Seite 2 von 6

Re:Lucas Arts

Verfasst: 05.06.2003, 05:50
von El_Kramo
Ich sehe die Sache auch ähnlich wie Zurbuk. Ich spiele Adventures auch zum größten Teil, um Story und Atmosphäre zu erleben. Daran habe ich den meisten Spaß. Das ist das Ziel. (Wie Zurbuk sagt) Die Rätsel sind der Weg. Ja genau. Und der macht bei allen Lucas Arts Adventure ebenfalls Spaß.

Aber es besteht wirklich die Frage ob dies, einer großen Zielgruppe an Spielern auch Spaß macht. Ihr könnt ja mal ne Marktforschung starten.

Und wenn ich das weiß, fang ich entweder an über Lucas Arts zu meckern oder ich muss die Wahrheit vorerst enttäuscht hinnehmen.

Re:Lucas Arts

Verfasst: 05.06.2003, 13:45
von zeebee
@Zurbuk: endlich sagt es mal jemand! action-spiele sind nicht mehr stupide ballerspiele! ehrlich gesagt bin ich sogar geschockt das einige achso-tolerante-adventurefreaks eine dermaßen starke... furcht davon haben das action-spiele adventureelemente haben sollen.
ich weiss nicht wie das bei euch ist, aber ich spiele mehr action-games als adventures, denn:
1. es gibt viel, viel, viel mehr davon
2. es gibt spannende storys

d.h. nicht das ich adventures verschmähe, aber bis dato haben sie sich eben nicht so stark gewandelt wie die bösen shooter. sie müssen nicht den action-part in sich aufnehmen, aber eine evolution würde ich auch gerne sehen. es ist doch so: immer das gleiche macht keinen spaß, bei computerspielen ist das doch gleich - oder wie viele spiele wie doom1 gibt es heute (=stupide ballerei ohne story)?

Re:Lucas Arts

Verfasst: 05.06.2003, 14:07
von Hans
oder wie viele spiele wie doom1 gibt es heute (=stupide ballerei ohne story)?
Garnicht so wenige.. wenn ich mir da Devastation oder Will Rock als Neuerscheinungen in letzter Zeit ansehe.

Re:Lucas Arts

Verfasst: 05.06.2003, 14:27
von zeebee
die kannst du aber wirklich an einer hand abzählen: serious sam, will rock. devastation kenne ich nicht... wenn du dann aber auf splinter cell, jedi knight, doom3, half-life 2, halo, breed, vice city, enclave, deus ex 2, mafia, ... schaust merkt man doch eindeutig das diese titel sehr viel stärker vertreten sind.

Re:Lucas Arts

Verfasst: 05.06.2003, 14:35
von Hans
Klar, da hast du recht, ich meinte ja nur, dass es auch davon nicht wenige gibt.

Ich spiele im Großen und Ganzen wohl auch mehr Action-Spiele als Adventures, das liegt bei mir aber vor allem daran, dass es mehr davon gibt.

Ich finde es ziemlich gut, dass Actionspiele Elemente aus Adventurespielen übernehmen. Doch ein ganz wichtiges fehlt mir ein wenig bei den meisten Spielen: Eine Dialogfunktion. Stellt euch damit mal Mafia oder Jedi Knight vor. Man könnte damit auch eine noch nicht dagewesene Nonlinearität erzielen.. Aber ads ist den meisten Nur-Shooter Fans natürlich schon wieder zu langweilig..

Edit: Dabei fällt mir Kingpin von Xatrix ein, da konnte man wenigstens bestimmen, ob man eine freundliche oder eine unfreundliche Antwort geben wollte.

Edit2: Nochwas.. Jedi Knight: Jedi Outcast halte ich auch nicht gerade für sehr anspruchsvoll. Man ballert sich durch die Levels und sonst? Einzige Innovationen sind das Lichtschwert und Benutzen der Macht, dafür stupide Story..

Re:Lucas Arts

Verfasst: 05.06.2003, 14:40
von Zurbuk
@zeebee: Ganz genau, außerdem ist Devastation auch nicht nur stupide Ballerei, sondern hat einen ausgeprägten Team-Part (welcher aufgrund schlechter KI zwar wenig fähig ist, aber von der Idee her ist es Team-basiert).
Und Spiele wie Serious Sam und Will Rock machen mir persönlich höchstens für eine halbe Stunde Spaß, eben weil es nicht mehr zeitgemäß ist. Im Multiplayer sieht die Sache dann wieder anders aus, auch wenn inzwischen sehr viele Action-Spiele im LAN auf Teamplay setzen (Counterstrike, Battlefield, UT 2003...)

@ Hans: Die Dialog-Funktion wird es in zukünftigen Action-Spielen auch auf jeden Fall geben, zum Beispiel in Stalker.

Re:Lucas Arts

Verfasst: 05.06.2003, 15:04
von Hans
Es zählt aber wohl mehr das Endprodukt und in Devastation ist man trotz Teams Einzelkämpfer - und ein sehr dummer noch dazu.

Re:Lucas Arts

Verfasst: 05.06.2003, 15:05
von Zurbuk
Ja, ist schon klar. Was ich damit sagen wollte, ist, dass die Entwickler so gut wie gar nicht mehr auf die Sparte "hirnlose Ballerei" setzen.

Re:Lucas Arts

Verfasst: 05.06.2003, 15:15
von max_power
Langsam bekomme ich das Gefühl, dass immer mehr Spiele gewisse Elemente aus Rollenspielen enthalten...

