Re: Interesse an einem Thread über alte und neue Audio und Videotechnik?
Verfasst: 16.06.2021, 23:21
Hm, habe lange keinen Kopfhörer mehr gekauft. Im Grunde sollten die ja auch nie kaputtgehen... Mein HiFi-Hörer (ca. 25 Jahre alt) hat XLR-Stecker, da habe ich mir vom Boxenausgang einen Adapter gelötet. Die Kopfhörerverstärker in Standardanlagen sind eher untere Liga, deshalb ist ein Adapter am Verstärkerausgang vielleicht die bessere Lösung. Man muss nur aufpassen, ob die Hörer das vertragen...
Klinke-auf-Klinke-Adapter sind wirklich ein Graus. Erstens stehen die Stecker dann irre weit heraus und wackeln natürlich, und zweitens haben die Klinkenbuchsen eine Rastfeder zum Stummschalten für die Boxen, die irgendwann ihren Geist aufgibt. Innen sind die Buchsen nämlich echt kompliziert verdrahtet, und durch das „Rein-Raus“ lösen sich irgendwann die Drähte. Ob Gold oder nicht, ist nur Augenwischerei. Wenn da was wackelt, klingt auch der Lautsprecher nicht mehr, weil dessen Signal durch die Hörerbuchse geschleift wird (!).
Mein Kopfhörer liegt am zweiten Boxenausgang parallel... aber dann ist es auch schon passiert, dass auch die Boxen voll mitwummern, wenn man vergisst, deren Ausgang stummzuschalten...
Ich vermute, dass im Backstage-Bereich und in der Musikbranche die 6mm-Stecker noch Standard sind. Alle meine Rackgeräte haben große Buchsen. Aber sowas kriegt man nicht bei Karstadt oder Mediadingsbums.
Klinke-auf-Klinke-Adapter sind wirklich ein Graus. Erstens stehen die Stecker dann irre weit heraus und wackeln natürlich, und zweitens haben die Klinkenbuchsen eine Rastfeder zum Stummschalten für die Boxen, die irgendwann ihren Geist aufgibt. Innen sind die Buchsen nämlich echt kompliziert verdrahtet, und durch das „Rein-Raus“ lösen sich irgendwann die Drähte. Ob Gold oder nicht, ist nur Augenwischerei. Wenn da was wackelt, klingt auch der Lautsprecher nicht mehr, weil dessen Signal durch die Hörerbuchse geschleift wird (!).
Mein Kopfhörer liegt am zweiten Boxenausgang parallel... aber dann ist es auch schon passiert, dass auch die Boxen voll mitwummern, wenn man vergisst, deren Ausgang stummzuschalten...

Ich vermute, dass im Backstage-Bereich und in der Musikbranche die 6mm-Stecker noch Standard sind. Alle meine Rackgeräte haben große Buchsen. Aber sowas kriegt man nicht bei Karstadt oder Mediadingsbums.