Seite 948 von 1276
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 22.02.2016, 19:50
von Bratwurstschnecke
Japp - der Vorgang beim Autobau wird wohl so genannt.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 22.02.2016, 19:51
von Sven
Echt? Habe ich noch nie gehört? Oder doch? Naja egal. Wieder was gelernt. Oh, das gehört jetzt eher in den Jubelfred.

Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 22.02.2016, 20:59
von Sternchen
Joey hat geschrieben:Man kann aber auch nicht von einem Arbeitgeber erwarten, daß er jemanden einstellt, wenn schon zuvor klar ist, daß derjenige die Arbeit nicht dauerhaft erfüllen kann. Mal ehrlich, wer würde das tun? Man würde ja auch keinen Rollstuhlfahrer als Postboten einstellen. Vielleicht sollte es da mehr Möglichkeiten z.B. für Teilzeitarbeit geben für Leute, die aufgrund einer Krankheit einfach keinen Full-Time-Job schaffen.
Alles schön und gut nur von einer Teilzeitarbeit mit 700€ Lohn kann sich kein Mensch alleine erhalten, geschweige denn eine Wohnung. Ergo hat man gar keine andere Wahl als wie Vollzeitstellen zu suchen.
Ganz egal ob chronisch Kranker, oder Behinderte jeder hat das Recht auf eine Arbeit und eine von der er leben kann und nicht am Hungetuch naggt, damit bin ich nun mit der Disskussion zur Arbeitswelt selber fertig.

Wappler bedeutet bei uns soviel wie Idiot, ergo kein allzu netter Ausdruck.
http://www.oesterreichisch.net/oesterre ... l?letter=W
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 22.02.2016, 21:10
von regit
Wenn eine Vollzeitkraft, die 100% der Leistung bringt, netto nur unter 1000 Euro hat, was sollte dann eine behinderter oder kranker Mensch, der nur 40% der Leistung erbingen kann, verdienen?
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 22.02.2016, 21:16
von neon
Meiner Meinung nach das gleiche. Deckt sich aber leider nicht mit der Realität.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 22.02.2016, 21:22
von regit
neon hat geschrieben:Meiner Meinung nach das gleiche. Deckt sich aber leider nicht mit der Realität.
Würdest Du als Arbeitgeber mit ein paar Angestellten sicher auch nicht machen, es sei denn Du bist ein Wohltäter und kein Geschäftsmann.
Selbst so ein Großkonzern wie die Deutsche Post hat Mindestlöhner und Zeitarbeiter um möglichst viel Geld zu sparen.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 22.02.2016, 21:24
von Sternchen
regit hat geschrieben:Wenn eine Vollzeitkraft, die 100% der Leistung bringt, netto nur unter 1000 Euro hat, was sollte dann eine behinderter oder kranker Mensch, der nur 40% der Leistung erbingen kann, verdienen?
Nix für ungut Regit Woher soll ich das wissen, und wieso soll ich das beantworten können?
Wie Sven schon meinte ich schließe mich dem an, ich muss hier niemand was beweisen und bin mit der Disskussion fertig.
Ich sehe es nicht ein weiter mich zu rechtfertigen, nur weil ich denke auch Behinderte und Chronisch Kranke haben Recht auf einen sicheren Arbeitsplatz.
Nachtrag ok tut leid, Regit meinte damit wohl Neon, dennoch meine Meinung dazu bleibt.

Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 22.02.2016, 21:37
von Hexenjohanna
Bratwurstschnecke hat geschrieben:Japp - der Vorgang beim Autobau wird wohl so genannt.
Scheinbar auch im Fachjargon im Brückenbau. Wenn zwei aufeinander zuläufige Brückenteile/ Stahlträger miteinander verkuppelt werden, nennen die Fachleute das dann auch "Hochzeit". (Letztens zufällig im TV gelernt).
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 22.02.2016, 21:42
von Bratwurstschnecke
Aaaah!

Sowas hier, nur in richtig.

Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 22.02.2016, 22:25
von Hexenjohanna
Bratwurstschnecke hat geschrieben:Aaaah!

Sowas hier, nur in richtig.

*Lach* Jepp, genau!
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 24.02.2016, 14:18
von Sven
Ich habe meine Bürger "Pflicht" getan.
Na, ganz toll die Partei, die ich wählen wollte ist nicht mal dabei.

Naja dann halt was ähnliches. Kommt ja eh nicht über 5%.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 24.02.2016, 14:49
von Bratwurstschnecke
Betrifft mich zwar nicht aber ich finde es bei diesem ganzen Marsriegelrückruf absolut unverständlich, dass die Käufer die betroffenen Produkte nicht direkt im Laden umtauschen können sondern sich bei den Herstellern registrieren müssen um dann die Riegel einschicken zu "können". Angeblich gibt es dann noch nichtmal das Geld zurück. Super Sache für Mars und Co.! Vielen Verbrauchern wird das ganze zu umständlich und langwierig sein und die, die sich das antun geben gerade mal echt nützliche Daten weiter, für deren Erhalt andere Firmen Geld latzen. Find ich wirklich frech falls das alles echt so ist.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 24.02.2016, 15:56
von Sven
Das hat sicher einen anderen Grund. Bei einem Auto, dass zurückgerufen wird werden die Leute ja auch angeschrieben. Bei Schokoriegel ist das natürlich anders. Da weiss keiner wer es gekauft hat.
Man macht es sicher so um sicher zu gehen, dass es auch aus der Charge ist.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 24.02.2016, 16:09
von Bratwurstschnecke
Aber was wäre denn einfacher und vor allem kundenfreundlicher wenn man gegen Quittungsvorlage einfach die betroffenen chargen (erkennbar am Haltbarkeitsdatum) eins zu eins umtauschen könnte und die Händler das mit den Herstellern regeln? So ist es mit Umstand und der Herausgabe mit persönlichen Daten verbunden.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 24.02.2016, 16:17
von LittleRose
Ganz ehrlich? Ich glaube, ich würde die Riegel einfach wegwerfen. Das spart Zeit und Nerven. So teuer ist so eine Packung ja nun auch wieder nicht, dass mir das das Porto wert wäre. Glücklicherweise habe ich aber eh gerade keine im Haus.