Seite 2 von 5

Re: Riddle of Master Lu Probleme in Danzig

Verfasst: 20.09.2011, 00:59
von Sternchen
Hab ich gemacht nur so ganz kapiers ich nicht O_o
Lass ich die alte Dosbox.conf drin startet er das Spiel aber mit dem gleichen Fehler wie vorhin.. tausche ich sie aus geht die Dosbox nicht mal richtig rein ins Spiel und die eine Error Meldung ist immer zu fix weg anstatt das ich sagen könnte was der Dosbox daran nicht schmeckt O_o
Benutz ich meine alte Dosbox von C aus nicht die von D komm ich ins Spiel aber selber Fehler bleibt bestehen._.

Hab mal beide Ordner komplett gelöscht und nur mal Malzu.Zip von dir entpackt und dann die Dosbox Conf reingetan, bleibt das gleiche Ergebnis mit der Dosbox wie vorher sie geht nicht mehr ins Spiel...

Re: Riddle of Master Lu Probleme in Danzig

Verfasst: 20.09.2011, 13:37
von JohnLemon
Mist! Ein totaler Anfänger-Übertragungsfehler von mir. #-o :oops:
Bitte Ersatz-Conf. löschen und "Ersatz-Conf_2" nehmen. - Und: keine andere dosbox.conf im DOSBox-Ordner lassen, nur diese hier! Jetzt aber! [-o<

Re: Riddle of Master Lu Probleme in Danzig

Verfasst: 20.09.2011, 16:35
von Möwe
Das kann nicht sein. Nie.
Nie.
Nie.
Ein Anfängerfehler kann dir nicht unterlaufen.
Das glaube ich nicht.
Du warst nur distracted.
Aber es muss sehr lange her sein, dass du ein Anfänger warst.
*knutsch*

Re: Riddle of Master Lu Probleme in Danzig

Verfasst: 20.09.2011, 20:02
von BENDET
Möwe hat geschrieben: Du warst nur distracted.
*knutsch*
Ich glaub, ich weiß auch warum ;-)

Re: Riddle of Master Lu Probleme in Danzig

Verfasst: 20.09.2011, 22:11
von Sternchen
Hab ich gemacht Ergebnis das gleiche, langsam geb ich echt auf._.

Das selbe Spiel mit dem Orignal Ordner der Dosbox.
Heute frisch runtergeladen neu installiert, zum Test die Dosbox.conf von der Zitrone reingepackt, sie weigert sich überhaupt starten zu wollen..

Sprich die Dosbox im Ordner von der Zitrone verweigert die conf, von John Lemon und meine eigene Dosbox ebenso.

Re: Riddle of Master Lu Probleme in Danzig

Verfasst: 20.09.2011, 22:47
von JohnLemon
NICHT AUFGEBEN! :wink:
Wird wahrscheinlich nur eine dumme Kleinigkeit sein, die ich per Ferndiagnose auch nicht mehr genau erkennen kann...
Sternchen hat geschrieben: Sprich die Dosbox im Ordner von der Zitrone verweigert die conf, von John Lemon und meine eigene Dosbox ebenso.
Ja klar. Mein Ordner funktioniert nur für das eine Spiel "Das Rätsel des Master Lu", und auch nur, wenn Du den Inhalt Deiner CD in meinen CD-Ordner kopierst. Der Witz an meinem Ordner besteht ja darin, dass Du das Spiel auf jeden Rechner kopieren und dort spielen kannst, ohne dort Dosbox installiert zu haben - und die Savegames kommen automatisch auch noch mit. Eigentlich eine coole Sache für die Ewigkeit, wenn's funktioniert...

ABER: Du hattest das Spiel doch schon prima zum Laufen gebracht, bis zu diesem blöden Gärtner. Also ist mit der DOSBox alles in Ordnung - nur an dieser speziellen Stelle nicht. Dort soll man laut der wirklich exzellenten DOSBox-Informationen der Seite von VOGONS die Cycles auf unter 10000 stellen. Ich habe es bei mir mit 8000 probiert und kam damit fehlerlos zurecht.

Vielleicht hast Du Interesse daran, Deine funktionierende dosbox.conf mal zu öffnen (Doppelklick) und zu sehen, dass Du sie leicht selber für das Gärtner-Problem passend verändern kannst. Du solltest natürlich vorher eine Kopie von ihr irgendwo sichern.

