Seite 2 von 5

Verfasst: 11.04.2007, 00:38
von Mic
Grappa11 hat geschrieben:Bei Half Life 2 kannst Du übrigens die EV spielen. Übersehen?
Mit deutschen Untertiteln? Wenn das geht, dann habe ich das übersehen. (Wobei bei HL2 zugegebenermaßen das gesprochene Wort nicht so wichtig ist, die meisten Ahhhs.. und Urgs.. klingen wahrscheinlich in jeder Sprache nahezu gleich.)

Verfasst: 11.04.2007, 00:44
von Grappa11
mit dtsch. UT weiß ich nicht. Weiß gar nicht ob es überhaupt UT gibt. In CS ist auf englisch eingestellt alles auf englisch, da kann man nicht getrennt zwischen Menüsprache und Sprache der Soundausgabe wählen. So wird's bei HL2 dann wohl auch sein.

Verfasst: 11.04.2007, 00:54
von Threepbrush
Welche Sprache ich bei einem Spiel bevorzuge hängt ganz vom Spiel ab. Wenn es sich um ein Spiel handelt, das von seinen witzigen Dialogen lebt (zb Sam and Max), dann auf jeden Fall im Original.
Wenn es allerdings darum geht, mir Tagebücher, Zeitungen oder sonstiges durchzulesen, dann doch lieber auf deutsch...Es ist für mich einfacher und ich habe vom Original dann keinen wirklichen Mehrwert.

Verfasst: 11.04.2007, 01:38
von axelkothe
Sprachausgabe möglichst Original, Untertitel in einer Sprache, die ich gut verstehe, also möglichst englisch oder deutsch.

DVDs sehe ich mir auch grundsätzlich so an, zB bei Animes also japanische Sprache und dazu die deutschen Untitel.

Verfasst: 11.04.2007, 08:18
von Mister L
Von den alten LucasArts-Adventures hatte ich mir damals immer die deutsche und die englische Version gekauft und mir hat immer die Englische besser gefallen.

Mir ist oft dabei aufgefallen, dass die Texte im Original besser gesprochen wurden, bzw. besser zu den Aktionen passten.
Bei den deutschen Texten hatte ich oft das Gefühl, die (meist sehr guten) Sprecher lesen die Dialoge ab, ohne genau zu wissen was im Spiel eigentlich passiert... :?
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass die meisten LA-Adventures in Amerika spielen. Da passt der Ami-Slang einfach.
Ein Adventure, dass in Bayern spielt würde ich wahrscheinlich auch lieber auf Deutsch spielen. :D

Auch bei Discworld 1 und 2 habe ich beide Versionen. Die Originalstimme von "Monty Python" Eric Idle ist einfach genial. Zwar ist der Sprecher der deutschen Version (Arne Elzholz) auch die offizielle Sychronstimme von Idle, aber auch hier gefiel mir das Original besser. 8)

Verfasst: 11.04.2007, 11:43
von fireorange
Ich leg da keinen richtigen Wert drauf. Mir kann beides gefallen, solange das Englisch nicht zu komplex ist. Bei Bone wars sehr gut zu verstehen. 8)

Verfasst: 11.04.2007, 13:59
von Sternchen
Kommt auf das Spiel an bei einer guten Synchro mag ich Englisch fast lieber als Sprache als wie Deutsch.
Siehe Gabriel Knight.
Da waren die englichen Stimmen doch klar besser, als wie die in Deutsch gesprochenen.

Verfasst: 11.04.2007, 14:19
von Mister L
Und in den englischen Spielen sagt auch keiner "als wie"... :lol:

Nicht böse sein, konnte ich mir nicht verkneifen. :wink:

Verfasst: 11.04.2007, 14:25
von Sternchen
Schön ne Runde darüber gelacht und nun back to Topic.
Ich kann solche Leute wie dich echt nicht mehr leiden.
Ihr kommt euch mit euren Grammatik und Rechtschreib Latein ja sooo erhaben vor. :roll:

Verfasst: 11.04.2007, 14:36
von LAF
Ich sag jetzt mal, das war so gemeint wie z.b Grandia oder sowas, was es nur in Englisch vorhanden ist, also wenn du das z.b als eines deiner Lieblingspiele ansehen würdest, wo es eben nur Englisch gibt und keine Synchronasiation in Deutsch!

