Seite 2 von 5
Verfasst: 19.12.2007, 12:36
von max_power
Na ja, es ging ja um
einen PC, den man besitzt.
Mein aktuellster Rechner ist ein HP Compaq nx6310 mit Celereon M430 (oderso), einem GB RAM, GMA950 onboard Grafik und einer 60GB Festplatte. Ein gutes (Büro-) Arbeitsnotebook.
Bin im Moment noch nicht schlüssig, ob ich meinen (bzw. Hans) alten Pentium IV 2GHz nach Schweden holen oder mir einen neuen Rechner mit Athlon BE-2400 und ordentlich RAM bestellen soll. Mein Hauptproblem: Eigentlich will ich hauptsächlich Linux benutzen, brauche aber auch Windows und will nicht ständig wechseln. Von daher böten sich ja eine oder mehrere Virtuelle Maschinen an. Dabei stellt sich mir die Frage, wie viel Leistung verloren geht. Bei dem Pentium sicher eine Menge, aber wie sieht es bei dem Athlon aus? Der hat ja Virtualisierungsfunktionen, soweit ich weiß. Kann jemand sagen, um welchen Faktor eine virtuelle Maschine dort unter Linux vemutlich langsamer laufen würde?
Verfasst: 19.12.2007, 12:42
von fireorange
Da ich den PC, vor dem ich hier in GB sitze, nicht besitze, schreib ich dazu gar nichts weiter (außer, dass er eh nicht der Rede wert ist.

). Nein, das ist nach wie vor der Familien-PC. Meinen neuen und wohl ersten eigenen PC hab ich in Köln. Und außer der Tatsache, dass es ein Pentium 4 ist (also schon mal ne Stufe mehr als der hier) und XP als Betriebssystem hat, hab ich da gerade gar nichts im Kopf.
Verfasst: 19.12.2007, 15:46
von Svenc
neon hat geschrieben:Das wäre mir schon zu teuer, so wichtig ist mir's dann doch nicht. Die 8600 GT würde mir aber reichen, denke ich.
Hab' so eine. Anforderungsprofil wäre natürlich immer gut: DX10-Kompatibilität: Ja / Nein? Was für Spiele? Auflösung? Und, und, und.
Ansonsten helfen die Benches, z.b. hier:
http://www.computerbase.de/artikel/hard ... _rv670/11/
Da die 8600GT schon für 80€ zu haben ist, kann man prinzipiell nichts falsch machen - es sei denn, man möchte viel Aktuelles auf dem 24-Zöller in nativer Auflösung spielen. Kann sagen, dass die schon am Limit kratzt, und man teilweise auf 1024x768 runterregeln muss, um alles in vollen Details geniessen zu können. Far Cry -Demo lief so auf mittlereen Einstellungen - allerdings läuft meine Karte über Standardtakt. Und: Die 512 MB-Varianten haben in der Regel (wenn nicht alle?) langsameren Speicher verbaut, der mit 400 Mhz statt den 800 der 256er taktet. Inwiefern das also lohnt, zumal die Karte bei höheren Auflösungen als 1280x1024 Pixeln ohnehin schlappmacht... Doom³ läuft ultra auch im Ultramodus, aber das ist ja nun schon ein paar Jährchen alt.

Aber wenn man ohnehin im Jahr nur ein paar hardwareintensive Spielchen zockt..
Wenn man auf DX10 verzichten kann, bzw. sowieso kein Vista-Nutzer ist, böten sich auch die Karten der letzten Generation an, die 7900GT scheint es noch vereinzelt für um die 100€ zu geben. Die 8600GTS wurde allerdings gerade ganz schön deklassiert, wie eigentlich die komplette Nvidia-Kiste, die zwischen 100 und 160€ Euro kostet. Die neue Ati-Reihe leistet Phantastisches. Die Ati3850 ist leistungsmäßig auf Augenhöhe mit Fightmeyers 8800 GTS 320 - und wird bei einigen Händlern für weniger als 140€ (!) geführt (256MB-Variante). Werde ich mir wohl irgendwann in den nächsten Monaten eventuell zulegen, es sei denn, bis dahin gibts schon wieder bessere Angebote.
Für unter 120€ bekommt man mittlerweile auch schon den vorherigen Preis/Leistungskönig, eine Ati1950Pro, die allerdings keine DX10-Features unterstützt, aber rein von der Leistung schneller als Nvidias 8600GT/S ist. Eins ist jedoch glücklicherweise immer wieder gerne verzapfter Unfug: Dass man einen richtig teuren Rechner haben muss, um spielemässig so richtig durchzustarten.
edit: Unterstützt WinXP 32bit eigentlich mehr als 2GB? Die Preise gerade sind ja schon nicht schlecht - vor drei Monaten bekam ich für den Preis von 4GB gerade noch 2!