Nach dem Doppelklick öffnet sich die dosbox.conf.
Wenn nicht, wähle einen Editor aus und öffne sie damit.
Jetzt siehst Du neben vielen anderen Einträgen folgenden momentan wichtigen:

Bild

Keine Ahnung, was bei Dir bei CYCLES steht - in meinem originalen "MaLU.zip"-Ordner steht jedenfalls bei CYCLES der Eintrag "max". Dieses Maximum an Cycles ist gut fürs Spiel, aber nicht gut für den Gärtner. :wink:
Also bekommt der eine Spezialbehandlung: anstelle des "max" schreibst Du ihm eine "8000" dorthin:

Bild

Speichern, schließen, spielen. :D

Re: Riddle of Master Lu Probleme in Danzig

Verfasst: 21.09.2011, 00:12
von Sternchen
Hab ich gemacht nur sobald ich das ändere kann ich es vergessen überhaupt noch die Dosbox nutzen zu können sie haut mich dann jedes mal gnadenlos wieder raus..

So sieht meine aktuelle Conf aus.
Nur wie gesagt ich hab deine probiert mit den gleichen Ergebnis und nun händisch die Cycles auf 8000 gesetzt dennoch bleibts das gleiche Problem:

Re: Riddle of Master Lu Probleme in Danzig

Verfasst: 21.09.2011, 09:59
von JohnLemon
Jetzt fühle ich mich langsam, als wäre ich mit Dir zu Fuß von Wien über Budapest gelaufen, nur um nach Kaisermühlen zu kommen.. :lol:

Ich mach's mir mal etwas einfacher: im Anhang ist mein Savegame, nachdem ich mit dem Gärtner gesprochen habe. Ca. 15 Sekunden Spielzeit hast Du verpasst, in denen der Gärtner gefragt wird, ob hinter dem Namen "Wolf" eine Geschichte stecke und antwortet, dass er das bestimmt nicht umsonst erzählen würde. Im Savegame steht er jetzt und hält die Hand auf... :wink:

Mein Savegame hat die Nummer 007. Gib ihm am besten eine Nummer höher als Dein letztes Savegame.
So - und nun muss es nur noch bei Dir funktionieren. Kleinigkeit. #-o :wink:

Re: Riddle of Master Lu Probleme in Danzig

Verfasst: 21.09.2011, 17:51
von Sternchen
Danke das ist echt lieb von Dir Zitrönchen._.
Heißt das aber nun im Klartext meine Dosbox wird jedes mal rumspinnen wenn ich die Cylces verändern will auch bei anderen Spielen?
Phantomas schrieb ja was die das er für Duke Nukem seine Cyles wesentlich höher setzte und es ging... wieso dann bei mir nicht?._.

Danke fürs Savegame ich hoffe das war und ist die letzte Stelle im Spiel wo es einfriert wenn es noch mehr solcher Stellen gibt würd ichs bitte gerne wissen. :?

Re: Riddle of Master Lu Probleme in Danzig

Verfasst: 21.09.2011, 18:45
von JohnLemon
ELFANT :wink: hatte Dir den effizientesten und definitiv kürzesten Weg zur Korrektur der Cyclesgröße vorgeschlagen: so lassen sich die Cycles in wenigen Sekunden hoch- und runterkorrigieren. Da Du aber mit keinem Wort darauf eingegangen warst, sind wir jetzt schon einige Zeit zum anderen Donauufer unterwegs. :wink:
Vielleicht, so dachte ich, ignorierst Du seinen Tipp, weil es Dir zu läppisches Basiswissen ist:

Strg halten + F12 nach Bedarf ein paarmal antippen --> Cycles gehen hoch
Strg halten + F11 nach Bedarf ein paarmal antippen --> Cycles gehen runter

Das geht bei jedem DosBox-Benutzer, auch bei Dir.

Nur die Anzeige der Cycles, die Du beim Spielen auf dem Balken über dem oberen Bildrand sehen kannst, unterscheidet sich je nachdem, was in Deiner dosbox.conf bei "cycles" eingetragen ist.
Bei mir z.B. steht für dieses Spiel "max", was 100% entspricht. Jedes Antippen von Strg+F11 senkt die Cycles um 5%. Den Gärtner kann ich problemlos zwischen 20% und 30% spielen. Wenn ich das einmal weiß, kann ich bis zur Problemstelle mit 100% spielen, dann drücke ich Strg und tippe ca. 15x auf F11 und spiele weiter. Klingt doch gut, oder?

