Seite 2 von 2
Re: Gleichgeschlechtliche Ampelpärchen in Wien
Verfasst: 20.05.2015, 23:49
von Simon
Im Prinzip hatten wir doch eh schon die ganze Zeit gleichgeschlechtliche Ampelpärchen, nur dass einer halt rot und der andere grün war.
Ich bin übrigens für eine Islamisierung der Ampelmännchen. Und dazu auf der Seite gegenüber bitte ein Nazi-Ampelmännchen mit Hitler-Bärtchen.
Re: Gleichgeschlechtliche Ampelpärchen in Wien
Verfasst: 21.05.2015, 00:10
von Joey
Simon hat geschrieben:Im Prinzip hatten wir doch eh schon die ganze Zeit gleichgeschlechtliche Ampelpärchen, nur dass einer halt rot und der andere grün war..
Da waren CDU und FDP aber beleidigt. Vor allem die CDU, die FDP konnte sich ja noch an die Autoampeln klammern.

Im Namen der Gerechtigkeit fordere ich eine vierte Autoampelfarbe! Schwarz! (Nein, das ist keine persönliche politische Aussage.)
Re: Gleichgeschlechtliche Ampelpärchen in Wien
Verfasst: 21.05.2015, 03:06
von Ninas Ex
Frauen, die Hosen tragen????
Hier wird's immer schlimmer.
Als nächsten müssen wir noch alle Damenbart tragen.
Genau und uns Männer will man dazu zwingen, Rock zu tragen, das Berufsbild "Prinzessin" als Karriere anzustreben und uns täglich den Bart zu rasieren. Klarer Fall von GENDERWAHN!

Re: Gleichgeschlechtliche Ampelpärchen in Wien
Verfasst: 22.05.2015, 19:58
von PhanTomAs
Simon hat geschrieben:
Ich bin übrigens für eine Islamisierung der Ampelmännchen. Und dazu auf der Seite gegenüber bitte ein Nazi-Ampelmännchen mit Hitler-Bärtchen.

Re: Gleichgeschlechtliche Ampelpärchen in Wien
Verfasst: 22.05.2015, 23:05
von elfant
Die Hamburger wollen wohl auch nachziehen, weil es ein "starkes Signal" ist. Meiner Meinung nach sind es nur leere Symbole und damit bestenfalls bedeutungslos oder denkt wirklich irgendjemand bei Toleranz an Conchitta Wursts Bart?
Re: Gleichgeschlechtliche Ampelpärchen in Wien
Verfasst: 23.05.2015, 17:23
von PhanTomAs
Ich denke dabei eher an Steuernverschwendung.
Re: Gleichgeschlechtliche Ampelpärchen in Wien
Verfasst: 30.05.2015, 11:52
von clark
die wollen jetzt auch Superman Ampeln machen oder so!!
Re: Gleichgeschlechtliche Ampelpärchen in Wien
Verfasst: 30.05.2015, 13:47
von Möwe
Gibt es doch schon lange.

Hier das Toilettensymbol für Supermann mit Cape.
ICH gehe immer nur auf die Supermanntoilette.
Re: Gleichgeschlechtliche Ampelpärchen in Wien
Verfasst: 30.05.2015, 14:09
von Simon
D.h. du läufst immer mit Cape durch die Gegend, nur um deine eigene Toilette zu haben?
Re: Gleichgeschlechtliche Ampelpärchen in Wien
Verfasst: 30.05.2015, 14:15
von Möwe
Ich schlinge mir das Cape wie ein Tuch um den Hals und bin damit völlig anonym unterwegs.
Dieser ganze Superwesenhype ist mir ehrlich gesagt reichlich unangenehm.
Bin froh, wenn diese ganzen Filme der Vergangenheit angehören und ich wieder ohne Fanverfolgungen durch die Straßen patroulieren kann.
Re: Gleichgeschlechtliche Ampelpärchen in Wien
Verfasst: 14.06.2015, 23:39
von Dirk
Ich find die Idee recht sympathisch und mir gefällt die positive Message.
Ich finde es halt schade, dass sich bereits das erste
Pärchen getrennt hat

Re: Gleichgeschlechtliche Ampelpärchen in Wien
Verfasst: 15.06.2015, 02:01
von Sternchen
Ich stör mich an den Ampelpärchen nicht und find es eigentlich eine nette Sache.
Es gab ein großes Geschrei wegen Steuerverschwendung weil die Ampelpärchen kamen.
Denke mir allerdings wenn es schon geschehen ist, wozu weiter die Aufregung, und fraglich ob es wirklich soviel mehr Aufwand ist statt einer Figur, wenn nun 2 abgebildet sind auf den Verkehrsampeln.
Re: Gleichgeschlechtliche Ampelpärchen in Wien
Verfasst: 15.06.2015, 10:42
von Simon
Ich schätze, die Mehrkosten bestehen darin, vorhandene Ampeln auszutauschen oder nötige Änderungen an Maschinen, für die Anfertigung neuer Blenden (oder was auch immer da getauscht werden muss). Ist aber tatsächlich vermutlich eher vernachlässigbar.
Re: Gleichgeschlechtliche Ampelpärchen in Wien
Verfasst: 15.06.2015, 11:16
von Loma
Die Kosten für die Ampelpärchen wurden mit 63.000 Euro angegeben, was insbesondere für einen vorübergehenden Gag wohl nicht ganz vernachlässigbar gewesen wäre.
Ich bin übrigens letztens endlich auch mal über solch eine Kreuzung gelaufen und hätt' fast nicht gemerkt, daß bei der Ampel etwas anders ist... soviel also zur erhöhten Aufmerksamkeit...
