.2025, 01:09
von Joey
Was ist der MTPlayer?
Re: Mediatheken - Tipps
Verfasst: 28.06.2025, 01:27
von Uncoolman