Leider möchtest Du immer an Deiner "frischen" Dosbox festhalten.
Keine Ahnung, was dann z.B. an der wichtigsten Stelle der dosbox.conf bei Dir steht, ganz unten unter [autoexec].

Im Moment bist Du jedenfalls die einzige Patientin von Dr. Lemon, dem ready2play-Wunderdoktor, bei der alle vorgeschlagenen Therapien im Sand verlaufen. #-o
Ich hoffe, Du bist gut versichert, sonst wird das hier im Weiteren ein teurer Spaß. Wie sieht's aus mit Barvermögen und Grundbesitz? Vielleicht ein winziges Schlösschen an der Loire, Goldbarren in der Schweiz oder wenigstens ein paar Aktien am Wiener Rentenmarkt? :lol:

Re: Riddle of Master Lu Probleme in Danzig

Verfasst: 21.09.2011, 19:29
von elfant
JohnLemon hat geschrieben:PhanTomAs hatte Dir den effizientesten und definitiv kürzesten Weg zur Korrektur der Cyclesgröße vorgeschlagen
*hüstel*Wer hat es geschreiben?*hüstel*

An Deiner Stelle, Strernchen, würde ich mein DosBox einmal deinstallieren und die neuste Version installieren. Ich habe es zwar nur kurz Probe gespiel, aber je mehr ich lese fürchte ich, daß es entweder an Deinem Emulator liegt oder wesentlich schlimmer Deine "Riddle of Master Lu" - CD defekt ist.

Post Scriptum:
Die Installation unter DosBox bereitete mir auch keine Probleme.

Re: Riddle of Master Lu Probleme in Danzig

Verfasst: 21.09.2011, 19:50
von Sternchen
JohnLemon hat geschrieben:ELFANT :wink: hatte Dir den effizientesten und definitiv kürzesten Weg zur Korrektur der Cyclesgröße vorgeschlagen: so lassen sich die Cycles in wenigen Sekunden hoch- und runterkorrigieren. Da Du aber mit keinem Wort darauf eingegangen warst, sind wir jetzt schon einige Zeit zum anderen Donauufer unterwegs. :wink:
Vielleicht, so dachte ich, ignorierst Du seinen Tipp, weil es Dir zu läppisches Basiswissen ist:

Strg halten + F12 nach Bedarf ein paarmal antippen --> Cycles gehen hoch
Strg halten + F11 nach Bedarf ein paarmal antippen --> Cycles gehen runter

Das geht bei jedem DosBox-Benutzer, auch bei Dir.
Werd ich probieren, ich fand nur andere Anleitungen wie man Cycles hoch setzt oder runter punkto Dosbox und das klang schon sehr abschreckend und kompliziert, und nur dann schaffbar wenn man Dosbox Profi ist O_o
JohnLemon hat geschrieben: Nur die Anzeige der Cycles, die Du beim Spielen auf dem Balken über dem oberen Bildrand sehen kannst, unterscheidet sich je nachdem, was in Deiner dosbox.conf bei "cycles" eingetragen ist.
Bei mir z.B. steht für dieses Spiel "max", was 100% entspricht. Jedes Antippen von Strg+F11 senkt die Cycles um 5%. Den Gärtner kann ich problemlos zwischen 20% und 30% spielen. Wenn ich das einmal weiß, kann ich bis zur Problemstelle mit 100% spielen, dann drücke ich Strg und tippe ca. 15x auf F11 und spiele weiter. Klingt doch gut, oder?
Mag sein ich empfinde die Dosbox mittlerweile als zickige kleine Box.
Wenn ich also direkt wenn ich sie starte mich mit zig Befehlen oder mit der Strg-F11 Methode abmühen muss um etwas an den Cylces verändern überhaupt verändern zu können.

