Seite 2 von 2

Re: Dieser ganz gewisse "Geruch" an Bahnsteigen

Verfasst: 03.09.2021, 22:11
von Hexenjohanna
Bahnstreik wäre auch ein interessantes Thema... :wink:

Ich glaube, die meisten hier haben einen bestimmten Geruch in der Nase, wenn sie an die Bahn denken, Fragt sich nur, welcher?
Das geht wohl an den jeweilig ersten und letzen Erfahrungen entlang.

Meiner ist z.B. noch weitgehend aus der Kindheit geprägt durch diese altölgetränkten Bahnschwellen, die später sogar gerne in Gärten verbaut wurden und diesem strengen Geruch nach Metallabrieb, angereichert mit dem Fäkaliengeruch, der den zu den Schwellen hin offenen Toiletten geschuldet war.

Den kompletten Mix des "Odeurs" hat Uncoolman wohl am besten beschrieben.

Re: Dieser ganz gewisse "Geruch" an Bahnsteigen

Verfasst: 03.09.2021, 22:18
von Fightmeyer
Hexenjohanna hat geschrieben: 03.09.2021, 22:11 Meiner ist z.B. noch weitgehend aus der Kindheit geprägt durch diese altölgetränkten Bahnschwellen, die später sogar gerne in Gärten verbaut wurden und diesem strengen Geruch nach Metallabrieb, angereichert mit dem Fäkaliengeruch, der den zu den Schwellen hin offenen Toiletten geschuldet war.
Genauso hab ich das auch in Erinnerung. :-)
Bin jeden Tag aufs neue dankbar, dass ich nicht auf die Öffis angewiesen bin.

Re: Dieser ganz gewisse "Geruch" an Bahnsteigen

Verfasst: 03.09.2021, 22:58
von Werner1612
Hexenjohanna hat geschrieben: 03.09.2021, 22:11 Bahnstreik wäre auch ein interessantes Thema... :wink:

Ich glaube, die meisten hier haben einen bestimmten Geruch in der Nase, wenn sie an die Bahn denken, Fragt sich nur, welcher?
Das geht wohl an den jeweilig ersten und letzen Erfahrungen entlang.

Meiner ist z.B. noch weitgehend aus der Kindheit geprägt durch diese altölgetränkten Bahnschwellen, die später sogar gerne in Gärten verbaut wurden und diesem strengen Geruch nach Metallabrieb, angereichert mit dem Fäkaliengeruch, der den zu den Schwellen hin offenen Toiletten geschuldet war.

Den kompletten Mix des "Odeurs" hat Uncoolman wohl am besten beschrieben.
Nein, hat er leider nicht, da er hier verschiedene Räumlichkeiten mixt, und viel Bla Bla. Ich rede nur vom offenen Bahnsteig, heute, wie auch schon vor Jahren oder vielleicht auch Jahrzenten. Der Geruch ist heute immer noch gleich, und da kackt auch keiner ins Gleisbett oder pieselt da rein. Es riecht wie fast auf einer Baustelle. Ich werde mal die Bahn anschreiben, aber die haben ja eigentlich ganz, ganz andere Probleme gerade. :wink:
LG Werner

Re: Dieser ganz gewisse "Geruch" an Bahnsteigen

Verfasst: 03.09.2021, 23:02
von ill.skillz
Werner1612 hat geschrieben: 03.09.2021, 22:58 Ich werde mal die Bahn anschreiben
oder du liest dir endlich diesen thread hier durch und findest deine antwort: https://www.bahninfo-forum.de/read.php?28,148566,148729

zum 3. und zugleich letzten mal ;)

Re: Dieser ganz gewisse "Geruch" an Bahnsteigen

Verfasst: 03.09.2021, 23:12
von Hexenjohanna
@Werner1612:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es in nicht zu ferner Zukunft sogar dafür einen Weg geben wird, also einen, der Gerüche mitteilbar macht.
Ich weiß allerdings nicht, ob ich diesen Fortschritt erfreulich fände...mir gehen Teile der aktuellen Virtualisierung jetzt schon auf die Nerven..../size] :(

Re: Dieser ganz gewisse "Geruch" an Bahnsteigen

Verfasst: 03.09.2021, 23:32
von Simon
Hexenjohanna hat geschrieben: 03.09.2021, 22:11 Bahnstreik wäre auch ein interessantes Thema... :wink:
Da hatte ich sogar schon drüber nachgedacht. Bin heute seit langem mal wieder Zug gefahren. Hatte große Sorgen und Unverständnis. Bin dann allerdings doch recht problemlos ans Ziel gekommen. Der Streik kommt zwar eigentlich zu einer doofen Zeit, aber im Prinzip ist die Forderung die immer noch klar unter der Inflation liegt nachvollziehbar, nur, wie gesagt, im Moment nicht so gut getimed, da die Bahn ja ziemliche Einbußen wegen Corona hatte.

Re: Dieser ganz gewisse "Geruch" an Bahnsteigen

Verfasst: 03.09.2021, 23:47
von Hexenjohanna
Wenn ich das richtig verstanden habe, fordern sie eine "Lohnerhöhung" unterhalb der Inflationsrate und eine kleine Kompensation für die zurückliegende Corona-Zeit (irgendwas um 600 Euro als Einmal-Betrag) und der Streit geht auch darum, sich nicht mit einer langen Laufzeit allzu lange an diese notlagenbedingte Bescheidenheit zu binden? :-k

Re: Dieser ganz gewisse "Geruch" an Bahnsteigen

Verfasst: 04.09.2021, 00:04
von Uncoolman
Danke für das Blabla. Aber so lange man nicht genau definieren kann, was da wie riecht, ist auch eine konkrete Antwort echt schwierig. Ich habe es jedenfalls nicht so empfunden. Jeder Bahnhof war für mich anders.

Re: Dieser ganz gewisse "Geruch" an Bahnsteigen

Verfasst: 04.09.2021, 00:07
von ill.skillz
Uncoolman hat geschrieben: 04.09.2021, 00:04 Danke für das Blabla. Aber so lange man nicht genau definieren kann, was da wie riecht, ist auch eine konkrete Antwort echt schwierig. Ich habe es jedenfalls nicht so empfunden. Jeder Bahnhof war für mich anders.
genau so sieht´s mal aus! :)

Re: Dieser ganz gewisse "Geruch" an Bahnsteigen

Verfasst: 04.09.2021, 15:56
von Bratwurstschnecke
Werner1612 hat geschrieben: 02.09.2021, 22:50 Ist es der Teer am Bahnsteig? [...] Ich habe mich all die Jahre immer wieder gefragt, was das genau ist, denn ein geteerter Radweg richt im Sommer nicht so.
Theoretisch ist es schon möglich, dass der Geruch von Teer da eine Rolle spielt. Heutzutage werden Radwege, Straßen etc. kaum noch (vielleicht auch gar nicht) geteert, sondern asphaltiert. Das "schwarze Zeug" in Asphalt ist aber nicht Teer, sondern Bitumen. Das sind 2 unterschiedliche Substanzen, auch wenn man landläufig immer noch von "frisch geteert" spricht.

Achso...und woran ich meine, mich zu erinnern, vor allem allerdings früher, ist der Geruch von Metall und Rost, vielleicht von den Gleisen. Rost hat, finde ich, auch so einen ganz schwer zu beschreibenden Geruch, wahrnehmbar vor allem im Sommer, wenn es warm genug ist. Kann abba auch Einbildung sein.