Seite 2 von 96
Re: Deponia
Verfasst: 16.03.2011, 15:37
von Dreas
Denke das Hauptproblem ist dass Deponia immer noch keinen Publisher hat und Deadalic die veranschlagten 500.000€ nicht alleine stemmen kann/will.
Das könnte sich vielleicht bald ändern, Daedalic versucht das benötigte Kapital über ein Gamefond zu beschaffen.
http://www.procontra-online.de/2011/02/ ... nur-fakten“/ oder
http://shurl.eu/GRA
Re: Deponia
Verfasst: 16.03.2011, 20:21
von Bastlwastl
Wenn ich mir den Artikel durchlese, dann frage ich mich, wer hier wen verschaukeln will.
Nein, ich werde das nicht näher ausführen. 
Re: Deponia
Verfasst: 17.03.2011, 18:38
von subbitus
Der Mann liebt eindeutig Zahlen. Und Ahnung von Adventures hat der auch noch.

Re: Deponia
Verfasst: 17.03.2011, 21:08
von magoria
Und was hat es dann mit diesem Angebot auf sich?
http://www.amazon.co.uk/Lace-Mamba-Glob ... 879&sr=8-1
Wäre ja ein Ding wenn die "Insel" vor uns in den Genuss käme. Auf der deutschen Seite von Amazon wird es noch nicht geführt.
Re: Deponia
Verfasst: 17.03.2011, 21:14
von axelkothe
Das ist halt ein Deal, den Deadalic mit Lace Mamba haben. Das Spiel wird aber definitv nicht im Mai in UK erscheinen, keine Sorge.
Was ich an der geschichte traurig finde ist halt, dass sowas wie "The Rocking Dead" offensichtlich keine Probleme hatte einen Publisher zu finden und veröffentlicht wird, vielversprechende Spiele wie Deponia aber echte Probleme mit der Finanzierung haben - klar, The Rocking Dead wird nur einen Bruchteil von Deponia kosten, aber dennoch...
Re: Deponia
Verfasst: 17.03.2011, 21:24
von magoria
Gut, aber Lace Mamba kündigt mit samt Cover an.

Re: Deponia
Verfasst: 17.03.2011, 21:26
von axelkothe
Mit deutschem(!) Cover...
das existiert schon lange
Re: Deponia
Verfasst: 19.04.2011, 13:49
von k0SH
Re: Deponia
Verfasst: 19.04.2011, 15:15
von Leonaru
Kann jemand bitte eine Cover in höherer Auflösung posten? Ich kann vor lauter Gelb kaum etwas erkennen.

Re: Deponia
Verfasst: 20.04.2011, 02:52
von stundenglas
Danke für den Link Kosh, ein sehr interessantes Video! Mir war zwar immer schon bewusst das es nicht einfach ist ein Softwareprojekt zu finanzieren, allerdings dachte ich immer man kann "einfach" zur Bank gehen und einen Kredit beantragen.
Die Screens zu Visionär und Deponia gefallen mir sehr und sofort spüre ich das Verlangen das man ein Spiel nach dem Durchspielen doch ach mal in diesem Rohbau anbieten könnte. Wäre bestimmt interessanter als in einem kleinen Artbook neben der Anleitung.
Kann ein Unternehmen wie Daedalic nicht einfach eine Limitierte 100 Stück Fangauflage machen die schon Monate vor der Auslieferung bezahlt wir? Dann aber mit Hand signiert oder Auszügen aus dem "Entwicklertagebuch", vielleicht DRM-Frei und mit Digitalem Wasserzeichen als Kopierschutz zum dreifach-Preis eines originals?

Re: Deponia
Verfasst: 20.04.2011, 15:46
von neon
Ein anderes Modell, wie es zum Beispiel einige Indies machen, ist das Einsammeln von Vorschussgeldern in Form von Vorbestellungen. Telltale finanziert sich zum Beispiel so vor oder Wadjet Eye Games. Ein anderes Modell sind die Funding-Seiten, auf denen Fanentwickler gegen eine bestimmte Höhe von Spenden Erwähnungen in den Credits oder limitierte und signierte CD-Versionen anbieten. Dann gibt es noch Portale wie
8-bit-Funding auf denen Entwickler Vorschüsse sammeln können.
Re: Deponia
Verfasst: 28.05.2011, 18:38
von Sven
Schon komisch das mit Deponia. UK-Import. Hier wird es von Amazon so dargestellt, als sei es schon längst auf dem Markt:
http://www.amazon.de/Deponia-PC-DVD-UK- ... 717&sr=1-3
Re: Deponia
Verfasst: 28.05.2011, 18:46
von k0SH
Hier wird es von Amazon so dargestellt, als sei es schon längst auf dem Markt
Echt strange!
Und was heißt "so dargestellt"?
DAS heißt doch (eigentlich) ganz klar das es da ist!!!
Auf Lager.
Verkauf und Versand durch DVDGAMING DIRECT DEUTSCHLAND.
Noch 10 Stück auf Lager.
Re: Deponia
Verfasst: 28.05.2011, 18:51
von Sven
Jup. Wäre aber komisch. Denn habe noch nie einen Spielbericht gehört. Und wieso nicht in Deutschland?

Re: Deponia
Verfasst: 28.05.2011, 21:29
von k0SH
Und wieso nicht in Deutschland?
Es ist ja GANZ KLAR noch nicht fertig.
Daher kann es sich nur um einen Fehler handeln.
Wer macht die Testbestellung?