Verfasst: 19.12.2007, 16:52
von max_power
32bit steht für den Adressraum, also müsste ein 32bit OS 2³² Byte = 4GB adressieren können. Ein Teil dieses Adressraums steht jedoch nicht für den Arbeitsspeicher zur Verfügung, so dass ein 32bit XP in der Regel so 3 GB erkennt.
Verfasst: 19.12.2007, 20:39
von Hans
neon hat geschrieben:Das wäre mir schon zu teuer, so wichtig ist mir's dann doch nicht. Die 8600 GT würde mir aber reichen, denke ich.
Ich hab ne 8600GT Silent mit 512MB Speicher von Asus und bin absolut zufrieden (mit Doom 3 hättest du dann sicher keine Probleme mehr) (ich hatte dazu vor einiger Zeit einen Thread eröffnet). Kostet neu noch 120 Euro.
Zum Thema: Meine Rechner heißen Lieschen und Rudolph, mein schöner Dell-Laptop MrBurns.
Verfasst: 19.12.2007, 21:14
von max_power
Meine älteren Rechner hießen Sam, Max und Zak. Meine aktuellen Rechner (Notebook und Desktop auf der Arbeit) haben die sinnvollen (von Ubuntu vorgeschlagenen) Bezeichnungen [login]-laptop bzw. [login]-desktop.

Verfasst: 19.12.2007, 23:08
von neon
Ich habe mir jetzt die 8600 GT mit 512 MB Ram bestellt. Kam auf 79,90 Euro, das war so das was ich ausgeben wollte. Jetzt muß ich nur noch warten bis sie da ist und dann die 8400 GS irgendwie loswerden, aber die Chancen stehen da wohl eher schlecht. Inzwischen spiele ich Doom 3 auf der 8400 GS mit 800 X 600 auf mittleren Details, das läuft eigentlich ganz gut.
Laut Benchmarks liegen die Werte der 8600 GT gegenüber der 8400 GS bei 300 - 400 %.
Verfasst: 20.12.2007, 22:51
von Sven
Lebostein hat geschrieben:Aber zum Thema: Wozu alles in der Welt braucht man als Heimanwender 4 GB Hauptspeicher!?
Die Frage sollte ein Witz sein, ne?

Gibt doch schon Spiele für die man 2,6 oder sogar 3 braucht. Da ist 4 nicht weit davon entfernt.

Verfasst: 21.12.2007, 08:25
von Svenc
Sven hat geschrieben:Lebostein hat geschrieben:Aber zum Thema: Wozu alles in der Welt braucht man als Heimanwender 4 GB Hauptspeicher!?
Die Frage sollte ein Witz sein, ne?

Gibt doch schon Spiele für die man 2,6 oder sogar 3 braucht. Da ist 4 nicht weit davon entfernt.

Unter XP mit 2 GB sind die Ladezeiten selbst der Crysis-Demo absolut in Ordnung, und Nachladeruckler hab ich während des Spielens absolut keine festgestellt, laut diversen Tests ist 2GB hier noch das Optimum.
Aber unter Vista könnte ich mir sowas schon hier und da gut vorstellen.

Wer richtig intensiv Bildbearbeitung und so zu Hause macht, macht sicherlich auch nichts verkehrt. Da unter XP also nur die 3GB voll adressiert werden (dankeschön für die Auskunft) überlege ich mirs nochmal. Andererseits: 30 Euro sind ja schon kolossal.
Verfasst: 07.01.2008, 18:33
von Lisa
Hab mir heute nochmal 2 GB RAM eingebaut, bin jetzt also auf
4 GB. Weiß ich doch, dass man das nicht braucht! Könnte nun aber theoretisch auf 64 Bit umsteigen. Was ich aber nicht tue. Vielleicht wird der Speicher vom nächsten Windows genützt.

Na ja, nach dem Motto: Was ich hab, hab ich.

Festplattenspeicher 1x400 u. 1x250 GB, dann noch 400 u. 150 GB externe. Es läppert sich halt so zusammen ...
Ausserdem konnte ich mich heute auch endlich entschließen, meine TV-Karte vom alten in den neuen PC einzubauen.
(Äh, das ist jetzt aber nur ein PC.)
Verfasst: 07.01.2008, 18:54
von Sven
Ich brauch gar net so viel Speicherplatz.
Brauche nur RAM und GHz.
Aber auch meine 120 GB waren mal fast voll. WAREN.

Verfasst: 07.01.2008, 19:12
von Lisa
Braucht wahrscheinlich kein Mensch. Aber erst kauft man eine Festplatte, natürlich mit nicht zu wenig GB. Dann denkt man sich, he, eine zweite ist auf jedenfall besser (hab ja immer zwei drinnen) ... na, wie gesagt, so läppern sich Teile und GB zusammen ehe man sichs versieht.

Verfasst: 07.01.2008, 19:14
von Sven
4 oder mehr GB wäre mir geschickt.
RAM hatte ich auch 256, nun 512. Aber reicht auch nicht mehr.
Verfasst: 07.01.2008, 19:18
von max_power
Mehr Festplattenspeicher ist immer gut. Für mich vor allem, weil ich viel zu faul bin, etwas frei zu räumen.
Verfasst: 07.01.2008, 19:21
von Threepbrush
Lisa hat geschrieben:Hab mir heute nochmal 2 GB RAM eingebaut, bin jetzt also auf
4 GB. Weiß ich doch, dass man das nicht braucht!
Ach...ich glaube, was man mir als erstes nahe gelegt hat, als ich mir nen PC kaufte, war, dass man nie genug RAM haben kann.
Allerdings...als Kind haben mir meine Eltern sehr ernst nahe gelegt, dass man sich in Monaten mit 'r' nicht auf den Boden oder auf Treppen aus Stein setzen darf, da man sich ansonsten fies erkältet. Was mir nie passiert ist.
Das mit dem man-kann-nie genug-RAM-haben ist aber glaub ich realistischer

.