Mir sind Storyelemente in Shootern eigentlich egal. Im Augenblick spiele ich etwa so:

Adventures - wenn ich lustige Unterhaltung haben, und ein wenig rätseln möchte. (Die üblichen Verdächtigen)

Shooter - wenn ich mich zwischendurch ein wenig abreagieren möchte oder einfach nur kurze Action will. (Unreal Tournament)

Strategie - wenn ich etwas aufbauen und viel denken möchte. (Siedler 2)

Rollenspiele - wenn ich ganz in einer anderen Welt versinken möchte. (Baldur's Gate 2, Albion)

Ich muss dazusagen, dass ich nur noch sehr wenig Spiele und meistens nur eine Runde Solitär. Würde ich noch auf LAN-Parties gehen, würde ich sicher wieder viel Counter Strike (oder gibt es da schon was anderes? :D) spielen. Dabei wäre mir dann der Sieg durch besonders gute Team-Taktik das wichtigste. Wäre ich jemand, der viel Action spielt, würde ich wahrscheinlich auch eine andere Einstellung haben und auch Shooter mit Story gut finden. So finde ich das jedoch lächerlich, da ich einen Shooter nur wegen eines kleinen Gefechts spielen möchte.

Re:Lucas Arts

Verfasst: 05.06.2003, 15:59
von zeebee
@hans: ich meine jedi knight 1! klasse story und für die damalige zeit innovativ. der 2. teil ist doof, da hast du recht :)

Re:Lucas Arts

Verfasst: 05.06.2003, 16:04
von MarkusD
[quote author=max_power link=board=1;threadid=1318;start=15#msg17286 date=1054818907]
Strategie - wenn ich etwas aufbauen und viel denken möchte. (Siedler 2)[/quote]

Ahhh ... ich bin also nicht der Einzige, der an diesem genialen Spiel noch Freude findet ! :D

Re:Lucas Arts

Verfasst: 05.06.2003, 22:27
von Sierrafan
[quote author=max_power link=board=1;threadid=1318;start=15#msg17286 date=1054818907]
Rollenspiele - wenn ich ganz in einer anderen Welt versinken möchte. (Baldur's Gate 2, Albion)
[/quote]

Ha Max , du wirst mir immer symphatischer ! ;)

Auch ich spiele sehr gerne neben Adventures auch Rollenspiele :D

Strategiespiele liegen mir eher weniger, damals als Battle Isle herauskamm (oder 1914 - 18! :D ) Da verschlang ich die Teile aufgrund der rundenbasierenden Strategie! Obwohl ich damals einen AMIGA 500 hatte (liegt noch irgendwo ;) ) und trotz Festplatte (13 MB!) und erweitertem Speicher (3MB!) noch warten musste bis der Compi fertig war, besonders in grösseren Welten!

EGO Shooter kann ich leider nicht spielen, da mir davon schlecht wird! (Nicht wegen der Story sonder ich vertrage das schnelle 3D nicht und mir wird wirklich schlecht!)

So für zwischendurch spiel ich meist ein wenig Moorhuhn X !

Re:Lucas Arts

Verfasst: 06.06.2003, 13:24
von Golden Gonzo
nja...wenn adventures actionelemente enthalten...dann finde ich das meist nicht so schlimm.. siehe Vollgas1

andersherum finde ich Actionspiele, die Adventureelemente enthalten und bedingt gut...(in silent hill2 sind die adventureelemente gelungen (intelligente rätsel teilweise) , aber diese dämlichen Schalterrätsel (wie im neuen Indy -wenns auch dennoch ganz gut ist) find ich recht planlos

..dementsprechen muss man, meiner Meinung nach ,nicht Zwanghaft irgentwelche Genres vermischen...
Lucas Arts... ist leider auf diesem Weg...sie denken dadurch könnten sie ein größeres Publikum erreichen...das schon, aber in manchen fällen enttäuschen sie Adventure und Actin fans....

Jedi Knight 2....war des das mit den Laserschwert duellen, die so geil waren.....des game fand ich seeehr cool... ansonsten find ich ...wir ham in letzter Zeit genug Star wars gehabt... LA sollte das nicht so Ausschlachten(wie schon vorher erwähnt).... ich mein wer will die neuen Star wars Filme...wer will ...

In wie weit hat eigentlich George Lucas was mit Lucas Arts zu tun...ist das so wie bei Disney...dass alles über sein Namen läuft...er aber ansonsten gar nichts mit dem Kram zu tun hat?

Re:Lucas Arts

Verfasst: 06.06.2003, 19:37
von Sierrafan
Soviel ich weiss ist Georg Lucas der Gründer von LucasArts und damals muss das auchs ehr cool gewessen sein, auf der Skywalkerranch! Aber wieviel Einfluss er heute noch hat weiss ich leider nicht!

Und sicher geb ich Dir auch recht, dass man nicht zwanghaft alle Genres vermischen muss, aber wenns eine gute Mischung ist spiel ichs auch gerne! ;)

Re:Lucas Arts

Verfasst: 06.06.2003, 21:26
von Benimen
LA hat eigentlich sein Versprechen StarWars-und andere Spiele in einem Verhältnis von 50-50 zu produzieren gehalten. Dies wird nun wahrscheinlich auch für die längere Zukunft gelten. Schade nur, dass die "reinen Adventures" nur einen kleinen Teil davon ausmachen. Ich persönlich mag StarWars e nicht.(ich kann nicht allzu viel anfangen mit dieser meiner ansicht nach völlig verblödeten und absolut unrealistischen Saga...) aber ist ja schliesslich geschmackssache... ;)