Verfasst: 11.04.2007, 14:36
von max_power
Bei Filmen oder Serien schaue ich am liebsten zuerst die deutsche und dann, falls abweichend davon und am besten in einer Sprache, die ich verstehe, die Originalfassung. So ist es nicht schlimm, wenn ich im Original Worte nicht verstehe, da ich die eigentliche Handlung kenne.

Bei Adventures ist das eher nicht möglich, da viele so lang sind, dass ich sie nicht mehrmals durchspiele oder mit so geringem Abstand, dass ich noch genug von der Handlung weiß. Sehr gefallen hat mir damals bei Larry sechs, den deutschen Untertitel zur englischen Sprachausgabe zu haben. Die Vertonung war sehr cool. Bei einem Spiel wie Baphomets Fluch, das eh ernster ist und bei dem die Geschichte wichtig ist, bin ich aber froh, eine komplett deutsche Version spielen zu können. Allerdings käme es auch da auf den Versuch an, das Spiel mit englischer Sprache und deutschen Untertitel zu spielen, nur gibt es diese Möglichkeit wohl nicht.

Verfasst: 11.04.2007, 14:51
von neon
max_power hat geschrieben:Bei einem Spiel wie Baphomets Fluch, das eh ernster ist und bei dem die Geschichte wichtig ist, bin ich aber froh, eine komplett deutsche Version spielen zu können. Allerdings käme es auch da auf den Versuch an, das Spiel mit englischer Sprache und deutschen Untertitel zu spielen, nur gibt es diese Möglichkeit wohl nicht.
Wenn Du beide Versionen hast, kannst Du unter ScummVM die deutsche Version mit den speech-Dateien der englischen Version spielen. Wenn du nur die deutsche Version hast, kannst Du zumindest von der ScummVM Seite die englischen Cutscenes benutzen. Auf jeden Fall kannst Du dann die deutschen Untertitel einschalten.

Verfasst: 11.04.2007, 15:05
von Mr. Woodroffe
je nachdem wie die stimmen gelungen sind
bei "simon 4" oder "Floyd-Es gibt noch helden"z. B. sind die deutschen stimmen ja super gelungen

also ich bevorzuge deutsche versionen da versteh ich wenigstens worum es geht :wink:

Verfasst: 11.04.2007, 17:39
von max_power
neon hat geschrieben:Wenn Du beide Versionen hast
Danke für den Tipp, aber habe ich leider nicht.

Verfasst: 11.04.2007, 20:59
von Möwe
Ich ringe öfters mit mir, welche Version ich spielen soll: Original oder deutsche Fassung. Meist traue ich mir nicht so starke Sprachkenntnisse zu. Zwar klappt es meist mit dem Original, aber ich habe immer den Eindruck, ich verstünde die ganze Tiefe des Spiels nicht so richtig. Am liebsten spiele ich erst auf deutsch und beim Wiederspielen auf englisch/französich/italienisch. Da bin ich auf der sicheren Seite. :D
Außer natürlich, wie bei Sam & Max, ich bin so scharf auf das Spiel, dass ich nicht warten kann. :D
(Wobei ich erstaunt bin, wie gut ich diese schnell gesprochenen Witze der beiden verstehe).
Etwas anderes macht mir da mehr Probleme: wo kann ich die Originalfassungen der Spiele kaufen?? Meist sind die Portokosten höher als die Kosten des Spiels. Ich muss immer warten, bis jemand in das Land fährt, aus dem ich ein Spiel will. Wie mach tihr das??