Seite 2 von 2

Re: Akkulebensdauer - abhängig von Ladezeiten?

Verfasst: 17.02.2011, 00:43
von elfant
Lithium-Ionen-Akkumulator leersaugen lassen? Das wäre mir nun in der Tat gänzlich neu.

Re: Akkulebensdauer - abhängig von Ladezeiten?

Verfasst: 17.02.2011, 00:51
von Sven
Ich mache die LiIo-Akku immer leer. Habs aber auch schon so aufgeladen, als noch etwas Saft drauf war.
Z.b. die von meiner alten Digicam hat jetzt glaube ich schon 5, 6 oder 7 Jahre hinter sich!

Re: Akkulebensdauer - abhängig von Ladezeiten?

Verfasst: 17.02.2011, 19:34
von Cohen
Sven hat geschrieben:Ich mache die LiIo-Akku immer leer. Habs aber auch schon so aufgeladen, als noch etwas Saft drauf war.
Benutze besser "grundsätzlich" statt "immer", da hast du noch ein Hintertürchen ;)

Re: Akkulebensdauer - abhängig von Ladezeiten?

Verfasst: 24.02.2011, 09:44
von James Plot
Hi,

bitte vergebt meine Unwissenheit, aber was genau meint ihr, wenn ihr sagt,

ihr lasst euren akku leersaugen ???


LG
James

Re: Akkulebensdauer - abhängig von Ladezeiten?

Verfasst: 24.02.2011, 10:04
von sinus
naja, entweder man benutzt sie bis es nicht mehr geht, also der Walkman in Zeitlupe wiedergibt oder die entsprechenden Ladegeräte erledigen das.

Re: Akkulebensdauer - abhängig von Ladezeiten?

Verfasst: 24.02.2011, 10:24
von elfant
sinus hat geschrieben:naja, entweder man benutzt sie bis es nicht mehr geht, also der Walkman in Zeitlupe wiedergibt oder die entsprechenden Ladegeräte erledigen das.
Beziehungsweise für die Generation welche Walkmans nur noch aus den elterlichen Erzählungen kennen: Bis der MP - Player nicht mehr funktionsfähig an geht.

Re: Akkulebensdauer - abhängig von Ladezeiten?

Verfasst: 24.02.2011, 10:29
von sinus
Ich wollte halt ein gut verständliches Beispiel für den letzten Tropfen Saft bringen - bin wohl partiell gescheitert. ^^