Seite 979 von 1275

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 30.08.2016, 21:37
von regit
Sven hat geschrieben:Tja wenn dann geht gleich alles kaputt. :mrgreen: Ist wirklich blöd.
Dieses unverschämte Grinsen klingt so ein bisschen nach Schadenfreude. Bild

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 30.08.2016, 22:18
von Sven
Nein, aber ich kenne das so ähnlich. ;)

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 31.08.2016, 00:04
von LittleRose
Tröste dich, regit, mein Mitgefühl hast du. *freundschaftlich drück*

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 31.08.2016, 01:29
von Uncoolman
regit hat geschrieben:Letztes Jahr ging unser Geschirrspüler kaputt, im April diesen Jahres folgte der Gefrierschrank und jetzt ist der Backofen vom Herd kaputt. 3 neue Elektrogroßgeräte in einem Jahr, das nennt man Pech. :evil:
Mein herzliches Beileid. Sowas kenne ich sehr gut. Da kommt man sogar mit viel Netto auch schnell in die Bredouille... Und das Bescheuerte daran ist: weil man jetzt drei Geräte ungefähr zur selben Zeit kauft, werden die nach dem Ablauf der Garantiezeit (~zwei Jahre) auch alle ungefähr zur selben Zeit wieder kaputtgehen. :-)

Man sollte sich vornehmen, die Neueinkäufe deshalb zu staffeln - aber wer will schon auf was verzichten und den Kauf hinauszögern...? Beim Gefrierschrank hätte man vielleicht was machen können, habe gehört, dass da nur bestimmte Teile (Lüfter usw.) gerne geplant kaputtgehen... An einen Backofen würde ich mich aber auch nicht herantrauen.

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 31.08.2016, 10:09
von regit
Wenigstens zwei, die mich bedauern. Danke Euch. Ja, geht ganz schön ins Portemonnaie. :(

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 31.08.2016, 12:23
von Loma
Interessanterweise sind es ja leider meist immer gleich drei Geräte, die innerhalb kurzer Zeit kaputt werden.
Bei uns zuhause waren es zuletzt (glücklicherweise schon etwas her) Wäschetrockner, Kühlschrank und Wasserboiler.
Vielleicht steckt dahinter auch irgendeine mysteriöse Gesetzmäßigkeit... ;)

Aber wie von Uncoolman schon angemerkt, war es bei uns zumindest beim Kühlschrank möglich, das defekte Teil zu reparieren und somit läuft er seither wieder wunderbar.

Aktuelles Meckern spar' ich mir, sonst fang' ich nur wieder an, mich zu ärgern...

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 31.08.2016, 16:46
von Uncoolman
Als TV-Techniker noch nach Hause kamen (schöne alte gute Zeit...), wurde der Schaden an einer winzigen Diode im Netzteil festgemacht, die dafür sorgte, dass nach einer bestimmten Anzahl von Ein- und Ausschaltungen der Apparat (Röhre) seinen Geist komplett aufgab. Wert: 5 Cent. Anfahrtskosten und Reparatur-Service: noch Garantie, aber wahrscheinlich um 150 Euro. Der Techniker grinste schon, als er das Gerät sah: "Kenn' ich schon, das muss die Diode xy sein... Die wurde mit Absicht zu schwach dimensioniert...". Dauer der Reparatur: 10 Minuten (am längsten dauerte das Ausfüllen des Protokolls...).

Aber hier ist ja der Meckerthread, kein Wohlfühlthread...

Wenn man sich überlegt, wieviel unnötigen Müll wir zur Zeit produzieren, der nach 10000 Jahren immer noch nicht abgebaut ist....

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 31.08.2016, 17:28
von Shootingstar
Das Schlimme ist ja auch, dass es bei Gerät X immer irgendwo Sonderangebote gibt - nur nicht dann, wenn das Gerät X den Geist aufgibt.

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 31.08.2016, 17:54
von Sven
Uncoolman hat geschrieben:Wenn man sich überlegt, wieviel unnötigen Müll wir zur Zeit produzieren, der nach 10000 Jahren immer noch nicht abgebaut ist....
Und dann die Leute die damit umgehen als gäbe es alles im Überfluss... :roll:

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 31.08.2016, 18:07
von Uncoolman
Sven hat geschrieben:
Uncoolman hat geschrieben:Wenn man sich überlegt, wieviel unnötigen Müll wir zur Zeit produzieren, der nach 10000 Jahren immer noch nicht abgebaut ist....
Und dann die Leute die damit umgehen als gäbe es alles im Überfluss... :roll:
Das ist ja das Fatale: es GIBT ja alles im Überfluss... Bis es eben nichts mehr im Überfluss gibt - und dann ist "Heulen und Zähneklappern" (aus "die Bibel" TM).

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 31.08.2016, 18:39
von regit
Jeder kann selbst bei sich anfangen. Ich lasse mir z.B. schon seit Jahren keine Plastiktüte mehr geben. Habe immer ne Tasche dabei und wenn ich extra zum Einkaufen gehe, begleitet mich mein Hackenporsche. Und für den Notfall, dass es mal mehr wird, habe ich auch noch ne Tüte (uralt) dabei, die selbstverständlich so lange benutzt wird, bis sie total kaputt ist.

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 31.08.2016, 19:26
von Sven
Es gibt sichher jetzt schon Ressourcen die zur Neige gehen. :(

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 31.08.2016, 19:32
von Uncoolman
regit hat geschrieben:Jeder kann selbst bei sich anfangen. Ich lasse mir z.B. schon seit Jahren keine Plastiktüte mehr geben. Habe immer ne Tasche dabei und wenn ich extra zum Einkaufen gehe, begleitet mich mein Hackenporsche. Und für den Notfall, dass es mal mehr wird, habe ich auch noch ne Tüte (uralt) dabei, die selbstverständlich so lange benutzt wird, bis sie total kaputt ist.
Ich benutze diese etwas festeren Taschen von Apotheken usw. mehrfach, bis sie reißen. Aber im Grunde beruhigt man damit nur sein eigenes Gewissen - real bringen tut es nichts, wenn man zu den 0,1 % gehört, die auf Tüten verzichten...

Es werden immer noch Millionen Coffee-to-go-Becher und Tüten gekauft. Erst wenn eine Tüte 3 und mehr Euro kostet, wird man es sich überlegen. Die meisten Kunden kaufen einfach eine Tüte für 20 Cent, weil das bei einem Einkauf von 50 Euro nicht ins Gewicht fällt. Sie nehmen die Preise einfach genauso hin wie die erhöhten Zigarettenpreise...

Und wer mal einen Recycling-Hof besucht hat, muss sich an den Kopf fassen. Ich hatte noch nie einen 5 Meter hohen Stapel von CD-Spielern oder Festplatten gesehen....

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 31.08.2016, 19:38
von regit
Ihr könnt sagen, was Ihr wollt, ich persönlich halte diese kleinen Plastikkaffeeportionen, Pads oder wie die heißen, für die unnötigste Umweltverschmutzung. Teuer obendrein, aber Bequemlichkeit ist eben alles.

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 31.08.2016, 19:42
von Sven
Ja, leider. :( Aber der Erfinder der Pads hat es ja selber mal gesagt, dass er es im Nachhinein nicht gut findet es erfunden zu haben.
Bei uns in der Kaffemaschine bekommt man den Kaffee etwas billiger wenn man den (oder einen) Becher noch mal benutzt. Also normal gibt es automatisch ein Becher wenn man etwas rauslässt. Und diese Plastikbecher könnte man auch viel öfters benutzen.