Seite 2 von 2
Re: Versicherungen
Verfasst: 19.01.2010, 22:42
von Möwe
Meine Vermieter wollten wissen, ob ich eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen habe, bevor ich den Mietvertrag unterschreiben durfte. Ich schätze mal, so wie ich die kenne, haben sie sich vorher erkundigt.
Aber mehr kann ich zu dem Thema nicht sagen. Versicherungen und Bankangelegenheiten kann ich nur unter Folter nachzuvollziehen.
edit: eine Glasversicherung hatte ich auch mal, aber dann habe ich entdeckt, dass in einer Mietwohnung keine nötig ist. Die macht eingentlich nur für Vermieter Sinn.
Re: Versicherungen
Verfasst: 19.01.2010, 22:44
von BENDET
Naja, eigentlich finde ich so Sachen wahnsinnig spannend und interessant, genau so wie Steuererklärungen. Das liegt aber wohl daran, dass ich bisher immer einen nicht unerheblichen Teil zurückbekommen habe.
Aber es kostet halt alles irgendwie Zeit und ist 'ne ganz verquere Denke...
Re: Versicherungen
Verfasst: 19.01.2010, 22:51
von Möwe
Wenn man die Zeit, die man investiert gegen das Geld rechtnet, das man bekommt, dann ist da meist ein ganz guter Studnelohn (trotzdem kann ich mich nur unter Qualen zur Steuererklärung aufraffen).
Re: Versicherungen
Verfasst: 20.01.2010, 08:43
von Ostara
Die Sache mit den Elektrogeräten dürfte dann in die Abteilung "Hausratsversicherung" fallen.
Genauso wenn du z. B. ein Aquarium hast, das kaputt gehen und einen Wasserschaden verursachen könnte, z. B. wenn das Tischchen, wo es draufsteht, der Last doch nicht gewachsen ist.

So zumindest hatte mir das mal ein Versicherungsvertreter erklärt. Aber ich hatte bei dem keine Hausratsversicherung abgeschlossen, weil mir diese Typen immer suspekt sind und außerdem erzählen sie einem eh erstmal das Blaue vom Himmel runter.
Allerdings werd ich demnächst doch endlich mal eine abschließen.