Das mit der Strg-F12 Methode muss ich während des Spiels machen?
Oder davor?
Die Methode die ich davor fand war äußerst mühselig O__o
Zigtausend Befehle eingeben damit die blöde Box überhaupt mal das macht was man wünscht-_-
JohnLemon hat geschrieben: Leider möchtest Du immer an Deiner "frischen" Dosbox festhalten.
Keine Ahnung, was dann z.B. an der wichtigsten Stelle der dosbox.conf bei Dir steht, ganz unten unter [autoexec].
Wollen nicht, sie soll nur bei jeden Spiel bitte auch mal einwandfrei laufen ohne das ich vorher groß zig Befehle eingeben muss, Benutzerfreundlich ist was anderes.
Und das hier steht unten bei der Autoexe drin:

[autoexec]
# Lines in this section will be run at startup.
mount c c:\xc\xcoma
mount d d:\ -t cdrom -usecd 0
c:
xcomapoc


JohnLemon hat geschrieben: Im Moment bist Du jedenfalls die einzige Patientin von Dr. Lemon, dem ready2play-Wunderdoktor, bei der alle vorgeschlagenen Therapien im Sand verlaufen. #-o
Ich hoffe, Du bist gut versichert, sonst wird das hier im Weiteren ein teurer Spaß. Wie sieht's aus mit Barvermögen und Grundbesitz? Vielleicht ein winziges Schlösschen an der Loire, Goldbarren in der Schweiz oder wenigstens ein paar Aktien am Wiener Rentenmarkt? :lol:
:lol:
Wäre ich reich hättest du mich schon längst arm gemacht. :lol:
Statt dessen kann ich nur als Gegenhilfe mit Saves für andere Spiele aushelfen oder mal ein kleiner Rundgang durch Wien wenn du je mal in Wien sein solltest als Entschädigung. :o

Ach und Elfant die Dosbox wurde gestern 3mal neu installiert und auf die Platte gepackt, soviel dazu^^

Re: Riddle of Master Lu Probleme in Danzig

Verfasst: 21.09.2011, 19:57
von JohnLemon
Sternchen hat geschrieben: Statt dessen kann ich nur als Gegenhilfe mit Saves für andere Spiele aushelfen oder mal ein kleiner Rundgang durch Wien wenn du je mal in Wien sein solltest als Entschädigung. :o
Prima! Dann wähle ich mal ganz bescheiden ... alles! :mrgreen:

Konntest Du denn schon mit dem Savegame einen Erfolg verbuchen und (egal mit welcher Dosbox-Einstellung) endlich weiterspielen?

Re: Riddle of Master Lu Probleme in Danzig

Verfasst: 21.09.2011, 20:01
von elfant
Ähhmm welche zig tausend befehle meinst Du bitte?

Die Cycles kannst Du jederzeit über Strg + F11 herab oder über Strg + F12 herauf setzen, auch während, vor oder nach dem Spiel.
Die Allgemeinen Befehle kannst du auch jederzeit in der Dosbox über "help" oder F1 (?) abrufen.

Und es liegt auch etwas an der Suche. Für einzelne DosBox - Probleme gibt es kaum eine bessere und verständlichere Seite als die von mir angegebene.

DosBox hat für mich nur ein Ärgernis: Man kann die letzte Zeilenangabe nicht über die Cursortasten wiederholen. Aber ansonsten finde ich das Programm eigentlich recht nett.

Re: Riddle of Master Lu Probleme in Danzig

Verfasst: 21.09.2011, 20:03
von Sternchen
JohnLemon hat geschrieben:
Sternchen hat geschrieben: Statt dessen kann ich nur als Gegenhilfe mit Saves für andere Spiele aushelfen oder mal ein kleiner Rundgang durch Wien wenn du je mal in Wien sein solltest als Entschädigung. :o
Prima! Dann wähle ich mal ganz bescheiden ... alles! :mrgreen:

Konntest Du denn schon mit dem Savegame einen Erfolg verbuchen und (egal mit welcher Dosbox-Einstellung) endlich weiterspielen?

Gehts bitte konkreter normal lösch ich alle Spiele immer die ich nicht brauche und hebe die Saves nicht extra auf. :lol:
Könnt ich aber zukünftig machen wäre ein gute Idee falls jemand wirklich ein Save benötigt O.o
Aber einfach sagen von welchen Spiel und ich guck ob ich es habe und schnell ein Savefile organisieren kann, von Sillent Hill 3 kann ich Saves anbieten, aber das spielt kaum jemand hier fürchte ich^^

Elfanf ich fand eine Seite erst kürzlich wo es beschrieben wurde mittels Befehlen wie man die Dosbox direkt dazu bringt mit Befehlen die Cylces zu verändern das find ich im Moment grad leider nicht wieder und ja das war verdammt kompliziert, das kann man echt nicht verlangen das sich das jeder antut wenn er mal ein Spiel spielen möchte.
Das runiert einen eher die Lust auf das Spiel es überhaupt spielen zu wollen, wenn man sich so eine Arbeit antun darf..